yamuna
Themenersteller
Hallo zusammen,
nachdem ich seit fast 2 Wochen im Internet - auch hier - querlese und einige Blätter mit Daten und Fakten befüllt habe - möchte ich Euch um Eure geschätzten Meinungen bitten - es geht um das Thema Hochzeitsfotografie:
In der Verwandschaft steht eine Hochzeit an - das junge Brautpaar spart beim Fotografen (Klassischer Fehler, ich weiß!) (Sehe ich jetzt auch - vor allem, wo ich jetzt einen Crash-Kurs mithilfe der vielen Online -Videotutorials mache und sehe, was das für ein harter Job ist und wieviel Speicherplatz benötigt wird ;-)
Jedenfalls möchte ich mein bestes geben und perfekte Bilder liefern
das fotografische Auge und die Liebe für die Motive und Bildausschnitte hätte ich schon - aber leider bislang keine Profiausrüstung
(ausser einen Diffusor)
Auch mit Lightroom werde ich mich wohl intensiver auseinandersetzen müssen...
Und jetzt meine Frage an Euch:
Soll ich mir eine Vollformatkamera zulegen (oder auch nur mieten)? Und wenn ja - welches Modell reicht für meine Bedürfnisse ?
Ich durchforste alle Angebote für gebrauchte Kameras - online und beim Fotofachgeschäft. Denn eine neue Kamera würde das Budget sprengen und ich kaufe dafür lieber eine bessere gebrauchte !!!
Wichtig ist mir:
Verzichten kann ich auf:
Oder bin ich mit meiner kompakten Olympus E-M 1 schon gut ausgestattet - und sollte noch in ein gutes Objektiv investieren und in einen Lightroom Kurs - damit ich den zauberhaften Look hinbekomme... ?! Ich werde einfach nicht schlau aus den vielen Meinungen im Internet !!!
Und ob Canon oder Nikon - da wäre ich völlig offen !
Über die anderen Hersteller habe ich zuwenig recherchiert - das Sony Alpha System scheint zu teuer und unflexibel bei den Objektiven ...
Ich bin wirklich für jeden Rat dankbar und nehme die Empfehlungen von erfahrenen Fotografen gerne an !
Vielen Dank sagt eine Hobbyfotografin aus NÖ !
--------------------------------------------------------------------------
Eurer Fragekatalog - die Antworten sind freigestellt.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Hochzeit - Taufe - Neugeborenenshooting - Kinder & Familienporträts
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? In der Signatur angeführt.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Es kommt nur ein Gebrauchtkauf in Frage - bis € 1.000,- wäre klasse.
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
Keine Präferenz zwischen Canon oder Nikon !
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht?
Bin jetzt die kleine Mikro Four Kamera gewohnt - aber hätte gerne wieder mal eine größere DSLR in der Hand ;-)
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
Innenräumen - Kirche - Restaurant - Daheim
draußen: Garten - Park - Bergpanorama
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Bisher vorwiegend in JPG; jetzt fotografiere ich RAW+JPG und möchte Lightroom lernen.
10. Sucher Bin Brillenträgerin- daher nicht so wichtig. Liebe Live View, aber würde mich auch wieder umstellen.
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
Freistellung + Bokeh + (große Schärfentiefe)
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
lichtstarkes Zoom
Festbrennweite
13. Blitzen
Versuche ich (bisher) weitgehend zu vermeiden.
nachdem ich seit fast 2 Wochen im Internet - auch hier - querlese und einige Blätter mit Daten und Fakten befüllt habe - möchte ich Euch um Eure geschätzten Meinungen bitten - es geht um das Thema Hochzeitsfotografie:
In der Verwandschaft steht eine Hochzeit an - das junge Brautpaar spart beim Fotografen (Klassischer Fehler, ich weiß!) (Sehe ich jetzt auch - vor allem, wo ich jetzt einen Crash-Kurs mithilfe der vielen Online -Videotutorials mache und sehe, was das für ein harter Job ist und wieviel Speicherplatz benötigt wird ;-)
Jedenfalls möchte ich mein bestes geben und perfekte Bilder liefern


Auch mit Lightroom werde ich mich wohl intensiver auseinandersetzen müssen...

Und jetzt meine Frage an Euch:

Soll ich mir eine Vollformatkamera zulegen (oder auch nur mieten)? Und wenn ja - welches Modell reicht für meine Bedürfnisse ?
Ich durchforste alle Angebote für gebrauchte Kameras - online und beim Fotofachgeschäft. Denn eine neue Kamera würde das Budget sprengen und ich kaufe dafür lieber eine bessere gebrauchte !!!
Wichtig ist mir:
- Leise - Silent Modus / Perfekt für die Kurche /
- wenn möglich Live View / Bildstabilisator
- ausbaufähig für Babyshooting / Taufe etc. /
Verzichten kann ich auf:
- drahtloses Verbinden / Videofunktion nicht wichtig / schneller Autofokus
Oder bin ich mit meiner kompakten Olympus E-M 1 schon gut ausgestattet - und sollte noch in ein gutes Objektiv investieren und in einen Lightroom Kurs - damit ich den zauberhaften Look hinbekomme... ?! Ich werde einfach nicht schlau aus den vielen Meinungen im Internet !!!
Und ob Canon oder Nikon - da wäre ich völlig offen !

Ich bin wirklich für jeden Rat dankbar und nehme die Empfehlungen von erfahrenen Fotografen gerne an !
Vielen Dank sagt eine Hobbyfotografin aus NÖ !
--------------------------------------------------------------------------
Eurer Fragekatalog - die Antworten sind freigestellt.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Hochzeit - Taufe - Neugeborenenshooting - Kinder & Familienporträts
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? In der Signatur angeführt.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Es kommt nur ein Gebrauchtkauf in Frage - bis € 1.000,- wäre klasse.
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
Keine Präferenz zwischen Canon oder Nikon !
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht?
Bin jetzt die kleine Mikro Four Kamera gewohnt - aber hätte gerne wieder mal eine größere DSLR in der Hand ;-)
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
Innenräumen - Kirche - Restaurant - Daheim
draußen: Garten - Park - Bergpanorama
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Bisher vorwiegend in JPG; jetzt fotografiere ich RAW+JPG und möchte Lightroom lernen.
10. Sucher Bin Brillenträgerin- daher nicht so wichtig. Liebe Live View, aber würde mich auch wieder umstellen.
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
Freistellung + Bokeh + (große Schärfentiefe)
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
lichtstarkes Zoom
Festbrennweite
13. Blitzen
Versuche ich (bisher) weitgehend zu vermeiden.