• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welches Makro für Canon 400D

dereisbaeer

Themenersteller
Hallo,
bin neu hier und habe mir eine Canon EOS 400 D gebraucht gekauft mit einem Objektiv EF-S 18-55mm und ein weiteres Objektiv EF 55-200mm dazu noch eine Streulichtblende, einen Kabelauslöser, Batterie magazin,Batterie Grip BG-E3 und 2 akkus und die ganzen kabel für gesamt 290 euro.
Alles in einem top zustand...............hoffe nur das ich nicht zu viel gezahlt habe.
Nun möchte ich gerne auch mal nahaufnahmen machen zum bsp. biene in einer blume oder. Dafür brauch ich ja ein makroobjektiv.
Welche Objektiv kann ich da nehmen? Welche modelle passen für eine Canon oder gibts da so einen adapterring wo ich auch andere nehmen kann?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen wo ich ein günstiges Makroobjekt bekomme.

Vielen dank im vorraus
 
AW: Welches Makro für Canon 400 D

Moin,
prinzipiell sind alle Makroobjektive sämtlicher Hersteller zu gebrauchen.

Erfahrungen habe ich mit:
Tokina 100mm (zu erst gekauft, langsamer AF, hohe mechanische Geräusche)
Canon 100mm (als Ersatz fürs Tokina, USM, schneller AF, leise)
Canon 100mm L IS (jetziges Makro)
Canon 180mm L (zusätzliches Makro)

Naja, die L-Objektive sprechen für sich.

ALLE Objektive liegen qualitativ sehr nah bei einander

Gruß
Frank
 
AW: Welches Makro für Canon 400 D

Herzlich willkommen im Forum.

Hier gibt es eine Suchfunktion, die Dir weiterhelfen kann:
https://www.dslr-forum.de/search.php

Welches Budget hast Du?

Guten morgen,

naja sollte so günstig wie möglich sein. Villeicht so bis 200 euro? Aber ich denke mal da ist nichts zu machen oder?
Gibt es irgendwo villeicht ne seite wo man so gebrauchte objektive bekommt?


danke im vorraus
 
AW: Welches Makro für Canon 400 D

G
naja sollte so günstig wie möglich sein. Villeicht so bis 200 euro? Aber ich denke mal da ist nichts zu machen oder?
Gibt es irgendwo villeicht ne seite wo man so gebrauchte objektive bekommt?

Für 200 € wird es schwer. Da wäre dann vielleicht eher eine Nahlinse, z.B. von Raynox angebracht oder ein Retroadapter, der kostet nur ein paar Euro.

Für so 250-300€ könntest du ein gebrauchtes Makro, z.B. ein Tamron 90 2.8 oder ein Canon 60 2.8 bekommen, noch günstiger wäre ein Sigma 50 2.8 (neu ca. 270 €), da kenn ich die Bildqualität aber nicht.
Hier im Forum gibt es einen Biete-Bereich (ziemlich weit unten auf der Startseite), einfach mal ein paar Wochen schauen, was so angeboten wird.
 
AW: Welches Makro für Canon 400 D

Das 50er Sigma ist qualitativ hervorragend (ich habe gerade vor drei Tagen eines hier verkauft) und recht günstig zu bekommen. Es hat im Gegensatz zu den teureren 60mm Makros von Tamron und Canon sogar einen Fokusbegrenzer. Allerdings hast du bei einem Abbildungsmaßstab von 1:1 nur noch ca. 3-5cm Abstand bis zur Frontlinse. Damit wird das Fotografieren von Insekten schon ein wenig zum Glücksspiel, ganz abgesehen vom Problem der Abschattung.
 
AW: Welches Makro für Canon 400 D

Für 200 € wird es schwer. Da wäre dann vielleicht eher eine Nahlinse, z.B. von Raynox angebracht oder ein Retroadapter, der kostet nur ein paar Euro.

Für so 250-300€ könntest du ein gebrauchtes Makro, z.B. ein Tamron 90 2.8 oder ein Canon 60 2.8 bekommen, noch günstiger wäre ein Sigma 50 2.8 (neu ca. 270 €), da kenn ich die Bildqualität aber nicht.
Hier im Forum gibt es einen Biete-Bereich (ziemlich weit unten auf der Startseite), einfach mal ein paar Wochen schauen, was so angeboten wird.

Gibts da nicht so ne billige lösung solche macro ringe oder so? Will das ja erstmal nur testen. Und wie heissen die genau
 
AW: Welches Makro für Canon 400 D

hab da grad mal gegoogelt und da hab ich diese Retroadapterringe 55mm für EOS 400D gefunden bei ebay für 12 euro.
Die werden einfach nur am ende des objektiv aufgesteckt so das man das obj. verkehrt ins Gehäuse steckt ist das richtig so???
Taugen die dinger was?
danke im vorraus
 
AW: Welches Makro für Canon 400 D

....
Retroadapter ....Taugen die dinger was?
danke im vorraus

Du findest hier im Forum reichlich Beispielbilder. Die schauen echt gut aus. Mir erscheint das nur nicht wirklich anwenderfreundlich zu sein.

Kauf dir für Makros ( also wennst Richtung Abbildungsmaßstab 1:1 gehen willst ) ein Makroobjektiv. Ist auch so schon kompliziert genug.

Bei €200,-- bekommst nix neues auf jedem Fall. Auch gebraucht wird es da eng, wenn man so durch die Listen der Gebrauchthändler schaut.

lg Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten