• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Welche Objektive für Projekttage mitnehmen?

Surfix

Themenersteller
Hi,

Demnächst fahre ich mit meiner Oberstufenklasse auf Projekttage! Nun wurde mir die Ehre zuteil, der Privatfotograf für die Projektwoche zu sein :D

Es wird vorraussichtlich in ein Örtchen am Land gehen! Ausflüge auf einen See und einen Berg sind auch geplant!

Was ich zur verfügung habe:

- Eine Canon EOS 550D
- Sigma 10-20
- Sigma 18-125 OS HSM
- Tamron 70-300 VC USD
- Sigma 50mm 2.8 Makro
____________________________________
Das Tamron bleibt auf jeden Fall zu Hause, da es wahnsinnig schwer ist...

Die Kamera wird für folgendes eingesetzt: Landschaft, Reportage, Portrait und natürlich für die Typischen Spaß-Fotos.

Meine Frage:

Welche Objektive sollte ich mitnehmen? Bin noch wahnsinnig unentschlossen :eek:

Bin für jeden Tipp dankbar!

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd' überwiegend mit 50mm fotografieren! :)
Und dann ein paar Bilder mit dem Sigma 10-20.

Aber die Entscheidung musst du eh alleine Treffen da die persönlichen Vorlieben auch eine große Rolle spielen.
 
Nimm die 2 Sigmas mit.

Grüße
 
Nichts davon und ein Tamron 17-50 2.8 VC kaufen...

Daraus wird wohl leider nichts da...

- ...ich mit dem Simga 18-125 mehr als zufrieden bin!
- ...mir 50mm für ein Standartzoom zu wenig ist.

Außerdem habe ich im Moment keine 400€ für ein Objektiv, dessen Einsatzbereich schon (grob) abgdeckt habe ;)
 
Für das von dir genannte Einsatzgebiet wäre es die Idealbesetzung. Ich denke da besonders an Aufnahmen zur vorgerückten Stunde ohne Blitz (wegen der Stimmung). Aber ok, dann würde ich das 18-125er und das 50er mitnehmen.
 
Das kann Dir wirklich keiner sagen, z.B. Landschaft, da wuerden viele das 10-20 nehmen, waehrend ich zum Beispiel meistens 200mm benutze.

Falls die "Spass-Fotos" auch drinnen gemacht werden und man nicht dauernd herumblitzen will wird womoeglich schnell was lichtstarkes fehlen.
 
Könnte mir vorstellen, dass du mit dem UWW am weitesten kommst.... Ein lichtstarkes Standard-Zoom wäre wahrscheinlich noch etwas universeller.

Gruß
Daniel
 
Pass' auf, gleich empfiehlt Dir noch einer, nur das 70-300 einzupacken und ein weiterer rät zu einer 5D III und dann weißte Bescheid! :D
Im Ernst, zu Analogzeiten hätte ein 28-70-Zoom und 200ISO-Film gereicht. Soviel schwerer ist es heute auch nicht. :lol:
 
Für das von dir genannte Einsatzgebiet wäre es die Idealbesetzung

Ich finde das Tamron 17-50 VC auch wahnsinnig reizvoll! Nur habe ich mir das Universellere Sigma 18-125 gekauft, da es recht günstig war und die Leistung überzeugt! Außerdem sind Gerüchte im Umlauf, dass es ein neues 17-50 (vlt. mit USD?) geben wird. Und da ich als Schüler nicht all zu viel Geld habe, und der AF beim T. 17-50 bisher das grösste Manko war, warte ich lieber aufs neue! So springt das Sigma als Zwischenlösung ein! ;)
___________________________________
(...) dann würde ich das 18-125er und das 50er mitnehmen!

Das werde ich nun auch machen! Ich werde heute Nachmittag schauen, ob das Sigma 10-20 (vom Gewicht) noch passt!

Danke für eure Hilfe!

LG
 
Hallo und guten Tag,

was Du ... bei der Auswahl (sorry)... mitnimmst ist doch fast egal.

Dass klingt jetzt irgendwie blöd :ugly: ist mir klar aber, wenn Du keine Extremtouren machst oder Tage lang unterwegs bist, dann macht ein Objektiv wie das Sigma 50 oder das 10-20 doch wahrlich keinen Unterschied mahr aus, weder vom Gewicht her noch vom Platzbedarf... passt wahrscheinlich alles in eine Fototasche/Rucksack.

Also nimm die beiden - Sigma 10-20 & Sigma 18-125 OS HSM mit, das 50er Makro passt ganz sicher auch noch mit in den Koffer, falls Du vorhast entsprechende Fotos zu machen.
Was ich mir ganz stark überlegen würde ist aber ob Du wirklich auf ein echtes Tele verzichten möchtest?
Sicher dein Sigma hat mit 125mm durchaus leichte Ansätze zum Tele, gerade an einer 1,6Crop Kamera... aber 300mm wäre doch schöner oder?

Zufällig :D:angel:
habe ich gerade gesehen dass beim großen Fluss das Canon EF 75-300mm/ 4,0-5,6/ III NEU für 139€ (inklusive Porto) verramscht wird.
Dabei handelt es sich um die Version OHNE USM Motor, trotzdem immer noch ein brauchbares Schönwettertele Welches sich anschließend wahrscheinlich ohne große Verluste wieder verkaufen lässt.
Hier würde ich persönlich noch mal nachdenken, denn völlig auf ein Tele würde ich bei so einer Woche ungern los ziehen.

euer Reigam
 
Oberklassenstufe....Projekttage. Da denke ich an freiwilligen Schlafentzug mit folgender Übermüdung. War zumindest bei uns so :devilish: Manchmal :rolleyes: war auch Alkohol im Spiel :D

Auch wenn in den 5 Jahren, die seitdem vergangen sind bestimmt alle sooo viel vernünftiger geworden sind, sollst du auf der Fahrt vor allem Spaß haben und nebenbei das eine oder andere lernen. Von der Sicht aus wäre es sicher gut die Ausrüstung so simpel wie möglich zu halten, damit du deinen Kopf für anderes frei hast. Die Ansprüche, die andere an deine Bilder haben wirst du auch so sicher erfüllen!

Von daher: Nimm dir dein 18-125er mit. Wenn du mehr Zoom brauchst, als das Objektiv bieten kann, kann du am Rechner auch nen Crop machen. Und mehr Weitwinkel zur Not per Panoramaaufnahme.
Und für abends, wenn das Licht knapp wird wäre das Makro ne sinnvolle Ergänzung. Wenn du also noch Platz hast, pack es ein.


Keep it simple and stupid...die Erfahrung macht dich zu einem besseren Fotografen! Ganz sicher
 
(...)Was ich zur verfügung habe: (...)
- Tamron 70-300 VC USD (...)
Das Tamron bleibt auf jeden Fall zu Hause, da es wahnsinnig schwer ist...(...)
Pass' auf, gleich empfiehlt Dir noch einer, (..) das 70-300 einzupacken (...) und dann weißte Bescheid! :D (...)
(...)
Zufällig :D:angel:
habe ich gerade gesehen dass beim großen Fluss das Canon EF 75-300mm/ 4,0-5,6/ III NEU für 139€ (inklusive Porto) verramscht wird.
Dabei handelt es sich um die Version OHNE USM Motor, trotzdem immer noch ein brauchbares Schönwettertele (...)
Bingo! Noch besser als erwartet! :lol:
Er soll sich zu seinem bereits ausgeschlossenen Tamron noch ein Canon kaufen! :ugly:

Leute - Klassenfahrt! Nicht Leica-Akademie! f/8 and be there!
 
Ich würde persönlich das Sigma 10-20 mitnehmen, dazu das 18-125. Ob ich das 50mm Sigma mitnehmen würde, wüsste ich gerade nicht. Klar, es hat Blende 2.8, aber das könnte bei AL-Fotografie vielleicht doch noch zu wenig sein. Ich glaube ich würde es in den Koffer packen und ggf. einpacken für die Touren.

Ein Tele ist schön dabei zu haben, aber ich persönlich fotografiere gerne in dem Bereich 60 - 100 und den hättest du ideal abgedeckt. Das UWW würde ich benutzen um vielleicht tolle Landschaften einzufangen. So hat später jeder etwas davon ;) Das kann man aber, je nachdem, wie die Touren geplant sind alles abstimmen. Ich persönlich würde versuchen nicht mehr als 2 Objektive mitzunehmen pro Tour. Wenn es geht sogar nur eins.
 
Oh je, da kauft sich einer 4 Objektive, und dann weiß er nicht welche er mitnehmen soll :devilish: Ich finde diese "Welche Scherbe mitnehmen?"-Threads immer wieder lustig, statistisch gesehen werden wahrscheinlich für jedes der verfügbaren Objektive gleich viele Empfehlungen ausgesprochen. Plus Kaufempfehlungen für weiteres Equipment nach dem man sich anhören musste, was für Mist man im Objektivpark hat :lol: Hinterher ist der TO auch nicht schlauer, weil keiner der Objektivanbieter das "Projekttage"-Objektiv im Sortiment hat. Daher mein nicht ernst gemeinter Rat: hier nicht fragen und selber ausswürfeln :ugly:
 
Bingo! Noch besser als erwartet! :lol:
Er soll sich zu seinem bereits ausgeschlossenen Tamron noch ein Canon kaufen! :ugly:

Leute - Klassenfahrt! Nicht Leica-Akademie! f/8 and be there!

Eben... Klassenfahrt!
Da sollte ein Tele imo nicht fehlen oft ergeben sich mit etwas Abstand die besseren "ungestellten" Fotos. :devilish:
Dass er den Tamron Kloper nicht mitnehmen möchte verstehe ich, hab ja auch kein 70-200 2.8L II IS empfohlen.:rolleyes:
Vielleicht weisst Du ja dass ein Canon EF 75-300mm/ 4,0-5,6/ III ein sehr leichtes Tele ist und für 139€ wahrlich ein Schnapp, warum also darf ich nicht mal einen Tipp in diese Richtung geben?
Dass Teil lässt sich wahrscheinlich kostenneutral wieder verkaufen und er hat damit nee Woche Spass gehabt.

euer Reigam
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten