• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Welcher Raw-Software auf zwei Rechnern

Fuchsi123

Themenersteller
Welcher Raw-Konverter (Keine Freeware) erlaubt eine Installation auf zwei Rechner.
Wollte die Software auch auf meinem Laptop nutzen. Denke da an LR oder Corel oder ähnlich.
Gruß
Andreas
 
Könnt mich ja irren, ab darfst du seit dem Urteil nicht generell auf 2 Rechnern Sie installieren - z.b. Laptop und Desktop, aber halt nicht gleichzeitig nutzen...!
Aber sollte eh schwierig werden, es sei den, ihr arbeitet zu zweit dran...

Gruß, Digibike
 
Die meisten RAW-Entwickler bieten in der Lizenz an, die Software auf mehreren Rechnern zu installieren. Lightroom, Photoshop/ACR, Capture One auf alle Fälle, in manchen Fällen (Capture One) mit Online-Überprüfung der Anzahl »Aktivierungen« eines Lizenzschlüssels.

Cheers,
-Sascha
 
Weiß zwar nicht welches Urteil, aber LR darf man auf 2 Rechner installieren.

War vor 2 Jahren, mein ich, ein Grundsatzurteil, daß man Software auf 2 Rechnern installieren darf, aber nur auf einem zur selben Zeit nutzen darf - war, weil ja mittlerweile die meisten einen Desktop und für Unterwegs einen Laptop oder Tablett haben - da ist es mit einer Lizenz für nur explizit einen Rechner nicht mehr Zeitgemäß - also auf meinem Laptop läuft auch anstandslos Acdsee Pro und Silkipix Development.
Nur bei ´nem 3. ten Rechner wirds schwierig - Adobe erlaubts mein ich, aber das regeln die AGB´s - machen müssen Sie es nicht...
Aber es ging ja auch um 2 Rechner. Und wie gesagt: Nur eins gleichzeitig laufen lassen, sonst verstößt du gegen die Lizenzbedingungen definitiv (würd mich wundern, wenn Sie es explizit erlauben würden - bei Adobe muß man halt nachschauen, ob das 3 eigenständige Lizenzen sind, oder ob da auch nur eins jeweils genutzt werden darf - da bin ich überfragt).


Gruß, Digibike
 
PS CC kann man auf beliebig vielen Rechnern installieren, angemeldet sein nur auf zweien – aber das geht on-the-fly. Ich kenne auch keinen Raw-Konverter, den man nur auf einem Rechner installieren dürfte. Der würde dann eh gleich wieder von der Platte fliegen.
 
Weiß zwar nicht welches Urteil, aber LR darf man auf 2 Rechner installieren.

Das ist mal wieder nur die halbe Wahrheit! Das Programm, außer der Cloud-Version erlaubt die Installation auf einem PC und auf einem MAC.
Also so gesehen auf 2 Rechnern!

Gruß!
 
Mal von rechtlichen Feinheiten abgesehen, wenn man LR auf zwei Rechnen benutzt:
wie löst man das Problem der synchronisation zwischen beiden Installationen?
Wenn man auf beiden rechnern Bilder bearbeitet stelle ich mir das umständlich vor.
 
Kommt darauf an, wo die Daten liegen!
Man kann doch den Katalog auch ins Netz legen!

Gruß
 
Also bei mir geht das. Allerdings muß der Katalog über eine feste IP-Adresse oder einen UNC-Pfad angesprochen werden.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten