• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Licht/Lichtformer Welche Reflexschirm-Farbe???

Dewais

Themenersteller
Hey,

ich besitze einen Canon Speedlight 430EX II Blitz und würde dazu gerne einen Lichtformer kaufen für Portraitaufnahmen.

Ich fotografiere fast nur Outdoor, alte (dunkle) Lagerhallen etc.
Da ich noch Schüler bin, spielt der Preis eine recht bedeutende Rolle.

Bis jetzt tendiere ich stark zum Reflexschirm - Warum?

- er ist für Outdoor gut geeignet, da er sich schnell auf- und abbauen lässt.

- er ist günstig, viel günstiger als ne Softbox.

- er verschwendet nicht so viel Licht wie eine Softbox oder Durchlichtschirm.

_____________________

Die Fragen die nach der Sufu-Nutzung bleiben sind:

1) Welche "Innen-Farbe" nehme ich?
Ich möchte ein sehr natürliches Licht - zu was ist jedoch eine silberen oder goldene Folie gut?

2) Reicht mein 430ex II aus ?

3)Welche Schirmgröße ist für Portraits sinnvoll - auch teilweise Ganzkörper.

4) Was brauche ich außer ein normales Stativ und den Schirm selber noch als Zubehör, oder ist da alles bei was man braucht?

5) Welcher Hersteller ist zu empfehlen ?




Vielen Dank bereits jetzt ! :)
 
Hi Philipp,

ich versuchs mal:

1) Vorschlag: weiß; ist neutral; silber reflektiert stärker und gibt kühlere Farben; gold macht das Licht recht warm; ich benutze weiße Schirme mit abnehmbarer schwarzer Außenhülle; kann man zusätzlich als Durchlichtschirm benutzen (2 in 1); ich mag mittlerweile eher den Durchlicht: Vorteil näher dran und weicheres Licht; Nachteil weniger gerichtet;

2) schwer zu sagen; kommt auf die Aufnahmesituation an; für Portrait bei nicht zu großem Abstand reichts;

3) 120 cm sollten es schon sein für Portrait; für Ganzkörper musst Du weiter weg; dann werden die Schatten aber härter und Dein Blitz muss sich schon anstrengen

4) Stativ, Schirm, Schirmneiger (nimm keinen von den billigen, sonst kaufst Du 2mal; sehr gut: der von Manfrotto oder der Nachbau von Calumet),
Blitzauslöser? (ich weiß nicht, ob Deine Kamera den Blitz fernsteuern kann, sonst Funkauslöser oder Synchronkabel); weiter hilfreich: Reflektor oder zweiter Blitz mit Schirm usw.

5) beste Erfahrungen bei Stativ und Schirmneiger mit Manfrotto bzw. den Calumet Nachbauten; Schirm ebenfalls Calumet

Falls nicht schon gelesen empfehle ich Dir mal das hier und dort speziell dieses.
Gibt es bei Bedarf auch irgendwo in der deutschen Übersetzung. Danach bist Du bestens "im Bilde"
 
Danke für die tolle Antwort!


- Fernauslöser habe ich bereits

wäre das hier eine gute Wahl? Preis/Leistung ist ebenfalls gut?

http://www.calumetphoto.de/eng/product/calumet_schirmneiger_mit_hot_shoe/calmf6829

+

http://www.calumetphoto.de/eng/prod...chblitz_m_abnehmb_schwarzer_au_enhaut/red4045

______________________________


Reflektoren sind mir viel zu teuer, da kann man doch selber einfach Rettungsfolie oder sowas auf was geeignetes spannen, müsste dann wohl genauso gut funktionieren oder?
 
Der Schirmneiger ist die Kopie von Manfrotto. Soll dem Manfrotto sehr nahe kommen, ich kenn nur den "echten".
Schirm sieht gut aus, nur etwas teuer für meinen Geschmack. Gibts in der Bucht wesentlich günstiger...

e:
was ist den an Reflektoren teuer? 42" Reflektor mit 5x Bespannungsmöglichkeit für 8,x € direkt aus China...
 
Kann man denn einfach die billigen schirme nehmen?

man kann schon...muss es aber nicht:top:

wobei billig hier nicht richtig formuliert ist....
praktishc alle schirme kommen seit Jahren aus Fernost...
sonst gäbe es diese Preise gar nicht :evil:

von diesen Normalo Schirmen aber...
haben einige Marken- oder Labelrfirmen sich meist die "besseren" gesichert,
die kosten also mehr.

eine Änderung gibt es aber schon.....und das sind die neuen Paraschirme :top:
die gehen bei etwa 105cm los dann über 140/160/170 bis nach 215cm ...
und das bei Preisen von ab 30,-Euro :top:

die Leistung aber...vor allem auch bei Systemblitzen ist phänomonal....:top:
habe gerade eine Testreihe damit gemacht...
Para 140er mit 1-3 Blitzen und damit geht alles :cool:
vom Porttrait bis ganze Figur oder auch Stills/Opjekte/Produkte :D

der Unterschied besteht aus der leicht parabolischne Form UND den 16 Kunstfaserspeichen die sich ganz weich an die Form schmiegen :top:

schau bei Walli, oder enjoyourkamera, bei wexPro.....oder in der Bucht
Mfg gpo
 
Mit einem Aufsteckblitz in einen großen Schirm zu ballern, ist m.E. relativ witzlos, zudem hat man nicht immer den Platz und draussen sind große Schirme natürlich um so windanfälliger (Sichern sollte man allerdings auch kleine Schirme).

Wenn es in erster Linie günstig sein soll, kann ich die folgende "el cheapo" Kombi empfehlen:

http://www.dealextreme.com/p/90cm-studio-flash-reflector-umbrella-with-swivel-stand-silver-14409

Gibt z.B. so ein Licht (hier mit zwei Schirmen und zwei Nikon SB600):
 
Also versteh ich das richtig, dass die billigeren Schirme gleichgut sind?


Jetzt überlege ich welcher Schirm sinnvoller ist, entweder der parareflexsxhirm oder ein normaler reflexschirm mit abnehmbarer Außenhülle um ihn auch als Durchlichtschirm nutzen zu können ?


Beim Schirmneiger kaufe ich dann aber trotzdem den "teuren" wie oben geposted fuer 22€, richtig?

Gibt es noch günstigere 2in1 durchlicht/reflex schirme, die empfehlenswert sind?
 
Also versteh ich das richtig, dass die billigeren Schirme gleichgut sind?

Ob Dir die Lichtwirkung gefällt, musst Du schon selber entscheiden - ich bin jedenfalls zufrieden.

Verarbeitungstechnisch ist von den el-cheapo Schirme natürlich nicht viel zu erwarten; trotzdem ist mir bisher noch keiner kaputt gegangen und im Zweifel gibt es halt einen neuen.

Beim Schirmneiger kaufe ich dann aber trotzdem den "teuren" wie oben geposted fuer 22€, richtig?

Ich arbeite mit dem Set also Schirm plus Neiger und bin auch hiermit zufrieden. Stabilitätstechnisch ist es jedenfalls kein Problem. Funktional gibt es zumindest mit meinen Nikon Aufsteckblitzen die Einschränkung, dass man den Blitz nur hinten in die Klemmschiene spannen kann. Auch das ist aber in der Praxis kein Problem. Aufpassen sollte man nur, dass der Schirmneiger eine geschlitzte Feststellschraube an der Klemmschiene aufweist, da man diese mit einer Münze oder einem Schraubenzieher immer leicht festziehen sollte. Aus der genannten Quelle habe ich aber bisher immer nur Neiger mit geschlitzter Schraube bekommen.

Wenn Du lieber einen anderen Neiger verwenden möchtest, dann gibt es den Schirm für um die 8 USD im gleichen Shop auch einzeln.

 
Also versteh ich das richtig, dass die billigeren Schirme gleichgut sind?

NEIN....hast du nicht verstanden :evil:

nur must du unterscheiden das erfahrene Fotografen...
auch mit billigem Equipment was zustande bringen :o

Anfänger fangen aber an, hektisch zu reagieren und immer neues fordern, anstatt....

mal richtig Licht machen lernen(z.B Workshop/Bücher)

Standardschirme haben 6-8 Speichen aus Metall und Größen von 60-100cm

Paraschirme haben 16 Speichen aus Kunstfaser, haben eine weitgehend parabolische Form und damit eine deutlich bessere Lichtausbeute...
dazu die Möglichkeite sie etwas zu fokussieren....:top: dazu Größen bis 215cm:top:

das geht mit Standardschirmen nicht :cool:

und JA......wer fakltisch nur eine Sorte/Größe/Bespannung kauft....
nimmt sich die Möglichkeit universeller zu agieren :evil:

Softboxen gibt es auch nicht grundlos in VIELEN Varianten...
das gleiche gilt für Reflektoren :top:

und JA....sowas muss man üben und üben und üben...
dann kommen Erkennisse die man für sich nutzen kann :D
Mfg gpo
 
Okay danke für die Antworten!

Ich werde den 2in1 Schirm kaufen, damit ich erstmal ausprobieren kann was für mich und meine Anforderungen das Beste ist :)
 
Ich habe nun folgende Kombination bestellt:
___________________
Schirm:

Calumet 115cm Schirm Durchblitz m. abnehmb. schwarzer Außenhaut

http://www.calumetphoto.de/eng/prod...chblitz_m_abnehmb_schwarzer_au_enhaut/red4045


____________________
Schirmneiger:

Calumet Schirmneiger mit Hot Shoe

http://www.calumetphoto.de/eng/product/calumet_schirmneiger_mit_hot_shoe/calmf6829


_____________________
Stativ

Walimex Lampenstativ WT-806

http://www.foto-erhardt.de/product/449156/walimex-lampenstativ-wt-806.html

_______________________
_______________________


Sollte von der Qualität auf jeden Fall passen - Stativ ist auch gut (und günstig) soweit ich das richtig gelesen hab.

Wenn es ankommt, zeig ich mal Testfotos :)
 
Der Schirm ist heute angekommen, da hab ich direkt mal ein paar Fotos gemacht.

Ich bin sehr zufrieden welch weiches Licht ich jetzt produzieren kann ! :)

(Beim Test hab ich den Schirm als Durchlicht benutzt)

Bis auf das Portrait alle unbearbeitet ( beim Portrait nur sel. Farbkorr. / Tonwertkorr. / Augen geschärft)





thorbenumbrellatest.jpg


img8680b.jpg



img8667e.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten