• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges welcher Kameragurt // Kameraequipment

Newbie187

Themenersteller
Hallo zusammen,

nachdem ich mir vor kurzem eine Nikon D750 inkl. Tamron 70-200 2.8 zugelegt habe, spiele ich nun den Gedanken mit einem Kameragurt, der die Last der Nikon etwas besser verteilt und mir zugleich etwas mehr „Freiraum“ gönnt.
Im Internet stoß ich auf etliche Varianten in unterschiedlichsten Preiskategorien, daher die folgende Anfrage an Euch:
Macht aus Eurer Sicht ein solcher Gurt Sinn? Gerne würde ich meine Kamera vom Gewicht beim Tragen gerne etwas lockerer hängen lassen. Da ich dem mitgelieferten Gurt auch nur bedingt vertraue, erwische ich mich selbst dabei, die Kamera beim Laufen mit der linken Hand festzuhalten.
Wenn ja, welche Gurte könnt ihr mir empfehlen(Hersteller,Typ) etc.


Lieben Gruß
Newbie
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kameragurt // Kameraequipment

Meine Empfehlung: Blackrapid R-Strap RS-Sport 2
durch das gute geformte Schulterpolster verteilt sich die Last sehr angenehm. Der zusätzliche Achselgurt verhindert verrutschen.
 
AW: Kameragurt // Kameraequipment

Hallo Newbie,
ich habe aus diesem Forum den Tip "Hugu" erhalten. Einfach mal die Suche danach ausprobieren.
Zwar habe ich nur eine Lumix G3, bin jedoch sehr zufrieden.

Gruß
Snoopy
 
AW: Kameragurt // Kameraequipment

Hallo zusammen,
danke für die schnelle Antwort Euch zwei.

BlackRapid sieht schon ansprechend aus und hat viele positive Kritiken.

Wie wäre es denn mit diesem hier
http://store.froknowsphoto.com/ProductDetails.asp?ProductCode=1210

Das scheint ja auch ein BlackRapid zu sein... aber evtl noch eine ältere Version???
Was denkt ihr? Meine Nikon wiegt ca 850g +1,5kg Objektiv .


Lieben Gruß
Dennis
 
AW: Kameragurt // Kameraequipment

Wenn du auch öfters mit dem Rucksack unterwegs bist, dann kann ich die Backpack Straps von Sun Sniper oder Black Rapid sehr empfehlen.
 
AW: Kameragurt // Kameraequipment

Ich mag die SunSniper lieber. Hatte auch den BR RS Sport und der Gurt selbst ist prima, da nehmen sich die beiden Marken nix. Aber die Sun Sniper Schraube mit Kugellager ist eine viel elegantere Lösung als der Karabiner von Black Rapid.
 
AW: Kameragurt // Kameraequipment

Ist es auch. Halt mit speziellem Design.

Die 2,5 kg Gewicht werden mit keinem Gurt verschwinden, der Gurt hält sie locker aus.
 
Xilum:"ist es auch"
Worauf bezieht sich deine Antwort genau?
Auf meine Frage ob es der gleiche ist oder ob es ein älteres Modell ist?

Viel wichtiger wäre für mich die Frage, ob der gut genug wäre(stabil, robust und einigermaßen komfortabel).
Er scheint mir auch nicht wirklich teurer und etwas individueller/schicker.

Kann man ohne Sorge seine Kamera an einen solchen Gurt dransetzen oder muss man sich das mehrmals überlegen?

P.S: Mir als Laie gefällt jetzt erst einmal der BlackRapid etwas besser als der SS, bzw würde ich erst einmal mein Glück mit BR versuchen.

Lieben Gruß
Dennis
 
Mal kurz meine Erfahrungen mit den beiden Gurts, die ich benutze:

- Sun-Sniper-Strap The "Pro-II" Steel & Bear Kameragurt schwarz
- HuGu (normal, für eine Kamera) > Tipps hier aus dem Forum


Etwas cooler sieht der Sun-Sniper aus, ist eigentlich auch Klasse durch die Federung. Richtig nervig ist jedoch, dass er sich permanent verschiebt - also das, was eigentlich über der Schulter hängt, rutscht von der Schulter und ist dann vorn oder hinten auf dem Rücken...

Genau da setzt der HuGu an - da verschiebt sich nix. Und er kostet etwas mehr als die Hälfte des Sun Snipers.
 
Peak design - slide http://www.amazon.de/Trageriemen-Sc...=1431350069&sr=8-1&keywords=peak+design+slide

hatte ihn jetzt eine Woche auf Madeira im Einsatz...
lässt sich super unter einem Rucksack tragen...
und durch die anchors einfach mit 2 Handgriffen ausklippsen ohne den Rucksack runternehmen zu müssen...gurt bleibt am körper...
rauf aufs Stativ und wieder mit 2 Handgriffen am gurt...
einfach super das System!
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Er scheint mir auch nicht wirklich teurer und etwas individueller/schicker.

Nimm dir bitte die HuGu Empfehlung zu Herzen und schau ihn dir zumindest mal an :)

1. Ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis wirst du nicht finden.
2. Der Individualität sind keine Grenzen gesetzt, ich denke Hubert hat bisher wenig Sonderwünsche nicht umsetzen können
3. Die Stabilität/Belastbarkeit der Komponenten steht absolut außer Frage

Hier gibt es eine kleine Übersicht über die Kombinationsmöglichkeiten.

Grüße
 
Als HuGu-und Canon-Fan hab ich den HuGu natürlich in schwarz-rot, für dich als Nikon User hat Hubier den natürlich auch in schwarz-gelb.
 
bei dem einen war es die 1. Kickstarter Version - wurde schon behoben bzw. verbessert

der andere hatte nen leash (kleinerer dünnerer bruder vom slide)

und ausserdem gibts ca. von jedem gurt was zu finden wo was abgebrochen ist oder sonstiges. ;)
 
... den Peak-Design würde ich jetzt nicht so trauen....

Ist alles geklärt... war ein Produktionsfehler der abgestellt wurde. Reparatursets bzw. Ersatz für die Betroffenen gabs auch.

Ist zwar dumm gelaufen für PeakDesign aber für mich haben sie durch den Umgang damit einen perfekten und vorbildlichen Service bewiesen...

Auch ich kann den Slide nur empfehlen... :top:

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten