• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welches MacBook Pro für Bildbearbeitung?

haesch93

Themenersteller
Hallo Leute,

ich habe ein kleines Problem und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! :)

Ich möchte mir ein MacBook Pro kaufen. Zur Auswahl stehen folgende Modelle:
MacBook Pro 13 Zoll Touch Bar und Touch ID
2,9 GHz Prozessor
256 GB Kapazität
2,9 GHz Dual‑Core Intel Core i5 Prozessor
Turbo Boost bis zu 3,3 GHz
8 GB 2133 MHz Arbeitsspeicher
256 GB SSD auf PCIe Basis1
Intel Iris Graphics 550
Vier Thunderbolt 3 Anschlüsse
Touch Bar und Touch ID

oder

MacBook Pro 15 Zoll Touch Bar und Touch ID
2,6 GHz Prozessor
256 GB Kapazität
2,6 GHz Quad‑Core Intel Core i7 Prozessor
Turbo Boost bis zu 3,5 GHz
16 GB 2133 MHz Arbeitsspeicher
256 GB SSD auf PCIe Basis1
Radeon Pro 450 mit 2 GB Speicher
Vier Thunderbolt 3 Anschlüsse
Touch Bar und Touch ID

Es geht hier um die Bearbeitung von Bilder mit Photoshop, Lightroom und Camara Raw. Ich habe eine Canon 5D Mark II.
Zuhause haben ich einen zweiten Bildschirm, somit spielt die Bildschirmgröße keine direkte Rolle. Tendiere dabei aber eher zum 13 Zoll, da er besser für den Transport geeignet ist.

Wichtig für mich ist, ob der 13 er von der Leistung auch ausreichend ist, damit die Programme flüssig laufen? (Mein momentaner Laptop stockt da bei Camera RAW etwas und bei Photoshop auch, was ziemlich nervig ist)

Hat jemand in dem Thema schon Erfahrungen gesammelt? Gerade im Bezug auf den Arbeitsspeicher und die andere Grafikkarte?

Der Preis spielt eher eine untergeordnete Rolle, wichtig ist wie gesagt, dass am Ende die Programme flüssig laufen und das MacBook auch in den nächsten Jahren mit Updates usw. keine Probleme haben sollte.

Vielen Dank schonmal!

Liebe Grüße

André
 
Es geht hier um die Bearbeitung von Bilder mit Photoshop, Lightroom und Camara Raw.
Tendiere dabei aber eher zum 13 Zoll, da er besser für den Transport geeignet ist.

Wichtig für mich ist, ob der 13 er von der Leistung auch ausreichend ist, damit die Programme flüssig laufen?

Der Preis spielt eher eine untergeordnete Rolle, wichtig ist wie gesagt, dass am Ende die Programme flüssig laufen und das MacBook auch in den nächsten Jahren mit Updates usw. keine Probleme haben sollte.

Hallo - ich hab mit Mac langjährige Erfahrung.
Nimm 16 GB RAM, nimm eine grosse Disk (SSD) und natürlich bist du auf länger Sicht mit dem grossen PB besser aufgestellt.

Heute und Morgen werden die Programme flüssig laufen.
Übermorgen wird die Platte eng und darum das System langsam...


Wenn es der 13" sein soll, dann mit allem was es gibt:
3.3GHz dual-core Intel Core i7 processor, Turbo Boost up to 3.6GHz
16GB 2133MHz memory
1TB PCIe-based SSD

Viel Spass
 
Ich nutze ein 2012er Retina 15'' mit i7, 16GB Ram und 256GB SSD.

Das Gerät rennt bis Heute einwandfrei. Dazu nutze ich daheim das 27''er Thunderboltdisplay.
Schön ist, das ich das MBP somit als Heim- wie auch als Unterwegs-rechner nutzen kann. Wenn du auf Reisen bist und vor Ort schon sortieren und vllt etwas bearbeiten willst, solltest du definitiv das 15er nehmen. Selbst das reicht mir nämlich oft schon nicht aus - 13 wären da viel zu klein und gescheite Bearbeitung möglich zu machen.
 
Auf alle Fälle 16GB RAM, der Rest ist mMn zweitrangig. Wenn das Geld dafür da ist dann auf jeden fall, ansonsten ist RAM erstmal wichtiger.
 
Hallo, vielen Dank für eure Antworten!

So wie es es raushöre sind die 16GB RAM sehr wichtig. Damit würde die Wahl auf den 15 Zoll fallen!

Habt ihr noch Erfahrungen im Bezug auf die Grafikkarte? Da sind ja in beiden Modellen unterschiedliche verbaut.

@urs aus CH
Ja der 13er mit allem wäre schön, aber das wird dann schon wesentlich teurer als der 15er. Da ich mir denke ein generalüberholtes MacBook hole, habe ich mit der Festplatte nicht unbedingt die Wahl. Ich denke aber die 256GB reichen mir erstmal, arbeite sowieso mit externen Festplatten. Je nach dem kann man immer noch nachrüsten falls es stört.

@Bodo18
Zuhause habe ich auch einen größeren externen Bildschirm. Unterwegs ist es natürlich schöner auf dem 15 Zoll zu bearbeiten anstatt auf einem 13er. Prinzipiell ist der 13er nur reisefreundlicher, da er ja bisschen kleiner ist. Die richtige Bearbeitung findet meistens, zumindestens bei mir, Zuhause statt.
 
Nachruesten kannst Du vergessen, beim Apfelkonzern ist inzwischen alles verklebt.

Abgesehen davon hab ich ein early 2015er MBP 13" Retina, 16GB RAM, 512GB SSD, i7 5557 (3.1 Ghz) und werde mir jetzt einen vernuenftigen Rechner zulegen, weil Bildbearbeitung auf diesem Geraet schlicht keinen Spass macht. Ich hab allerdings auch eine D800, damit etwas groessere Daten.
 
Bist auf genau diese beiden Konfigurationen festgelegt?
Du kannst dir dein MBP so zusammenstllen wie du magst.

Ich habe privat ein MB-Air mit nem urlaltem i5-U und 8 GB ram.
Die RAWs der 5D (12MP) machen 0 Probleme, bei den Raws der 1Ds III (21MP) läuft der Lüfter durchgehend und es hakt manchmal ein wenig.
Wobei ich hier glaube das die CPU eher der Flaschenhals ist als die 8GB Ram.

Beruflich habe ich das neue MB-Pro mit Touchbar 13 Zoll 16GB Ram i7 CPU....
Den Lüfter hab ich dort noch nie gehört.. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo , vielen Dankf für die weiteren Vorschläge und Erfahrungen!


@10dancy Danke für die Info, dachte man könnte es noch! Dann müsste ich doch auf den mit 512GB gehen.

@Char Danke wie an 10dancy. Okay also soll ich deiner Meinung nach lieber das 15er holen? An was für einen Rechner hast du gedacht bzw. willst du dir holen?

@kl2e Bin nicht festgelegt aber selbst die von Apple haben gesagt das ein Air zu schlecht ist. Und im Bezug auf die nächsten Jahre sollte er genug Leistung haben, sodass ich nicht in 1-2 Jahren einen neuen brauche da er zu "schlecht" ist.

Ich würde gerne ein generalüberholtes holen, da etwas günstiger. Nachteil ist nur, dass man keine persönlichen Änderungen vornehmen kann. Aber wäre dann momentan auf dem Stand das MBP 15 Zoll mit 512GB zu holen. Hat dann auch einen minimal besseren Prozessor.
 
@Char Danke wie an 10dancy. Okay also soll ich deiner Meinung nach lieber das 15er holen? An was für einen Rechner hast du gedacht bzw. willst du dir holen?

Ich werd mir einen Rechner selber zusammenbauen, voraussichtlich i7 7700K, 16GB RAM (kann ich auf 32 nachruesten falls das noetig werden sollte), SSD + 2 weitere Festplatten im RAID. Windows 7 oder 10, noch nicht klar. Dazu einen 34" 3440x1440 (21:9) Monitor.

Persoenlich finde ich allerdings auch den Monitor der MacBooks zur Bildbearbeitung ungeeignet, da spiegelnd. Von daher wuerde ich mir selber zur Bildbearbeitung gar kein MacBook kaufen ;). Muesste ich zwingend was mobiles haben und haette noch kein MacBook, wuerde ich mir irgendein halbwegs leistungsfaehiges Notebook mit mattem Bildschirm, 16+GB RAM und SSD kaufen, darauf die wirklich akut noetigen Dinge machen und alles andere auf zu Hause verlegen. Ist zusammen mit einem leistungsfaehigen Rechner vermutlich immer noch guenstiger als ein MacBook Pro.

Allerdings bin ich nicht sicher, wie viel schneller ein guter Festrechner wirklich ist, vielleicht bin ich auch einfach zu anspruchsvoll. Das Problem ist sicher auch, dass in den letzten Jahren die Dateigroessen massiv angestiegen sind, die Prozessoren aber nur sehr begrenzt schneller geworden sind und auch RAM nicht so viel billiger wurde. Und PS weiterhin nicht brauchbar parallelisiert...
 
Warum immer 16 GB RAM? Ich nutze ein MacBook Pro 13" Retina Late 2013 mit 2,6 GHz i5 , 8Gyb RAM und 256 GB SSD. Damit läuft Lightroom und auch Photoshop super flüssig. Man kann sogar mit einem MacBook Air Bilder bearbeiten. Wenn es um Videoschnitt geht würde ich auch zum maximal möglichen raten, aber für die Bildbearbeitung benötigt man nicht die schnellste und beste Hardware. Was die Geöße angeht, so ist dies reine Geschmackssache. Da ich unterwegs einen kleinen leichten Laptop brauche habe ich mich für 13 Zoll entschieden. Zu Hause habe ich einen großen Bildschirm über diesen ich arbeite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt vermutlich darauf an, welche Bildgroesse man bearbeitet und was man macht. Sobald ich zum Beispiel die Nik Filter oeffne (Silver Efex z.B.) wird es bei mir bei 36MP echt lahm. Skaliere ich vorher auf 16MP oder 12MP runter, ist es OK.
 
@kl2e Bin nicht festgelegt aber selbst die von Apple haben gesagt das ein Air zu schlecht ist. Und im Bezug auf die nächsten Jahre sollte er genug Leistung haben, sodass ich nicht in 1-2 Jahren einen neuen brauche da er zu "schlecht" ist.

Ich meinte auch nicht das du ein Air kaufen sollst.
Ich würde ein aktuelles MBPro nehmen in 13" mit i7 und 16GB RAM.
SSD Größe abhängig von deinen persönlichen Anforderungen.
 
Abgesehen davon hab ich ein early 2015er MBP 13" Retina, 16GB RAM, 512GB SSD, i7 5557 (3.1 Ghz) und werde mir jetzt einen vernuenftigen Rechner zulegen, weil Bildbearbeitung auf diesem Geraet schlicht keinen Spass macht. Ich hab allerdings auch eine D800, damit etwas groessere Daten.

Also meine 42mp-files (80-90mb) sowie auch Panoramen (500-1000mb) lassen sich ohne Lüfter super bearbeiten.

256gb ssd, 16gb ram und i7 (2,6gh) aus nem 2012er :-) - vllt wird der 15er nicht so heiß, da mehr Fläche zum Hitze abgeben? Keine Ahnung.

Einzig 4k-Videos bearbeiten ist ein kleiner Hass für sich. Darum habe ich das Filmen einfach wieder aufgegeben :D
 
Warum immer 16 GB RAM?

Weil zu wenig RAM der engste Flaschenhals ist, wenn …

  • du nicht nur ein einzelnes Programm zur Zeit nutzt (allein Lightroom und Photoshop parallel nervt mich auf meinem 8 GB-RAM MBP schon), Layout, 3D, Illustration … okay, off-topic. Dazu schreib ich nix, weil die Mods da hier sehr weichhäutig sind, weil das nix mit Fotografie an sich zu tun hat. (übrigens, müsste der Forenname mal überdacht werden, weil Spiegelreflex-Cams auf absehbare Zeit ein Auslaufmodell sind) ;)
  • du nicht nur schnöde Foto-Optimierungen durchführst, sondern Bilder aus dutzenden Ebenen aufbaust,
  • du große Mengen an Bildern gleichzeitig in Lightroom oder Camera Raw oder per Bildprozessor bearbeitest/bearbeiten lässt. SSD gut und schön, kann aber zu wenig RAM nur bedingt kompensieren.

Ich finde die neuen MBP mit Touchbar nach anfänglicher Skepsis und jetzt ersten Tests ja gar nicht mal so verkehrt, aber die Limitierung auf 16 GB RAM finde ich doch ziemlich blöd – auch wenn das für die meisten Anforderungen vieler User sicherlich ausreichend sein wird. Ein Notebook mit 8 GB RAM würde ich mir aktuell jedenfalls nicht mehr kaufen und auch niemandem dazu raten.
 
Muss es denn wirklich ein so Leistungsfähiger Laptop sein? Wenn die Daten bei dir eh auf externen Platten liegen reicht zum Sichten unterwegs auch was viel einfacheres und du investierst das Geld zu Hause in was Vernünftiges.

Wenn es ein Mac seins soll vielleicht auch eher einen MacPro oder MacMini und nen vernünftigen Monitor dazu. Wobei dies eigentlich auch nur eine Rolle spielt wenn du viele deiner Bilder druckst.
Aber das ist nur meine Meinung :)

Ich arbeite jedenfalls hier im iMac und würde nächstes mal auch auf einen anderen Monitor setzen obwohl ich von OS:X sehr überzeugt bin. Leider finde ich den MacPro und MacMini nicht sehr überzeugend für meine Ansprüche weshalb ich diese Entscheidung noch etwas hinauszögere. Aber das kannst du ja selbst mal überlegen ob das für dich eine alternative ist.

Allgemein aber: Auf jeden Fall 16gb Ram wenn du etwas Zukunftssicherheit möchtest.

Noch eine allgemeine Frage: Arbeitest du jetzt auch schon mit den Daten auf externen Speichermedien? Je nachdem wie alt dein jetziges Setup ist könnte da die Problematik auch an der Schnittstelle liegen...
 
Ich hab neben meinem MBP aus 2013 ein Mac Mini kaufen wollen. Da aber der auf sich warten lässt und ich sowohl mit Mac OS als auch mit Windows klarkomme, habe ich mir jetzt einen kleinen Intel NUC gekauft, vierkern i7, sehr flotte SSD, 16 GB Ram, beides auch aufrüstbar mit USB-C usw. für nicht mal insgesamt 800€. Ein vergleichbarer Mac Mini hätte 1000€ mehr gekostet und die Komponenten wären dabei von vor 2-3 Jahren...

Traurig, dass Apple die Computersparte so vernachlässigt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten