• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tasche/Rucksack Welches Inlet/Fototasche für Deuter Futura

Koenig, einer der renomiertesten FOtotaschenhersteller aus Deutschland, hat ein schönes neues Inlet vorgestellt, welches extra zur Verwendung mit Wanderrucksäcken gebaut worden ist.

Kannst du da mal einen Link geben? :top:

Einen Deuter EL-Rucksack mit dem Inlet wäre eine schöne Alternative NEBEN dem Streetwalker...

Ich glaube Deuter hat die EL-Serie eingestellt und bietet jetzt nur noch die Trans Alpine EL-Serie. Nun ja. Schauen wir mal was die neue Frühlingsvorstellungen aller Hersteller so bringen.
 
Danke für den Link. :top: Google hat zu König alles andere ausgespuckt. :rolleyes: Ein Schnäppchen würde ich das aber nicht nennen...
 
Von Schnäppchen hat keiner geredet, aber Koenig hat einen exzellenten Ruf und ich wäre durchaus bereit dieses Geld zu investieren...

Die EL-Serie ist ganz normal bei Deuter zu bekommen! Gibt 4 verschiedene Modelle, vom ACT Lite 60, über einen Futura Pro 40 bis hin zum ACT Trail 38. Alles klasse RUcksäcke. Hatte den Futura Pro und den ACT Trail vor kurzem aufgesetzt und die passen perfekt bei meinen 193cm!

LG
 
@Janosch: Das König-Inlay hat leider auch wieder blöde Maße. Es passt zwar ein 70-200 rein, aber nicht wenn die Kamera aufgesteckt ist. Es hätte nur 3 cm länger sein müssen... :(
 
Mit Koenig sprechen! Ich denke bei den Kosten und der kleinen Firma werden die Dinger sicherlich nicht in Massen hergestellt. Koenig ist für mich ein wenig wie Berlebach bei Stativen.
 
Siehst du, geht doch *G*

Ich denke, ich werde die Tage nochmal in einen Trekkingladen gehen, mir dort noch ein paar Rucksäcke anschauen und dann gucke ich mal weiter :-D

LG
 
falls jemand einen größeren Trekking Rucksack für mehrtägige touren sucht, schaut euch mal das Modell Deuter Quantum an. Ihn gibt es als 55 und 70 Liter Version. Daypack kann man zuhause lassen. Man kann Ihn vorne öffnen und es gibt trotzdem noch ein separates Fach unten. Ich habe die 70 Liter Version und war damit auf mehrtägigen wandertouren. Die 55 Liter Version wäre bestimmt auch als Tagesrucksack geeignet, da man Ihn zusammen schnüren kann wenn man nicht das volle Volumen braucht. Aber unbedingt mal in echt anschauen, vollgepackt kann er ziemlich groß sein. (schmal und hoch)
Ich bin 175 und für mich ist er perfekt!

Ich suche noch ein geeignetes Inlay oder Block den ich im Rucksack lassen kann und von aussen direkt zugriff habe wenn ich den rucksack vorne oder unten öffne....
kennt da jemand was?

falls bilder erwünscht sind einfach melden ;)
 
Ich suche noch ein geeignetes Inlay oder Block den ich im Rucksack lassen kann und von aussen direkt zugriff habe wenn ich den rucksack vorne oder unten öffne....
kennt da jemand was?

Habe gestern einen Einsatz von Meking gefunden. Wenn ich mir meinen Deuter Guide 45 + 10 anschaue und davon ausgehe dass das Schlafsackfach beim Quantum etwas größer ist, könnte es passen. Und 23 Euro inkl. Versand sind schon ein Wort.
 
So auf Wunsch ein paar Bilder vom Deuter Quantum 70 ohne Daypack.
Rucksack ist nur mit einem Schlafsack bestückt und in dieser Form kleinstmöglich zusammen geschnürt.

Der Rucksack ist im Vergleich zu anderen Rucksäcken in dieser Größe eher schmal geschnitten und kann schon ziemlich hoch werden, wenn man Ihn voll packt.
 
Und einmal vollgepackt mit Zelt, Schlafsack, Kleidung und Essen. Jedoch ohne Fotoausrüstung, aber die würde auch noch reinpassen (1000D mit 70-200mm, 50mm, 17-55mm)
 
Leider gibts den Quantum nicht in kleinen Größen... Der Zugriff wäre in der Tat relativ leicht von vorne möglich..
 
Wenn man nicht das perfekte rückenfreie System von den Futuras haben will, kann man auch sehr gut mit dem Deuter ACT Trail arbeiten. Dieser lässt sich von vorne öffnen und wäre somit gut geeignet für das Dakine-Inlet....

Aber ein richtiger Touren-Rucksack ist dieser ja leider nicht, eher was für Tagesausflüge...
 
So, mal als kleine "Sammlung" für andere die vielleicht ähnliches vor haben...

Die Pro-ICUs von FStop passen NICHT in den Deuter ACT Trail 38 EL, der Dakine Camera Block passt gerade eben so rein...

Obs mit dem Futura Vario 50+10 passt wird die nächsten Tage "gelöst"

LG
 
@Janosch25786: Ich erinnere mich das du auch mal einen kleineren ACT Trail hattest (oder war's ein Futura? ). Ich bin am Überlegen, ob ich mir nicht die 28 SL Version hole (Außenmaße 60 / 28 / 23 (H x W x D) cm). Passt dort die F-Stop Einheit rein? :confused: Wird auf jeden Fall sehr knapp. Andere Einheiten sind mir nicht bekannt die weniger breit sind. Der Dakine Camera Block (der momentan nicht mehr erhältlich ist :() kommt auch auf 28 cm Breite...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten