• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welcher Akku eignet sich noch für Eos 400d?

MiKa123

Themenersteller
Hallo,
ich möchte mir in nächster Zeit einen zweiten Akku (Ersatzakku) für meine Canon Eos 400D kaufen. Gibt es günstigere Alternativen als einen Original-Canon Akku? Hatte irgendwo mal etwas von Hähnel-Akkus gelesen. Oder ist das Risiko zu groß, dass durch einen "Fremd-Akku" Schäden an der Kamera entstehen können?
 
Das ist dieser BP-511/512, nicht wahr?
Den kenne ich seit meiner Powershot G2 :ugly: und da ist der Originalakku auch inzwischen hinüber (ebenso ein billiger ebay-Ersatzakku).
Ein Akku von Reichelt (Type VAP VCL002) funktioniert dafür seit einigen Jahren sehr gut und hat mehr Kapazität, als der originale Canon-Akku.

Letztlich baut Canon die Dinger auch nicht selbst, nimmt aber vielleicht besser selektierte Ware, als die, die dann als NoName verkauft werden.

Uwe
 
Ich habe schon länger nachgemachte Akkus im Gebrauch, da gibt's keinen Unterschied, man sollte nur nicht diese übertriebenen mAh Zahlen glauben die da drauf stehen, die halten genau so lange wie die Orginalen. Meine wurden in der Bucht gekauft, für 2 bezahlt und 3 bekommen :D

David
 
Habe auch den Hähnel Akku im Einsatz, der hält "Gefühlt" ein kleines bisschen länger als der Original. Bin so begeistert das ich von dem Hähnel demnächst nochmal 2 bestellen werde. Angenehm bei dem Hähnel ist auch, das wie beim Original eine Batterie Kappe dabei ist.
 
Welcher Hähnel Akku ist denn der richtige (Bezeichnung)? Bin da etwas verwirrt mit den unterschiedlichen Bezeichnungen und auch Preisunterschieden.
 
Ich benutze Ersatzakkus von Ansmann. Waren bei amazon ausgesprochen günstig und laufen bei mir genau so gut wie der Originalakku.
 
Ich habe auch einen Hähnel-Akku als zweiten. Der sieht dem Originalen in allen Deails so ähnlich, würde mich nicht wundern wenn die aus der gleichen Form kommen :D
 
Ich kann dir Akkus von Herstellern wie Hama, Ansmann, Hähnel, .... nur empfehlen.....

du solltest aber die Finger von billigen 3€ Batterien lassen.

Gute Akkus stehen den Originalen in nichts nach. Bei Ansmann gibts sogar die Batterieabdeckung mit.
 
Ich verstehe diese Diskusionen nicht ganz ihr bezahlt viel Geld für Body und Linsen etc. und spart am akku ich habe zwei orginale und bin sehr zufrieden damit:top:
 
Ich hab jetzt erst 2 Ersatzakkus (allerdings für die 350D) von Ansmann gekauft und ausgiebig getestet. Es kamen 600 Aufnahmen heraus die aber alledings meistens 20-30 oder mehr sec. Belichtung hatten und die Kamera zeigt mir immer noch volle Batterien an. Hab vorher schon Ansmann gehabt und kann die nur weiter empfehlen.
Ich sage auch, teurer Body und dann an kleinigkeiten sparen. Wieso?

Gruss Peter
 
Ich habe 2 Ersatzakkus von Ansmann für je ca 15,- Euro gekauft und keinen Unterschied zum Originalakku feststellen können. Also uneingeschränkt empfehlenswert.
 
Ich habe lange überlegt, einen Akku von einem anderen Herstelle zu kaufen. 84,00 € für einen Canon 511 waren mir dann doch etwas zu happich:mad:. Ich habe einen bei www.calumetphoto.de gekauft, für 46,50 €:top:! Er passt wunderbar, hat mehr Kapazität als der Originale und das Canon Ladegerät muckt auch nicht. Bei billig - Teilen für 10 € wäre ich skeptisch.
Grüße
Almadi

Fotos von mir gibt es bei: http://www.flickr.com/photos/20901943@N03/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten