• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stativ/-kopf Welchen Kopf für das Joby Gorillapod (SLR)?

bberty

Themenersteller
Moin zusammen,

ich würde mir gerne das Joby Gorillapod (SLR Zoom Version) zulegen, bin mir aber noch nicht schlüßig mit welchem Kopf.
Der Standard Joby Kopf, den man gleich inklusive kaufen kann, erscheint mir etwas billig (alles plastik; dadurch natürlich sehr leicht, aber stabil?). Für dasselbe Geld könnte ich mir auch einen anderen holen.
Der Kopf sollte leicht,handlich und einigermaßen stabil sein. Zum Einsatz kommt hauptsächlich meine Sigma DP2M und max. eine Nikon D90 mit 18-105. Mehr nicht!

Was würdet ihr mir empfehlen? Soll ich doch den Kopf von Joby nehmen? Oder etwas anderes?

Ich bin bei meiner Suche auf folgende gestoßen:
Hähnel BH-40
Bilora PerfectPro 2205
Manfrotto 494RC2 Mini

Wäre sehr dankbar für Hilfe!
Viele Grüße
Berty
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Tja, da muss ich in die gleiche Kerbe hauen. Bei mir verstaubt das Gorillapod SLR Zoom inzwischen etwas im Regal. Es hat sich in der Praxis leider als nicht stabil genug erwiesen, um eine (leichtere) DSLR z.B. mit Makroobjektiv schwingungsfrei zu halten. In manchen Stellungen sackten auch die Beine weg, obwohl das Gewicht eigentlich noch im Rahmen lag. Daher kann ich schon das Stativ nicht guten Gewissens empfehlen - zumindest nicht gemessen an meinen Bedürfnissen/Ansprüchen.

Den Joby-Kugelkopf hatte ich mir damals nicht mitbesorgt, weil ich schon zwei andere (vermutlich bessere) hatte. Einer davon ist der genannte Manfrotto 494 (aber ohne Schnellwechselplatte). Der ist tatsächlich sehr brauchbar, kommt bei mir aber inzwischen eben auf andere Einbein- und Ministative drauf. (Ggf. gleich einen Gewindeadapter mitbesorgen, denn der Manfrotto-Kopf hat unten ein 3/8-Zoll-Gewinde, das Joby-Stativ - wie sehr viele andere auch - oben 1/4-Zoll.)
 
Lese dich erstmal hier etwas ein und besorge dir ein gutes (!) Stativ mit dito Kopf. Das G-pod ist imho kappes für eine DSLR, rausgeschmissenes Geld.

Ich habe mich bereits eingelesen, und ich weiß auch dass mir das Gorillapod kein richtiges Stativ ersetzen kann. Und wie schon gesagt, ich möchte das Stativ hauptsächlich mit der Sigma DP2M nutzen, die ja mit 330 Gramm wirklich nicht viel wiegt.
Was für Alternativen gibt es denn an Stativen?

Um zurück zur Frage zu kommen, welchen Kopf würdet ihr denn empfehlen? Reicht der von Joby? Immerhin ist der extrem leicht. Oder habt ihr ganz andere Vorschläge? Bitte aber bedenken, dass ich nicht auf der Suche nach einem großen, schweren Stativ bin (á la 055XPROB, was ja bestimmt super stabil ist, keine Frage, aber für mich viel zu groß und schwer).
 
Ich habe lange mit dem Gorillapod und der Sigma DP2x fotografiert und war mit der Kombi (inkl. kompaktem Standardkopf) sehr zufrieden. Vorteil gegenüber normalen Köpfen ist, dass er sehr kompakt ist und die Wechselplatte ebenso winzig, dass sie selbst unter die DP2x passt ohne überzustehen.

Für meine Sony a6000 schaffe ich mir jetzt zusätzlich zwar ein ordentliches Stativ an, aber selbst die Sony wird von dem GP inkl. Standardkopf noch zufriedenstellend schwingungsfrei getragen (abgesehen vom SEL 55-200) und das Gorillapod werde ich wohl trotzdem immer dann mitnehmen wenn mir ein normales Stativ grade zu sperrig ist.

Wenn man bedenkt, dass das Ding fast nichts kostet, hol es dir doch einfach und schau ob du mit der Stabilität zufrieden bist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von Novoflex gibt es den kleinen Kugelkopf "Ball 19" für 24 Euro. Der sollte allemal besser sein als das Plastikteil von Gorillapod.
 
... den Ball 19 setze ich aber nur für Zubehör (STASET-System) und höchstens für eine Kompaktkamera mit fest verbautrem Objektiv ein (Canon G7); der Ball NQ wäre da meiner Meinung nach angebrachter (auch wenn beim Gorilla-Pod-Stativ bei mir nicht die grünen Lampen angehen, aber der TO scheint sich ja bereits entschieden zu haben, das sollte man akzeptieren); der NQ ist aber auch nicht billig und hat keine Friktion ...

Für Kompaktkugelköpfe gibt es doch hier extra einen eigenen aktuellen Thread,

von Hacon
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1372542


da haben andere Hersteller auch gute Lösungen; letztlich bleibt aber alles kompromißbehaftet (ähnlich wie beim Thema kleine Reisestative).

M. Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe am Gorillapod einen Cullmann CROSS CB5.1.

Das klappt ganz gut mit meiner EOS70d mit 17-50mm.

Jedoch ist mir schleierhaft wie ein 70-200 wie es Joby in der Werbung abbildet halten soll. Dafür sind die Beine des Gorillapod nicht stabil genug.
 
Ich verwende den von dir aufgeführten Bilora 2205 allerdings an einem Gorillapod Focus da mir das SLR Zoom einfach zu schwach und instabil war. Es kommt natürlich immer auf den Anwendungsbereich an, das Focus mit dem Bilora 2205 hab ich immer im Urlaub beim Biken sowie Wandern dabei das steckt man ja schnell mal in den Rucksack die Qualität des Kopfes hat mir für solche Einsätze immer ausgereicht, natürlich sind die anderen beiden auf dem Bild zu sehende Arca Swiss Köpfe von der Qualität und natürlich vom Preis ganz andere Kaliber. Ich stell zwar dies bezüglich schon gewisse Ansprüche aber für die obengenannten Einsätze würde ich in wieder kaufen. Bauchweh bekäm ich nur wenn ich mir vorstelle es wär ein Gorillapod SLR Zoom darunter.
 

Anhänge

  • 20140812-D70_6886-Bearbeitet Kopie.jpg
    Exif-Daten
    20140812-D70_6886-Bearbeitet Kopie.jpg
    257,2 KB · Aufrufe: 61
WERBUNG
Zurück
Oben Unten