• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Februar 2025!
    Thema: "Kalt"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Februar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektive Welche Objektive fehlen euch noch im L-Mount?

Mit dem NiSi 15mm hatte ich ja jetzt zweimal extrem schlechte Erfahrungen gemacht und der deutsche Importeur hat mir gegenüber sogar schriftlich erklärt, dass er nicht für einwandfreie Exemplare garantieren könne (Dezentrierung).

Ich wundere mich immer wieder, was die Leute von einem UWW-Objektiv für unter 500€ erwarten, was bei seriösen Herstellern ein Mehrfaches kostet. Aber klar, die wollen nur abkassieren. Vernünftige, dauerhafte Qualität kostet nunmal, kommt ja auch keiner auf die Idee, sich eine komplette Einbauküche für 2000€ in die Wohnung zu stellen, oder doch??? Kein Vergleich? Doch, das billigste UWW vom Chinesen gegen die billigste Küche vom Discounter.

Seit ein paar Tagen habe ich jetzt das 14er Samyang /MF Version II.
Die Optik hat auch eine leichte Schwäche am äussersten rechten Rand, die sich ab Blende 8 und bei Einstellung etwas über die Unendlich-Markierung hinaus auf vernachlässigbare Werte reduziert,

Noch, das wird nicht bei den leichten Schwächen bleiben, und wenn du jetzt schon zu solchen Krücken bei der Fokussierung greifen mußt.

Gruß

PC
 
Ich wundere mich immer wieder, was die Leute von einem UWW-Objektiv für unter 500€ erwarten, was bei seriösen Herstellern ein Mehrfaches kostet. Aber klar, die wollen nur abkassieren. Vernünftige, dauerhafte Qualität kostet nunmal, kommt ja auch keiner auf die Idee, sich eine komplette Einbauküche für 2000€ in die Wohnung zu stellen, oder doch??? Kein Vergleich? Doch, das billigste UWW vom Chinesen gegen die billigste Küche vom Discounter.



PC


Sorry aber das ist absoluter Schwachsinn...
Wenn du dich nur irgendwie mit der Linse beschäftigt hättest dann wüsstest du das diese Linse von sämtlichen Youtubern in den Himmel gelobt wird...

Und das ist einfach eine Realitäts/Wettbewerbsverzerrung...

Wie komme ich als Kunde dazu dieser Objektiv Lotterie beizutreten ?
Das ist eigentlich ein Witz und ein Trauerspiel...

Ich habe das Nisi und ich hatte wirklich Glück weil die Linse Superscharf bis zum Rand ist.
Und sie das hält womit sie wirbt..
Und wenn man mit etwas wirbt ist es das mindeste das dies eingehalten wird
mit leichten Abstrichen nach unten oder oben streuen kanns immer in der Qualität aber es muss sich im Rahmen halten..
Außerdem find ich so eine Spitze und unpassende Bemerkung gegen einen User
der hier wirklich einen hohen Mehrwert liefert und jeden immer hilft einfach unangebracht...

Generell ist die L-Mount Sektion absolut fair und hilfsbereit also unterlasse bitte deine Provozierenden Worte weil das hier absolut nichts verloren hat...


Um zurück zum Topic zukommen bin grad am überlegen mir eine Makro Linse zu holen...

Bin eigentlich mit allen Objektiven die ich habe sehr zufrieden aber so eine Makro Linse wäre schon was feines..

Aktuell besitze ich das

50,85,20-60 von Lumix + das Nisi 15mm
 
Sorry aber das ist absoluter Schwachsinn...
Wenn du dich nur irgendwie mit der Linse beschäftigt hättest dann wüsstest du das diese Linse von sämtlichen Youtubern in den Himmel gelobt wird...

Da sieht man wer die "guten" Exemplare erst bzw. überhaupt bekommen muss. Die Kunst besteht darin diese Objekte prozesssicher in einer großen Menge zu produzieren. On es für 500€ in China geht k.a. Falls man wirklich ein UWW braucht welches günstig und kleiner ist wird die Auswahl einfach sehr gering. Das Sigma 14-24mm soll noch immer eine Referenz sein aber mir den bekannten Nachteil. Ich hatte letztens das Laowa 10-18mm in der Hand, die BQ war bei Blende f5,6 schon überraschend gut. Diese Objektiv kostet aber gleich mal fast 900€ dafür ist es sehr klein und leicht.
 
...

Bin eigentlich mit allen Objektiven die ich habe sehr zufrieden aber so eine Makro Linse wäre schon was feines..

Aktuell besitze ich das

50,85,20-60 von Lumix + das Nisi 15mm

Aus meiner Sicht führt da kein Weg an dem Sigma 105mm F2.8 DG DN Art vorbei...Für den Preis bekommst du eine hervorragende Qualität, auch wenn der AF ein wenig zickig ist. Aber wenn man das weiß, kann man ihn bändigen:D und er macht das was man will.
 
Zu Macro an den L-Mount-Kameras:
Es führt derzeit -wenn man ein echtes Makro-Objektiv will- eigentlich kein Weg an den beiden Sigmas (70mm und 105mm) vorbei.
Das günstigere 70er ist kleiner, leichter und sehr gut, wird aber vom 105er vollends in den Schatten gestellt.
Das 105er ist einfach nur sensationell gut.
Ich bin nicht so sehr der Makro-Anwender (und wenn dann doch, dann mit einer MFT GX9 und dem Oly 60mm oder dem 100er Macro an der Pentax K-1), nutze von daher an der Pana das Pseudo-Makro 24-105, das mir für ein paar Blümchen-Aufnahmen reicht.
Wer aber echtes Makro will, dem sei das 105er Sigma ans Herz gelegt.
 
Sorry aber das ist absoluter Schwachsinn...
Wenn du dich nur irgendwie mit der Linse beschäftigt hättest dann wüsstest du das diese Linse von sämtlichen Youtubern in den Himmel gelobt wird...

Youtuber als Qualitätsmerkmal anzuführen, naja, die wollen Geld damit verdienen, und das tun sie nicht, wenn allzukritisch über, egal was, berichtet wird.
Das Problem dabei ist nicht daß es durchaus gute Exemplare gibt, das ist bei den Produktionsbedinungen vergleichsweise einfach, sondern eine gleichmäßige Qualität zu produzieren, und das ist bei solchen Preisen eben nicht möglich.

Generell ist die L-Mount Sektion absolut fair und hilfsbereit also unterlasse bitte deine Provozierenden Worte weil das hier absolut nichts verloren hat...


Wird gemacht.
 
auch beim 10-18 ist man vor weniger guter Qualität nicht unbedingt sicher, wie ich selbst erfahren musste.

O.k., das Teil wird auch in der Sony Version schon nicht so dolle beurteilt.
Klingt zwar spannend und Laowa ihat ja auch wirklich Top FBs im Programm, aber bei UWW würde ich aber auch lieber auf Primes setzen, da bleiben weniger Wünsche bei der BQ offen.
 
Das 105er ist einfach nur sensationell gut.
Und zwar in allen Bereichen. Auch die Abbildungsqualität im Fernbereich ist ausgezeichnet. Wäre vielleicht auch interessant mit einem Konverter, um den ABM zu erhöhen.

Von den bisher gesehenen Aufnahmen des Sigma 150-600 mm bin ich weniger überzeugt. im Vergleich zu G9 + 100-400 mm und f/2.8 200 mm.
 
Und zwar in allen Bereichen. Auch die Abbildungsqualität im Fernbereich ist ausgezeichnet. Wäre vielleicht auch interessant mit einem Konverter, um den ABM zu erhöhen.

Von den bisher gesehenen Aufnahmen des Sigma 150-600 mm bin ich weniger überzeugt. im Vergleich zu G9 + 100-400 mm und f/2.8 200 mm.

Ich verwende das 105 er gern mit dem 2 fach Konverter an der Leica SL 2.
Und die Ergebnisse sind ausgezeichnet. Sowohl wenn man es wegen des ABM macht, als auch, wenn man es deswegen macht, weil man damit bei gleichem ABM mehr Abstand zum Motiv gewinnt. Wenn mir die ISOs zu hoch raufgehen, dann verwende ich eben M. Was man allerdings manchmal in auf nehmen muss, das ist, dass der AF gelegentlich bei manchen Motiven nicht mehr richtig arbeitet. Aber man kann ja recht gut manuell scharfstellen.
 
Die I-Series mehr auszubauen, wäre wünschenswert (klein, leicht, kompakt).
Sonst ist im Grunde doch schon alles durch aus verfügbar.
Nur bezahlen können müsste man die guten Gläser noch irgendwie ;)
 
Weiter nach unten .. Vielleicht 14/2.8 oder 16/2.8 ?
Das 14/1.8 Art ist natürlich eine andere Hausnummer, weshalb eine kompaktere Version mit F2.8 oder gar F3.5 im UWW interessant wäre.

Meinetwegen könnte es auch ein f4 sein, aber was handliches im Bereich 14-16 mm wäre schon interessant. Bisher gibt es da nur chinesische Alternativen. Große Blenden brauche ich da nicht unbedingt. Lieber eine ordentliche Nahgrenze.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten