• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kaufberatung Welche Superzoom?

Zuerst mal vielen Dank für die Antworten.
Das hat mich schon wieder weiter gebracht, auch sind einige Kameras genannt worden, die ich vorher nicht kannte.
Besonders auch Tiska für diesen sehr ausfühlrlichen Bericht über die Fuji. Hatte noch nicht Zeit ihn zu lesen, aber ich freu mich schon drauf. Auch wenn ich die Kamera aufgrund des Gewichts eher ausschließe. Wobei es schon interessant ist, in wie fern sich der grössere Sensor auswirkt. Toll, dass du auch so viele Beispielbilder verlinkt hast! (y)(y)

Der Post von Pankowia hat mich irgendwie bestärkt, auf die Canon SX50, da ich in etwa die gleiche Motivation für eine solche Kamera habe, wie er.

In der engeren Auswahl sind dann noch immer die Pana FZ 72 und auch die Olympus SP-100 EE, auch wenn sie kein RAW kann. Wenn der JPG Ausschuss gut is, kann ich das vielleicht noch verschmerzen.

Ich werd kommende Woche in ein Geschäft gehen und hoffe dass sie diese Kameras da haben.

PS: Ich habe nicht vor fliegende Vögel zu fotografieren, sondern wenn sie möglichst ruhig sitzen. Auch werd ich diese Kamera wohl eher nur bei Schönwetter nutzen.

Nochmals vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: Ich habe nicht vor fliegende Vögel zu fotografieren, sondern wenn sie möglichst ruhig sitzen. Auch werd ich diese Kamera wohl eher nur bei Schönwetter nutzen.

Nochmals vielen Dank.

das würde für mich die Fuji X-S1 bedeuten. Das ist, abgesehen von der Sony X10, immer noch die einzige Superzoom mit einem vernünftigen ELV und mit der besten Bildqualität.
 
Moin,

vergleiche die Eigenschaften und sieh' dir bei Flickr Bilder der jeweiligen Kamera an. Es gibt viele Superzooms mit ganz tollen Eigenschaften und sehr sehr mäßiger BQ, besonders wenn die Sonne mal nicht scheint!

Sehr schneller Autofokus = DSLR, es sei denn man kann vorfokussieren oder man macht mit kontinuierlichem Autofokus eine Reihe von Serienbildern und sucht die scharfen raus oder man kann manuell fokussieren! Wenn dann der Zoom auch noch mit Tasten elektrisch betrieben wird, dann ist die Superzoom schon gleich ganz gestorben. Und sie braucht einen Blitzschuh und ...

... dann ist die Auswahl nicht mehr so groß, ich bleibe bei meinem Vorschlag X-S1, die Fuji S1 und die HS 50 sind nicht so gut in der BQ und der sonst. Ausstattung.

VG Max
 
Wir hatten hier viele Bridge-/Superzoom Kameras mit kleinen Sensoren (z.B. die SX50, SX270, SX700, Stylus1, FZ200, HX50, HX400V, Nikon P510, Nikon P520 etc.) eigentlich hebt sich in der BQ nur die RX10 mit dem 1Zoll Sensor ab, aber die ist auch keine 'Superzoom'.

Ansonsten ist es eigentlich egal, welche Kamera man nimmt, die BQ ist sehr ähnlich. Die internen Menue Einstellungen bringen meist mehr als den Wechsel auf eine bestimmte Kamera. Grössere Unterschiede gibt es nur bei der Videoqualität.
 
Wir hatten hier viele Bridge-/Superzoom Kameras mit kleinen Sensoren (z.B. die SX50, SX270, SX700, Stylus1, FZ200, HX50, HX400V, Nikon P510, Nikon P520 etc.) eigentlich hebt sich in der BQ nur die RX10 mit dem 1Zoll Sensor ab, aber die ist auch keine 'Superzoom'.

Ansonsten ist es eigentlich egal, welche Kamera man nimmt, die BQ ist sehr ähnlich. Die internen Menue Einstellungen bringen meist mehr als den Wechsel auf eine bestimmte Kamera. Grössere Unterschiede gibt es nur bei der Videoqualität.

naja, vielleicht nicht ganz. Die Stylus 1 und die X-S1 haben schon einen deutlich größeren Sensor als die 1/2.3
 
Hallo,

wenn ich das richtig verstehe, sind das auf dieser Seite: http://photohito.com/camera/brands/olympus/model/sp-100ee/order/recent/page/2/ wohl Fotos der Olympus Stylus SP-100EE .
Zur 100% Ansicht kommt man, wenn man das gewünschte Foto anklickt und dann, nachdem es sich geöffnet hat, nochmal.

und da zeigt sich dann sowas: :eek:
http://photohito.com/photo/orgshow/3299401/
http://photohito.com/photo/orgshow/3299397/

Hm.....Irgendwie hoffe ich ja noch, dass das irgendein besonderer, gewollter Effekt ist, den man abestellen kann und ich das nur wegen der Schriftzeichen nicht verstehe. :confused:
 
Hallo,

wenn ich das richtig verstehe, sind das auf dieser Seite: http://photohito.com/camera/brands/olympus/model/sp-100ee/order/recent/page/2/ wohl Fotos der Olympus Stylus SP-100EE .
Zur 100% Ansicht kommt man, wenn man das gewünschte Foto anklickt und dann, nachdem es sich geöffnet hat, nochmal.

und da zeigt sich dann sowas: :eek:
http://photohito.com/photo/orgshow/3299401/
http://photohito.com/photo/orgshow/3299397/

Hm.....Irgendwie hoffe ich ja noch, dass das irgendein besonderer, gewollter Effekt ist, den man abestellen kann und ich das nur wegen der Schriftzeichen nicht verstehe. :confused:

Das ist der Wachsmaleffekt, passiert wenn kleiner Sensor zu viele Pixel haben muss und dann gibt es diesen Effekt schon bei niedrigen ISO Werten. Es ist wie beim Auto, Hubraum zählt (bzw. Sensorgröße).

Und wer unbedingt eine Superzoom möchte, sollte dann schon bereit sein auf 6 MP die Bilder runterzurechnen oder eine Cam mit größerem Sensor nehmen!

VG Max
 
Und wer unbedingt eine Superzoom möchte, sollte dann schon bereit sein auf 6 MP die Bilder runterzurechnen oder eine Cam mit größerem Sensor nehmen!
Ganz so einfach ist es nicht. Je größer der Sensor desto mehr Probleme gibt's beim Objektiv. Die Fuji X-S1 hat einen vergleichsweise riesigen Sensor, viel zu groß für ein Ultrazoom. Da müssen eben dann Kompromisse bim Objektiv gemacht werden, wenn das ganze noch finanziell und physisch tragbar sein soll. Je besser aber das Objektiv, desto besser Signalabstand der abgebildeten Motivdetails zum Rauschen des Sensors. Bei einem besseren Objektiv kann man deshalb bei gleicher Detailerhaltung stärkere Rauschunterdrückung anwenden als bei einem schwächeren Objektiv. Die Fuji X-S1 und auch auch bei der Olympus Stylus 1 sieht man an den Objektivschwächen wie schwierig es ist einen großen Brennweitenbereich mit einem größeren Sensor unter einem Hut zu bringen.
 
Ich war heute im Geschäft und hab mir ein paar Kameras angesehen.
Mein insgeheimer Favorit war schon die Canon SX50HS und ganz "zufällig" war natürlich eine da...
Mir hat sie auf Anhieb gut gefallen: kleiner und leichter als erwartet, sehrl leiser und recht flotter AF Motor, Preis war sehr ok. Bedienung erscheint mir recht logisch und leicht begreiflich.

Dann hab ich mir noch eine Sony und eine Olympus zeigen lassen, aber irgendwie war ich schon ein wenig "verliebt" :rolleyes:
Also ist es die Canon geworden.

Nochmals danke für eure Teilnahme. Es wären bestimmt auch die anderen genannten Kameras eine sehr gute Wahl gewesen, aber der Bauch hat halt auch ein grosses Stück mit zu reden. (y)


PS: bei der Gelegenheit gleich eines meiner ersten Bilder. Ich bin damit sehr zufrieden! Macht echt spass die kleine.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Welche Superzoom? Glückwunsch

Glückwunsch! Auch zum Piepmatz!
Wäre schön, wenn du den Bilderfred mitfüttern würdest, macht Spaß zu sehen, was andere mit der Kleinen so ablichten und hilft anderen bei der Kaufentscheidung.
 
Viel Spaß mit der Neuen, Bedawolf :)
Sicher eine gute Wahl und ich wünsche Dir viele schöne Flatterviecher vor der Linse ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten