• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welche Pixelzahl und Kompressionsrate verwendet ihr?

Lightbase

Themenersteller
Ich möchte mal wissen, welche Pixelzahl ihr verwendet und damit sehr gute Ergebnisse erreicht.
Verwendet Ihr HQ oder SQ?
Welche Kompressionsrate ist empfehlenswert?
Ich stelle fest, wenn ich mit HQ 3200x2400 fotografiere sind die Bilder sehr gut, aber dann wieder viel zu groß für den PC , da ich höchstens Bilder in Postkartenformat ausdrucke , bin ich da etwas unsicher, welche Einstellung ich verwenden soll , ohne Qualtätsverluste zu erhalten.
Welche Auflösung verwenden eigentlich ich die Profis?
 
Ich mache meine Bilder immer in SHQ. Aus dem einfachen Grund, weil es einfach die beste Qualität ist. Klar die Bilder sind recht groß (6MB), aber mir ist die gute Qualität wichtig und schließlich kostet Speicher heutzutage fast nichts mehr.


Raw ist mir etwas zu aufwendig...noch...
 
Hi,

Ich verwende grundsätzlich nur die höchste Auflösung mit geringster Kompression und meist noch zusätzlich Raw. Wie schon gesagt, kostet Speicher fast nix mehr und man ist immer auf der sicheren Seite. Bilder, die nix geworden sind, kann man am PC immer noch löschen.

Es wäre doch nichts ärgerlicher, als wenn Du in einer unerwarteten Situation das "Bild Deines Lebens" machen würdest und dann kannst Du es nicht vernünftig ausdrucken, weil Du ein paar Meg sparen wolltest...

Grs..TC
 
ich nutze auch nur noch RAW, wenn man sich erstmal daran gewöhnt hat...
und verkleinern kann man kopien der bilder hinterher immernoch.
was ist denn, wenn du z.b. in einem halben jahr auf die idee kommst, von dem einen oder anderen bild, doch noch einen größeren abzug zu machen, es aber nicht kannst, weil du in "briefmarkengröße" fotografiert hast?
 
Ich habe meine Einstellungen gerade geändert auf SHQ , dann werde wieder riesige Bilder aufgenommen , die Kompression habe ich bei HQ auf 1/4 und SQ auf 1,27 eingestellt.
 
Ich nutze JPEG, oder seit einiger Zeit fast nur noch RAW+JPEG, in höchster Auflösung, und JPEG immer als HQ 1/8.

"Bessere" Formate als HQ 1/8 bringen spätestens bei Auflösungen um 8 MP und höher im Normalfall keine sichtbar bessere Qualität mehr, verhindern aber, dass man eine brauchbare Bildnachschau hat. Denn bei "besseren" Kompressionen einschließlich TIFF und RAW ohne JPEG wird zur Nachschau ein hochkomprimiertes 1600x1200-JPEG verwendet, nicht das Original-JPEG. Nur bei HQ 1/8 oder "schlechter" (aber auch bei RAW + JPEG HQ 1/8) ist eine echte 100%-Ansicht in der Nachschau und damit eine echte Kontrolle möglich, ob das Bild überhaupt scharf wurde.

Erhöhung der Kompression verringert die Bildqualität übrigens regelmäßig weniger als Reduktion der Auflösung.

Grüße,
Robert
 
Benutze auch nur noch RAW. Beides (RAW + JPEG) nimmt mir zuviel Speicher weg. Ein bißchen Nachbearbeitung mach ich inzwischen eigentlich immer => deshalb nur noch RAW.

MfG

Holzbrad
 
Nachdem ich ausschließlich in RAW fotografiere, stellt sich bei mir die Frage nach der Pixelzahl und Kompressionsrate erst gar nicht.
 
Es kommt immer auf den verwendungszweck der Bilder an. Wenn ich von vorneherein weiss das ich mit den bildern am PC noch spielen will dann nehmen ich RAW. Auf reisen dagegen, besonders wenn man mehrere wochen keine gelegenheit zum Daten auslagern hat verwende ich HQ 1/8. Einen grossen unterschied zu SHQ sehe ich da nicht mehr und die Bilder sind recht kompakt (1,8Mb).
 
Hallo zusammen,

kann jemand die Einstellung HQ 1/8 in die Werte der E-3 "übersetzen"?
Bei der E-3 gibt es die wählbaren Auflösungen:
Large
Middle (3200x2400, 2560x1920 o. 1600x1200)
Small (1280x960, 1024x768 o. 640x480)
und die Kompressionen:
"Super Fine",
"Fine",
"Normal" und
"Basic"

Was entspricht jetzt HQ 1/8 bzw. was ist am besten geeignet um das Bild am Monitor zu prüfen?
Ist es "Middle3200x2400" oder "Middle2540x1920" in Kombination mit "Normal"?
Oder habt ihr mit anderen Einstellungen bessere Erfahrungen gemacht?

Grüße
Frank
 
Hallo zusammen,

kann jemand die Einstellung HQ 1/8 in die Werte der E-3 "übersetzen"?
Bei der E-3 gibt es die wählbaren Auflösungen:
Large
Middle (3200x2400, 2560x1920 o. 1600x1200)
Small (1280x960, 1024x768 o. 640x480)
und die Kompressionen:
"Super Fine",
"Fine",
"Normal" und
"Basic"

Was entspricht jetzt HQ 1/8 bzw. was ist am besten geeignet um das Bild am Monitor zu prüfen?
Ist es "Middle3200x2400" oder "Middle2540x1920" in Kombination mit "Normal"?
Oder habt ihr mit anderen Einstellungen bessere Erfahrungen gemacht?

Grüße
Frank

Die Einstellung HQ 1/8 entspricht an der E-3: "Large" und "Normal".
Ist die beste Einstellung, wenn Du z.B. in RAW+JPEG aufnimmst, weil Du dann, wir Robert schon erwähnt hat, in der Bildbetrachtung auf das original JPEG zurückgreifst.

Gruß
Henning
 
Aus irgendeinem Grund kann ich an meiner E-3 kein Super fine einstellen. Der zeigt mit maximal Large, fine an.
Liegt das an der Firmware 1.1 oder hab ich was verfummelt? :confused:
 
Benutzermenü1, Schraubenschlüssel G (#/COLOR/WB), #Übernehmen:
Da kannst Du Bildgröße L/M/S und Komprimierung (SF/F/N/B) einstellen.

SF haben sie wirklich gut in den Tiefen des Menüs versteckt :ugly:
 
Ein weiterer Vorteil davon, mit voller Auflösung zu fotografieren, ist die Möglichkeit Ausschnitte zu vergrößern. Das klappt umso besser, je höher das Original aufgelöst ist.

Hatte im letzten Sommer im Urlaub in Schweden spontan ein Eichhörnchen direkt vor mir auf einem Ast entdeckt, aber nur das 14-54 drauf. Hab als Fotos mit 54mm gemacht und sie deutlich beschnitten. Keine sichtbar schlechtere Qualität auf den 11x15-Ausdrucken.
 
Bei Preisen von 16GB(x133er) für 69Euro gibt es für mich nur noch SHQ+RAW. :D

Danach wird ausgemistet:
Sensationelle Bilder als (RAW und SHQ)
Nicht so gute werden per RAW Entwicklung aufgewertet.
Der Rest wird ganz einfach gelöscht. (Sonst kriegst du schnell jede Festplatte voll) :ugly:
 
Bei Preisen von 16GB(x133er) für 69Euro gibt es für mich nur noch SHQ+RAW. :D

Danach wird ausgemistet:
Sensationelle Bilder als (RAW und SHQ)
Nicht so gute werden per RAW Entwicklung aufgewertet.
Der Rest wird ganz einfach gelöscht. (Sonst kriegst du schnell jede Festplatte voll) :ugly:

Wahnsinn, ich habs auch gefunden :eek::eek: :

http://www.amazon.de/Transcend-16GB...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1207374498&sr=8-1

Wie sieht es da mit der Schreibgeschwindigkeit aus? Für den Preis bekommt man ja gerade mal eine Sandisk mit 4GB. Und eine extreme Serienbildgeschwindigkeit brauche ich bei dem großen RAW-Puffer der E-3 nicht.

Und was heißt hier Festplatte voll... in 2 Jahren brauchen wir keine Festplatten mehr :rolleyes:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ups die Jungs sind wieder blliger geworden, sorry. :eek:

http://www.kmelektronik.de/

16GB(133er) jetzt für 62 Euro
Artikel Nr. 16311

oder die 32GB(133er) für 132 Euro
Artikel Nr. 17893

Oder auf der www.kmelektronik.de Seite einfach nach cf und 16gb oder 32gb suchen.
Verfügbarkeit und Filialbestände werden recht gut angezeigt.

Aber ich war nicht sicher ob die 32GB auch rein ging.:o
Na ja - 16 Reichen erstmals. :D

PS: habe meine Karte gerade mit H2Testw getestet (CT/Heise Programm)
Write=12,2MB/s und Read mit 18,9MB/s (auf altes Laptop getestet - Karte würde bestimmt sonst richtung 20MB/s gehen) wobei Write-Speed finde ich wichtiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Write-Geschwindigkeit ist auf jeden Fall wichtiger.

Bei KM-Elektronik würde ich nichts bestellen, was teurer als 5€ ist. Ganz mieser Service.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten