• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Welches "Immerdrauf" für New York Reise im Oktober an 550D

Danny1707

Themenersteller
Hallo zusammen,

besitze eine Canon 550D und habe mir gerade als UWW ein Sigma 10-20mm F3.5 gekauft. - Gefällt mir supergut.

Jetzt fehlt mir noch ein dazu passendes "Immerdrauf", das mein 18-55 Kit Objektiv ersetzen soll.

Speziell für einen Trip nach New York im Oktober diesen Jahres. Dazu noch einen Abstecher nach Toronto und zu den Niagara Fällen.

Nach vielem Studieren ettlicher Beiträge hier, bleiben einige übrig, wovon mich aber bisher noch keins so 100% überzeugt:

Canon 17-85mm - günstige Lösung, aber ggf. zu wenig "Tele"?
Tamron 17-55 2.8 VC - definitiv zu wenig "Tele"
Canon 15-85mm - überall sehr gelobt aber ggf. zu wenig "Tele"?
Canon 24-105 L 4.0 IS USM - eigentlich ideal, aber leider zu teuer...

Wozu würdet Ihr mir raten? Habt Ihr noch Ideen?

Vielen Dank.

Grüße aus Köln,
Daniel
 
Alle von Dir aufgelisteten Objektiven eignen sich nicht nur für New York oder Toronto sondern auch für München oder Hamburg Köln... :rolleyes:
 
Alle von Dir aufgelisteten Objektiven eignen sich nicht nur für New York oder Toronto sondern auch für München oder Hamburg Köln... :rolleyes:


Da hast Du natürlich vollkommen Recht. Sollte auch nicht irgendwie "angeberisch" gemeint sein, sondern nur darstellen, dass ich ein Objektiv für
u.a einen Städtetrip suche mit tiefen Straßenschluchten, Hochhäusern etc....:)
 
Hallo,

also das 10-20 reicht eigentlich für Großstädte. Dazu noch eine lichtstarke Festbrennweite für Museen, das reicht dann wirklich. Mehr hatte ich damals auch nicht wirklich genutzt.
 
Beim 24-105 sollte man die knapp 700g nicht unterschätzen, gerade wenn es an einer Dreistelligen mit Kunststoffgehäuse verwendet wird.

Gruß
Z.
 
Ich denke das galt jetzt nicht gegen die xxxD sondern einfach gegen das Handling. An einer xxD oder xD ist das 24-105 ausbalancierter denke ich. Trotzdem natürlich erste Wahl wenn man noch ein 10-20 in der Tasche hat. Allerdings denke ich das dann in NY häufiges wechseln angesagt ist. Soll ja auch ein bisschen Urlaub und keine Fotoreise werden denke ich.
 
Ich denke das galt jetzt nicht gegen die xxxD sondern einfach gegen das Handling. An einer xxD oder xD ist das 24-105 ausbalancierter denke ich.

Ich dachte mir schon dass das damit gemeint ist aber mal ehrlich. die 450D z. B. wiegt ca. 500g
Ich fasse zum Halten der Kamera eigentlich immer primär das Objektiv an. Also kann das ruhig schwerer sein da die kamera ja sonst nach hinten kippt.

Die 550D wiegt 530g...
Dann sollten vielleicht die ganzen Dreistelligen auch kein Tele-Objektiv nutzen... (y)
 
Ich habe neben der 50D auch eine 400D. Auch da habe ich schon Tele fotografiert. Wenn ich allerdings die Wahl zwischen 400D mit 70-200L oder 50D+BG und 70-200 habe nehme ich rein aus "Haptischen" Gründen die 50er. Mehr wollte ich nicht sagen. Bevor hier wieder die ewige Diskussion entbrannt ob man mit 3stelligen überhaupt Fotos machne kann :D
 
Das du ein "Immerdrauf" suchst, ist ja schön und gut. Ich behaupte mal, dass du mit dem 10-20mm 3.5 dem schon ziemlich nahe kommst.

Das Problem ist halt, dass du mit zuwenig Infos herausrückst, was das Immerdrauf neben dem 10-20mm eigentlich können muss. Daher wird es schwer, da eine Empfehlung aussprechen zu können. Dies kann eine Portraitlinse sein, mit der du schicke Aufnahmen deiner Begleitung machen kannst, dies kann aber auch das typische Superzoom sein, mit dem du jeden Brennweitenbereich erschlägst.
 
Innerhalb solch großer Städte wie NYC kommst Du meist am besten mit UWW zurecht, besonders in den engen Straßenschluchten. Teilweise hätte ich mir hier ein Fisheye 8mm gewünscht. Für die Skyline und ähnliches brauchst Du mehr Brennweite, sonst siehst Du nicht mehr sehr viel auf den Bildern hinterher. Wenn ich mir meine Bilder ansehe (war 4 mal dort) liegen die meist bei sehr viel WW, 50-70mm für People oder 200mm (300mm wären besser gewesen). Aus Deiner Liste würde da das 15-85 am besten als Immerdrauf passen. Die 20mm mehr am 24-105 kannst Du vergessen, die machen den Braten auch nicht fett und die 24mm unten sind am Crop nicht kurz genug.

Wenn Du Zeit hast, meine liebste Sehenswürdigkeit in NYC sind B&H Photo und Adorama. Einen Fotoladen der Größe findest Du in Deutschland nirgends und solche umfangreiches Equipment vielleicht auf der Photokina. Für Fotografen ist das immer ein Highlight. :) Und nimm Dir den Katalog mit, dort ist nahezu sämtliches Equipment enthalten, das es auf der Welt gibt. Immer wieder nützlich, wenn man sich was neues anschaffen will.

EDIT: Damit Du weisst, wovon ich rede:

http://www.bhphotovideo.com/find/HelpCenter/NYSuperStore08.jsp
 
ich hatte auf meiner vorjährigen reise das 15-85 drauf. ich habe selbst eine 550d und muß sagen das diese kombination mehr als zufriedenstellend ist. ich muß noch sagen, dass ich rollstuhlfahrer bin und oft nicht die möglichkeit habe mich so zu positionieren wie ein "fußgänger" :D vor dem 15-85 hatte ich ein 17-70 2,8 von sigma. das war leider eine montagslinse. ich habe den umstieg nie bereut. abgesehen davon habe ich auch mit dem normalen 18-55 kit-objektiv gute erfahrungen gemacht, so schlecht ist das ding nicht. viele grüße vom eljod :)
 
Ich habe selbst eine 450D und das 24-105.
Das Gewicht des Objektiv ist nicht das Problem sondern eher die 24mm am Corp.
Ich war vor einen Monat in Dubai und hatte bei dem ein oder anderen Gebäude Probleme und musste auf mein 10-20 zurückgreifen.
Das 24-105 ist ein gutes wenn nicht sehr gutes Objektiv nur wenn du in der Großstadt unterwegs bist wirst eher das 10-20 brauchen.
 
Die 550D wiegt 530g...
Dann sollten vielleicht die ganzen Dreistelligen auch kein Tele-Objektiv nutzen... (y)

Ja, sieht auch blöd aus, wenn Du eine 550D mit 600mm Objektiv locker in der linken Hand hälst und das Objektiv einfach vorne weg klappt, wie eine Falltür. :D

Zur Sache, ich für meinen Teil mag in Städten immer viel Weitwinkel. Von dem her wäre mein "immerdrauf" wohl das 10-20er. und wenns dann mal näher sein soll das 24-105. Aber eben, jedem seine Vorlieben.

Übrigens: bei meinem 17-85er Kit Objektiv an der 20D hätte ich mir manchmal gewünscht, es wäre etwas weiter, falls Du Dir also trotz 10-20er überlegst, ein 17-85 oder 15-85er als "immerdrauf" zuzulegen, meine Devise, wenns doch schon etwas Besseres gibt, dann lieber ein paar "Fränkli" mehr ausgeben und sich das Bessere gönnen.:rolleyes:
 
Ich stand vor einem ähnlichen Problem. Nur das meine Ausgangssituation etwas anders war.Neben dem Kit habe ich mir ein 10-20 zugelegt.Das Kit (18-135) mitlerweile durch was lichtstärkeres ersetzt (24-70 2.8). Der Zoombereich des 18-135 vermisse ich allerdings schon ein wenig... Dafür gibts mehr Licht. In Deinem Fall würde ich mich wohl fürs 15-85 entscheiden (super Kompromiss Bildqualität und Zoombereich).
 
Möchte Euch allen ganz herzlich danken für die vielen Empfehlungen und Hinweise. (y) (y)

Bin mittlerweile auch zu dem Entschluß gekommen, dass das UWW wohl am ehesten das "Immerdrauf" auf der Reise werden wird.

Wahrscheinlich werde ich mir dazu tatsächlich dann noch das 15-85mm holen, wobei mir die Idee einer lichtstarken Festbrennweite auch sehr gut gefällt...;)

Nochmals vielen Dank.

Grüße
Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten