• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Welche Unterlagen für CPS Reparatur - Probleme mit Tritec

Lias

Themenersteller
Moin!

Ich habe in der letzten Woche ein defektes Objektiv mit dem ausgefüllten Canon Reparaturbegleitformular (Anschrift, Problembeschreibung, Kostenlimit, CPS Nummer) an den Service in Vechelde geschickt. Als CPS Mitglied hatte ich eine schnelle Reparatur erwartet und - als dieses nicht geschah - erneut nachgefragt. Die Antwort kam prompt und von meiner CPS Mitgliedschaft hatte man keine Ahnung. Die nachgeschickte Mitgliedsnummer reicht nun aber auch nicht, sondern ich soll die 'CPS Unterlagen' schnellstmöglich nachreichen. Die Unterschiede zwischen dem von mir beigefügten 'Canon Reparaturbegleitformular' und der 'CPS repair form' (Equipment for priority repair) sind jedoch marginal.
Nun weiß ich nicht ob das alles bloß ein Versehen ist, oder ob die dortige Werkstatt für ähnliche Vorfälle bekannt ist.

Meine Fragen:
- Welche Unterlagen schickt ihr mit zur Reparatur?
- Da ein weiteres Objektiv reparaturbedürftig ist überlege ich nun ob ich es nicht an eine andere Werkstatt schicken soll. Vorschläge?
 
Also ich war die Tage erst da mit meiner 7D + diverser Optiken.
Bin auch erst seitm WE CPS Mitglied (Tipp vom Mitarbeiter ),hatte also noch keine Karte dabei.
Hab nur meinen Onlinedaten ausgedruckt und mit hingegeben...
Ging alles reibungslos und super schnell,konnte drauf gewartet.

Ps. Zu den Daten,Rechnungskopien ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

bei Greb in Dreieich hat der CleanCheck und eine Reparatur mit dem Ausdrucken der Online Daten (Statusübersicht) funktioniert. Da steht ja dann die CPS Nummer und der Status drin.
Die Nummer allein hatte auch nicht gereicht. Die wollten entweder die Karte oder diese Statusübersicht.

Bis denn dann

Marc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten