• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welche Version Photoshop Elements für Canon R10?

Hobbieknipser

Themenersteller
Hallo,

weiß jemand ob sich die CR3 Dateien der Canon R10 mit Photoshop Elements 2020 öffnen lassen? Oder benötigt man eine neuere Version von PSE?

:confused:
 
Hallo,

weiß jemand ob sich die CR3 Dateien der Canon R10 mit Photoshop Elements 2020 öffnen lassen? Oder benötigt man eine neuere Version von PSE?

:confused:

sicherlich, wenn es eine neuere Version gibt, die Kamera ist von 2022 und PSE2020 von 2020

Bei Adobe kannst du normal den Kostenlosen DNG Konverter benutzen und dann mit alten Programmversionen arbeiten.
Ich nehme an, PSE kann auch DNG verarbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei die Darstellung der Tabellen sehr bescheiden programmiert ist und man die Hälfte der Spalten nicht lesen kann.
 
Naja, die R10 ist nicht die erste Kamera mit .cr3-RAWs :eek:, .cr3 kam im März 2018 mit der EOS M50 bzw. mit dem Digic-8-Prozssor auf den Markt!

Da hätte Adobe bis 2020 durchaus Zeit gehabt! :evil:

SCNR und schönenTag noch!

Hanns
 
Das käme mir nicht in den Sinn, meine Fotos mit einem anderen als dem auf meine Canon-Kameras (2x EOS 5DIII) zugeschnittenen Programm Canon DPP4 zu bearbeiten. DPP 4 ist eine ältere Programmversion, aber da gibts sicher eine neuere Version, die auch für die RAWs deiner EOS R10 geeignet ist. Dieses Programm kannst du bei Angabe der Produktions-Nr. deiner Kamera kostenlos von Canon runterladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, die R10 ist nicht die erste Kamera mit .cr3-RAWs :eek:, .cr3 kam im März 2018 mit der EOS M50 bzw. mit dem Digic-8-Prozssor auf den Markt!

Da hätte Adobe bis 2020 durchaus Zeit gehabt! :evil:

SCNR und schönenTag noch!

Hanns
Hat das schon jemals mit den CR2 Funktioniert, wenn neue Kameras rauskamen? Ich glaube eher nicht. Das hat nichts mit dem Prozesser zu tun, sondern mit dem Dateiformat und dem Sensor.
Gut, teilweise kann man durch modifizieren der EXIFS eine alte Kamera vortäuschen. Dann passen aber Abstimmungen auf den Sensor nicht...
daher den DNG Konverter verwenden oder DPP, oder ein aktuelles Produkt welches die Kamara nativ unterstützt
 
Du meinst doch nicht etwa mich? :confused: ICH nutze DPP und bin zufrieden! :top:

Aber daß Adobe bei allen neuen Formaten Probleme mit den Hausaufgaben hat (und die immer mit verspäteten neuen Camera-RAW-Versionen löst, die blöderweise nur mit den neusten PS/LR-Versonen laufen :evil:) habe ich schon mal gehört, Ja! :cool::lol:

Und wer bei .cr3 die Henne und was das Ei war, ist mir eigentlich egal, mit dem Digic-8 kam .cr3, Punkt! Und das war 2018... :angel:

SchönenTag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wer 2018 eine M50 gekauft hat, konnte die .cr3-Dateien seiner Kamera mit DPP bearbeiten, wenn er Wert darauf legte. Und ich habe vor vier Wochen eine R7 gekauft (Modell von 06/2022!) und konnte deren .cr3-Dateien sofort bearbeiten. Was will man mehr! :top::angel:

Aber ich bin jetzt raus hier, ein Beitrag von DPP in einem Adobe-Tread, das ist ja sowas von [O]ff [T]opic, das geht gar nicht (und ich ahne schon, wie ein Admin die Del-Taste wetzt:lol:)!

Schönn Tag noch!

Hanns
 
Das abgespeckte Camera Raw-Zusatzmodul von Photoshop Elements wird seltener aktualisiert.
Für PSE gab es Feb. 2022 ein Update auf 14.1
Ob da noch eins kommt...
Anfang Oktober dürfte wohl PSE 2023 erscheinen
 
Warum muss es PSE sein? Probier einfach mal Affinity Photo aus, da hast eine Testversion. Wenn du es kaufst kostet es ähnlich viel wie PSE, du hast aber kein PSE sondern praktisch ein erwachsenes Photoshop.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten