• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Welche SLR's haben eine sehr lange Akkulaufzeit ?

Stjepan

Themenersteller
Hallöle, :) aus Mannheim.
Bitte nicht erschrecken wegen dem Alter ich bin erst 14, und möchte eine SLR.
Habe ja schon überral gelesen das die Nikon D40 ca. 470 Bilder pro Akkuladung machen kann ?
Wenn es das mit den 470 Bilder sind, wie hell ist das das Display und wie lange an ?
Oder gibt es eine noch ''bessere'' SLR mit starkem Akku ?


G aus Mannheim


PS: Falls ich mir nicht Mühe in der SuFu gemacht habe, entschuldige ich mich für diesen Post ^^
 
Schon mal an Batteriegriff ( ^= 2 Akkus (zumindest bei Canon)) + Reserveakkus + "Einschubadapter" für handelsübliche Batterien (meist AA) gedacht?
 
Hallo,

also ich habe eine D50 und bin mit dem Akku sehr zufrieden! Ich kann Locker über ca. 1800 Fotos mit einer Akku Ladung machen. Also bestimmt so um die 2500-3000. Ich habe darauf noch nicht so sehr geachtet. Zur D40 kann ich nichts sagen aber 470 Bilder finde ich schon ein bisschen wenig.

Gruß!

EDIT: Zu langsam
 
Habe ja schon überral gelesen das die Nikon D40 ca. 470 Bilder pro Akkuladung machen kann ?

Halte ich persönlich für ein Gerücht, bei einer D80 (gleicher Akku andere Elektronik) schafft der Akku locker 1000 Auslösungen bei nicht vollen Akku, zwar ohne Blitz und nur mit gelegentlichen betrachten der Bilder aber ich glaube nicht das die D40 soviel weniger Bilder schaffen soll.
 
ahoj,

dein nickname klang tschechisch bzw. slowakisch ;)

ich denke heutzutage tut sich da nicht mehr sooooooo viel. es kommt drauf an was du damit machen willst. würde mir aber keine kamera nur wegen der akkulaufzeit kaufen!!!

lg
KingCAZAL
 
Die Angaben zu Akkulaufzeiten sind doch kaum vergleichbar! Die Dauer der Laufzeit hängt von vielen Faktoren ab:

- wie hoch ist der Anteil der Bilder, welche mit dem internen Blitz gemacht wurden
- wie oft und lang wird der Monitor genutzt
- wie lang ist der Belichtungsmesser aktiviert
- Umgebungstempertatur
- wie oft wird der Autofokus hin- und hergefahren
- usw.

VG Marius
 
jar schrieb:
bei der Canon 1D Mk3 mit und ohne s wird was von 2000-7000 Bilder pro Akku geträumt, keine Ahnung ob es stimmt
Kann schon sein. Bei der D300 (EN-EL4a) war ich letztens mit regelmäßiger Bildkontrolle nach exakt 1.000 Aufnahmen bei 68% Kapazität, da kann man sicher noch was rausholen.
 
Stjepan hört sich überhaupt garnicht so an, sowas gibt es gar nicht dort, genau wie peter in japan das gibt es nicht :)
Ich komme aus Kroatien
 
da muss ich dich leider enttäuschen

Štěpán Kučera = bekannter tschechicher fussballspieler :D

meine frau ist tschechin..... ich werde es schon wissen :rolleyes:
 
Wir wollten aber nicht über Deine Frau sprechen, oder was Du meinst zu wissen über diverse Vornamen, sondern über Akkulaufzeiten.

VG MArius
 
ist schon klar. wollte ja nur was richtig stellen :grumble:

also wie gesagt. die meisten slr haben heutzutage mehr oder weniger gleich gute akkulaufzeiten es sei denn du vergleichst eine einsteiger cam mit einer profi cam.

erzähl doch mal was du vor hast. und ein vorredner hat ja schon den batteriegriff erwähnt.

lg
KingCAZAL
 
Hallo

Ich mache mit meiner Canon 30D mit Originalakku ca. 1000 Aufnahmen, die 350D vorher ca. 450 Aufnahmen.

dark
 
also ich habe eine D50 und bin mit dem Akku sehr zufrieden! Ich kann Locker über ca. 1800 Fotos mit einer Akku Ladung machen. Also bestimmt so um die 2500-3000.

Soviele Fotos am Stück zu schiessen habe ich noch nie gebraucht. :eek:
Ein max. Foto-Knipps-Versuch mit der D70s endete bei knapp über 1500 Fotos, aber der ging über mehrere Wochen, evtl. spielt da auch Selbstentladung eine Rolle?! Ganz sicher kommt es aber darauf an, wie oft man den Monitor benutzt und die AF-Einheit aktiviert ist.

... bei einer D80 (gleicher Akku andere Elektronik) schafft der Akku locker 1000 Auslösungen bei nicht vollen Akku, zwar ohne Blitz und nur mit gelegentlichen betrachten der Bilder aber ich glaube nicht das die D40 soviel weniger Bilder schaffen soll.

Die D80 hat aber auch die kleine Statusanzeige oben (wie die D50/D70), die bekanntlich fast keinen Strom braucht. Bei der D40 muss man immer den großen Bildschirm bemühen. Der frisst bestimmt nicht unerheblich Akkuleistung.

Gruß, Martin
 
Oder gibt es eine noch ''bessere'' SLR mit starkem Akku ?
Es gibt Erfahrungswerte im Vergleich der verschiedenen Kameras; konkrete Angaben der Art "soundsoviele Bilder pro Akkuladung" sind wegen unterschiedlicher Gewohnheiten natürlich Blödsinn, aber gegeneinander vergleichen geht schon.
Bei Nikon weiß ich, daß die D50/D70/D70s in Verbindung mit den neueren Akkus vom Typ EN-EL3a und EN-EL3e so ziemlich die längste Ausdauer haben. Die D200 ist deutlich schlechter, die D80 und D300 sind wieder etwas besser. D40/D40x haben von vornherein einen etwas schwächeren Akku.
Also wenn es um Akkulaufzeit geht, sind bei Nikon D50/D70/D70s erste Wahl. Zusätzlich könnte man einen Batteriegriff verwenden, der nacheinander zwei Akkus leer macht; das würde die Ausdauer verdoppeln.

Aber darf ich mal dazwischenfragen: Warum ist Dir die Akkulaufzeit so wichtig? Willst Du irgendwas machen, wobei Du den Akku nicht wechseln kannst?
 
ich habe am Samstag meine Canon 40D bekommen. Am Sonntag dann gleich ein Shooting bzw. eine lange Fotodokumentation.
Ohne Blitz, ohne Live-View :rolleyes: und ohne jedes Foto am Display zu begutachten hab ich ca. 1300 Fotos in ca. 4Stunden geschossen.
Ich habe einen Batteriegriff mit 2 Akkus dran.
Der erste Akku war fast platt, der zweite Akku noch nicht angebrochen.

Fazit: Canon 40D reines Foto schießen ohne viel Display-"Arbeit" und ohne Blitz kam ich auf ~1300 Fotos und hatte noch bissl Puffer-> mit einem Akku.

Meine 400D würde das nicht schaffen, aber so 1000 Fotos sind auch drin mit einem Akku, wenig Display-"Arbeit" und ohne Blitz.

Das ist schon sehr gut, wie ich finde.

PS: habe mit Telezoom gearbeitet und SEHR häufig den AF genutzt. Aber bei ~1500 Fotos pro Akku (oder vllt. noch mehr?) ist das denke ich mal alles kein Thema mehr.
No-Name Akkus funktionieren auch prima, die Originalen für ~60Euro brauchst nicht kaufen; 10-20Euro pro NoName paßt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab jetzt 20.000 Bilder mit meiner D50 gemacht und kann mich noch an jedes einzelne mal erinnern, als ich den Akku aufgeladen hab.
Allerdings mache ich vom internen Blitz kaum Gebrauch. Kann sein, dass der viel Schluckt.
Ansonsten ganz normale Behandlung, Histogrammkontrolle nach dem Schuss und hin und wieder mal Bilder durchschauen. Viel öfter als Akku laden muss ich meine 2GB-Speicherkarte formatieren.

Akkulaufzeit bei DSLR ist wirklich einer der unwichtigeren Paramteter, denke ich. Der Akku hält eigentlich immer länger als alle anderen Reserven...
 
Die Akkulaufzeit spielt bei keiner aktuellen DSLR eine Rolle.

Zur Not fuer laengere Reisen einfach ein paar mehr guenstig (nicht billig) Akkus kaufen.
Meine E-500 schaffte zu Anfang mit einer Akkuladung gut 2000 Aufnahmen. Mit einer E-300 habe ich mal 3500 geschafft (aber ohne viel kontrollieren am Monitor).
Mit meinen beiden Noname Akkus zusammen komme ich auf gut 5000 Aufnahmen (Akkus sind schon aelter).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten