Öhm ... da passt schon irgendwo etwas nicht so ganz.
Du fotografierst seit 15 Jahren und kennst den Begriff Brennweite nicht?
Dabei ist das - neben vielen anderen, wie z. B. "Lichtstärke", "Blende", "ISO" (um mal 3 andere zu nennen) einer der zentralen Begriffe in der Fotografie.
Wenn Du Dich über Fotografie unterhalten oder austauschen möchtest, dann müssen diese Begriffe schon sitzen. Ich bin jetzt mal "böse" und wage zu behaupten, dass Du bisher kaum fotografierst hast, sondern eher "geknipst".
Ja - ich weiss - das ist nicht nett, so etwas zu behaupten.
Für uns hier ist fotografieren zu wissen was man tut. Die meisten hier verachten das grüne Symbol auf dem Modus-Wählrad (Kamera entscheidet, was zu tun ist). Und das hat seinen Grund. Fotografieren ist mehr, als "auf den Auslöser drücken".
All dies - den künstlerischen Teil - verpasst Du, wenn Du die Grundlagen nicht lernst. Ich wage auch mal zu behaupten, dass der Spass mit der Kamera auch erst dann anfängt, wenn man das gesicherte Terrain verlässt und auch mal andere Bilder macht, als all die anderen mit ihren Handys, die nicht die Flexibilität bieten, die zum Beispiel eine a58 bietet.
Ich denke das Dir cbv dies "durch die Blume" sagen möchte. Natürlich ist Deine Aussage auch richtig. Warum nicht dies alles lernen, indem man die besseren Möglichkeiten auch nutzt. Ich frag' mich nur - was hast Du denn bisher gemacht?
Mensch, Du hast so viele Jahre verplempert - nu wird es aber Zeit. Schnapp Dir meinen link von eben noch mal und lies Dir ein paar der links unter 1 durch.
Es ist keine Schande nix (oder wenig) zu wissen. Dafür haben sich einige richtig viel Arbeit gemacht um Menschen wie Dir zu helfen. Natürlich hilft das auch mir, als "Möchtegern-Profi".
Man lernt immer dazu - übrigens einer der Gründe, weswegen viele DIES hier machen. Ein weiterer ist der Austausch mit anderen - bei einigen "Problemen" hilft es zu erfahren, wie andere dies gelöst haben. Dafür sind Foren da.
Das sind die vielen Vorteile. Ein Nachteil ist - Du wirst mit Meinungen bombardiert. Die gilt es einzuordnen und zu sortieren. Kennst Du die "Fachbegriffe" nicht, dann wird das schwer bis unmöglich und Du musst auf die netten Verkäufer bei z. B. Media Markt hören und denen glauben

.
Das soll jetzt nicht abwertend klingen - weder gegenüber Media Markt noch gegenüber Dir. Man trifft gelegentlich auch bei Media Markt gutes Fachpersonal - jedoch, in einem expliziten Fotogeschäft ist die Wahrscheinlichkeit höher.
OK - nun hab' ich etwas weiter ausgeholt. Wir Informatiker (eigentlich war ich mal Programmierer, auch wenn ich derzeit etwas völlig anderes mache) haben dazu eine ganz bestimmte Aussage, die da lautet: "rtfm" (read the fucking manual) - die ich jetzt mal nicht übersetze

- freundlich heißt das viellieicht: "Beweg Deinen Allerwertesten und LIES" . Es lohnt sich wirklich - die Fotografie fängt dann erst an. Es erschließen sich ganz andere Welten und Deine Fragen werden ganz andere (und viel mehr) werden. Die Reise fängt für Dich erst dann richtig an
