• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges Welches Ladegerät für Eneloops?

Danke für die Infos zum "überladen"! Jetzt verstehe ich mein Ladegerät auch richtig.
Lg
 
PowerEx MH-C8xx, IVT AT-8, Voltcraft UFC-8, Voltcraft Charge Manager 2020

Da sich meine beiden BC-Ladegeräte im Urlaub gleichzeitig verabschiedet haben (keine Ahnung warum), liebäugele ich mit dem Maha.
Allerdings muss ich meist mindestens 8 Akkus gleichzeitig laden und müsste mir deshalb gleich 2 Exemplare des Maha zulegen und so stellt sich mir die Frage, ob es nichts Vergleichbares als 8-fach Lader gibt - natürlich nicht für den 3fachen Preis. ;)

Kennt jemand von Euch ein derartiges Gerät oder muss ich doch 2 Maha Exemplare kaufen?

Es gibt doch auch von Maha (Powerex) die 8fach-Lader der MH-C8xxx-Serie (50-80€).
Maha / Powerex Corporate Site : Chargers from Powerex

Die sind preiswerter als zwei 4fach MH-C9000 (100€).
Vergleich für TechnoLine BC 900, Voltcraft IPC-1L, TechnoLine BC 700, PowerEx MH-C9000 WizardOne (MH-C9000-0000GS)

Zudem gibt es die 12fach Ladestation von Sanyo (NC-TGU01) und Modelle von IVT und Voltcraft.
Vergleich für IVT AT-8, Voltcraft UFC-8, Voltcraft Charge Manager 2020, PowerEx MH-C801D, PowerEx MH-C800S, PowerEx MH-C808M, Sanyo eneloop NC-TGU01
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Dir für die Links!

Der Maha MH-C801D wäre dann wohl das Pendent zum MH-C9000 (zumindest was den max. Ladestrom angeht) - sehe ich das richtig?

Leider finde ich auf der Powerex Seite keine Grössen- und Gewichtsangaben über die Geräte und auch über die technischen Daten der 8-fachen schweigt man sich grösstenteils aus (sie scheinen jedoch nicht die reichhaltigen Programmiermöglichkeiten des 9000ers zu bieten).
Der MH-C801D sieht subjektiv aber aus, als wenn er mehr als doppelt so gross wie der MH-C9000 wäre (ein kleiner Nachteil als Reiseladegerät?).

Hat jemand mit dem MH-C801D Erfahrung?

Empfehlung der Fachleute hier - vor dem Hintergrund, ein akkuschonendes Schnellladegerät für 8 Eneloops für max. 100,- € zu kaufen?

Gruss

Wahrmut
 
Der Maha MH-C801D wäre dann wohl das Pendent zum MH-C9000 (zumindest was den max. Ladestrom angeht) - sehe ich das richtig?

Nein, das C801D hat mit dem 9000er nichts zu tun - außer dass es vom gleichen Hersteller kommt.

Wenn Du C/D-Zellen laden willst und einen 8fach Lader brauchst, dann käme das MH-C808M in Frage, aber auch das verwendet weder die Ladestrategie des 9000ers noch verfügt es über dessen umfangreiche Programme und Einstellungsmöglichkeiten.

Empfehlung der Fachleute hier - vor dem Hintergrund, ein akkuschonendes Schnellladegerät für 8 Eneloops für max. 100,- € zu kaufen?

Das ist schnell beantwortet: Zwei MH-C9000. Alle weiteren Empfehlungen lägen dann bei 150 Euro und aufwärts.

ciao
volker
 
Das ist schnell beantwortet: Zwei MH-C9000. Alle weiteren Empfehlungen lägen dann bei 150 Euro und aufwärts.

ciao
volker
Ok, danke Dir! :)
Das wollte ich hören, bzw. hatte zwar gehofft, dass es etwas derartiges auch 8fach gibt, aber so habe ich wenigstens mit 2 Geräten fernab der Heimat eine Redundanz.

Grüsse

Wahrmut
 
PowerEx MH-C801D

waso schrieb:
Leider finde ich auf der Powerex Seite keine Grössen- und Gewichtsangaben über die Geräte und auch über die technischen Daten der 8-fachen schweigt man sich grösstenteils aus (sie scheinen jedoch nicht die reichhaltigen Programmiermöglichkeiten des 9000ers zu bieten).

Von meinem Link aus kommst du zu akkudo, wo die Abmessungen und die Größe (MH-C801D) im Klartext genannt werden:
Abmessungen: 190 x 87 x 43 mm (10x > MH-C9000: 166 x 110 x 40,15 mm)
Gewicht (ohne Netzteil): ca. 220 g (145g < MH-C9000)

Dass bei einer 2-Knopf Bedienung weniger Programme verfügbar sind, ist offensichtlich.
Die Fokussierung auf das wesentliche (schonende Ladung) halte ich für positiv.
Maha / Powerex : Eight Slot AA Charger Comparison Chart
Maha / Powerex : Affordable "8x" Eight Slot Smart Charger from Powerex

waso schrieb:
Der MH-C801D sieht subjektiv aber aus, als wenn er mehr als doppelt so gross wie der MH-C9000 wäre (ein kleiner Nachteil als Reiseladegerät?).

Er hat durch die die doppelte Länge das zehnfache Volumen.
Warum sollte die höhere Größe ein Nachteil sein?

Du könntest ja sonst 4x 2fach-USB-Akkuladegeräte nutzen, die sind kleiner und benötigen kein Netzteil.
Amazon.de: Kundenrezensionen: Sanyo eneloop USB-Ladegerät MDU01 mit 2 Stk. eneloop Batterien AA Mignon
Amazon.de: Kundenrezensionen: Varta Power Play LCD Charger + 12V + USB unbestückt

waso schrieb:
Hat jemand mit dem MH-C801D Erfahrung?

Bei ELV wurden einige Oberflächliche (positive) Bewertungen abgegeben.

waso schrieb:
Empfehlung der Fachleute hier - vor dem Hintergrund, ein akkuschonendes Schnellladegerät für 8 Eneloops für max. 100,- € zu kaufen?

Unter 100€ :confused: ?
Die Alternativen hatte ich schon alle genannt.
Das IVT AT-8 wäre noch eine Überlegung wert, muss aber ohne Display auskommen.
Amazon.de: Kundenrezensionen: Akku Trainer AP8M Schnell-Ladegerät 8fach mit Entladfunktion

Der ALC 2000 von ELV ist auch sehr gut.
Amazon.de: Kundenrezensionen: ALC 2000 Expert Akku-Lade-Center Ladegerät

Das Sanyo TGU01 lädt nur paarweise, ist also nur etwas für höchsten Bedarf an Ladeschächten.
SANYO eneloop | Ladegeräte
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: PowerEx MH-C801D

Von meinem Link aus kommst du zu akkudo, wo die Abmessungen und die Größe (MH-C801D) im Klartext genannt werden:
Abmessungen: 190 x 87 x 43 mm (10x > MH-C9000: 166 x 110 x 40,15 mm)
Gewicht (ohne Netzteil): ca. 220 g (145g < MH-C9000)
Ich hatte gesucht, aber nichts gefunden - auch jetzt noch nicht (der muss gut versteckt sein).

Dass bei einer 2-Knopf Bedienung weniger Programme verfügbar sind, ist offensichtlich.
Na ja, auch mit 2 Knöpfen wäre eine umfangreiche Bedienung/Programmierung denkbar (wenn auch nicht gerade intuitiv), allerdings nicht nach dem gleichen Prinzip.

Er hat durch die die doppelte Länge das zehnfache Volumen.
Warum sollte die höhere Größe ein Nachteil sein?
Weil meine Ladegeräte + Netzteile auf Flügen ins Handgepäck passen müssen.

Das entspräche 2 mal MH-C9000.

Gruss

Wahrmut

P.S.: Habe soeben 2 mal den MH-C9000 beim Akkushop bestellt.
 
Wenn man meint acht Akkus gleichzeitig laden zu müssen und nur ein 4er Ladegerät hat, wären vielleicht auch einfach 1-2 weitere Akkusätze die Lösung. Welcher Verbraucher ist denn im Fotobereich schneller mit dem Entleeren als das Ladegerät mit dem Laden?
 
Wenn man meint acht Akkus gleichzeitig laden zu müssen und nur ein 4er Ladegerät hat, wären vielleicht auch einfach 1-2 weitere Akkusätze die Lösung. Welcher Verbraucher ist denn im Fotobereich schneller mit dem Entleeren als das Ladegerät mit dem Laden?
Ich habe insgesamt 6 Sätze Eneloops á 4 AA Akkus (also insgesamt 24) im Einsatz.
Für die Unterwasserfotografie brauche ich jeweils 8 (manchmal auch 12) Akkus gleichzeitig (je nach Anzahl der eingesetzten Blitzgeräte) und die sind nach ca. 200-250 Schüssen leer.
Auf dem Boot konnte ich die letzten 3 Wochen aktuell in Indonesien nicht laden, musste also entsprechend viele Ersatzakkus dabei haben und dann über Nacht in meinem Zimmer alles laden.
 
Hallo,

ich habe noch das Ansman Powerline 4 Steckerladegrät - das eine Entladefunktion besitzt - und frage ich, ob ich das gefahrlos mit den aktuellen eneloops verwenden kann?

Es hat allerdings nur 700 mA bei 500-1600 mAh
 
Hallo,

ich habe noch das Ansman Powerline 4 Steckerladegrät - das eine Entladefunktion besitzt - und frage ich, ob ich das gefahrlos mit den aktuellen eneloops verwenden kann?

Ja, siehe Beitrag #27!

Es hat allerdings nur 700 mA bei 500-1600 mAh

Was heisst 700 mA bei 500-1600 mAh? Musst du die Kapazität der Zellen vorwählen und danach richtet sich der Ladestrom? Sofern das Ladegerät eine -dU Ladeenderkennung hat, sollte man davon ausgehen, dass diese bei 700 mA Ladestrom (~C/3) funktioniert.
 
Das heisst, dass du jedes für NiMh geeignete Ladegerät auch für NiMh-LSD Akkus (z. B. Eneloops) nutzen kannst. Die NiMh-LSDs sind normale, verbesserte NiMh-Zellen. Sie sind dadurch einfacher im Handling, erfordern aber keine andere Ladetechnik.
 
Wie das hier abgeht - und das bei einem Preis von um die 3€ pro Zelle :ugly:

Mal ne andere Frage: Welches Ladegerät hat denn einen eher hohen Ladestrom, sprich mit welchem kann ich die Akkus möglichst schnell laden? Das MH-C9000 hat maximal 2A wenn ich richtig gelesen habe. Ist Powerex der Hersteller?? Ob die Akkus jetzt 1, 2 oder 5 Jahre halten ist mir erstmal wurscht...

Vielen Dank,
Klayman
 
Wie das hier abgeht - und das bei einem Preis von um die 3€ pro Zelle :ugly:

Mal ne andere Frage: Welches Ladegerät hat denn einen eher hohen Ladestrom, sprich mit welchem kann ich die Akkus möglichst schnell laden? Das MH-C9000 hat maximal 2A wenn ich richtig gelesen habe. Ist Powerex der Hersteller?? Ob die Akkus jetzt 1, 2 oder 5 Jahre halten ist mir erstmal wurscht...

Wenn Du es schnell und heftig liebst, dann den VARTA 15 MIN ULTRA FAST CHARGER. Ladestrom 7,5A! Das ist AFAIK die Spitze für Einzelzellen-Lader. Wenn das nicht langt, dann ein Lader aus dem RC-Bereich, da gibt’s dann auch zweistellige Ampere-Zahlen.

Allerdings rate ich eher davon ab, das Gerät tatsächlich zu nutzen - lies lieber nochmal diesen und die weiteren Threads zum Thema durch und versuche deren Inhalt zu verstehen. Es geht nämlich keineswegs nur um die "3 Euro pro Zelle" und um die Frage, ob die Zellen 1 oder 5 Jahre halten.

ciao
volker
 
Hallo Volker,

danke für Deine Antwort. 7,5A sind vielleicht etwas übertrieben, aber gut zu wissen dass es sowas gibt :D. Es ist mir persönlich egal ob die Zelle am Ende 90% oder 98% hat, ob sie aufgrund der Erwärmung eine kürzere Lebensdauer bzw. irgendwann mal geringere Kapazität haben wird. Wenn es nicht mehr reicht kauft man sich einfach einen neuen Satz...
Ich habe den Thread komplett gelesen und so wie ich das sehe diskutiert man über Abschaltbedingungen und -mechanismen, schonende Ladeströme, und darüber wie man Lebensdauer und Kapazität möglichst hoch hält. Da würde ich bei hochpreisigen Akkupacks wie beispielsweise im R/C Bereich auch drauf achten. Aber bei Einzelzellen??

Gruß,
Klayman
 
@Happyfeet: Richtig, oder auch um Eneloop XX, der Nachfolger mit 2500 mAh, also einer etwas höheren Kapazität.
Diesen Akkutyp gibt es aber auch von anderen Herstellern, auch bekannt als LSD-NIMH.

Viele Grüße,
Klayman
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
@Happyfeet: Richtig, oder auch um Eneloop XX, der Nachfolger mit 2500 mAh, also einer etwas höheren Kapazität.
Diesen Akkutyp gibt es aber auch von anderen Herstellern, auch bekannt als LSD-NIMH.

Viele Grüße,
Klayman
ok danke
und zahlt es sich aus den nachfolger mit 2500 zu nehmen oder bringt das nicht so viel mehr laufzeit und man kann beruhigt die 2000 nehmen?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Keine Ahnung, ich habe meine ersten gerade bestellt. Da die Differenz nicht so groß war habe ich zu den Eneloop XX gegriffen...

Gruß,
Klayman
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten