• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welches Objektiv bei Sony Alpha 58 für Portraitaufnahmen

prabir

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _Sony Alpha 58 mit Kit-Objektiv____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [max. 400 ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren?
Verwende bitte folgende Zeichen:
- = "gar nicht/unwichtig"
0 = "eher selten/nicht so wichtig"
+ = "eher viel/ist mir wichtig"
? = "unsicher/weiß noch nicht"

[ ] -> Architektur
[ ] -> Landschaft
[ x] -> Menschen ( [ x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] -> Konzerte, Theater
[ ] -> Partys
[ ] -> Pflanzen, Blumen
[ ] -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] -> Nachtaufnahmen
[ ] -> Astrofotografie
[ ] -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] -> Industrie, Technik
[ ] -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ x] -> Stillleben, Studio
[ ] -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ ] unwichtig

Hallo Zusammen!
Habe vor kurzem eine Sony Alpha 58 erworben und bin jetzt auf der Suche nach dem passenden Objetiv für Portraitaufnahmen. Könnt ihr mir sagen worauf ich vor allem achten muss und vielleicht ein Objektiv empfehlen?
 
dem ist nichts hinzuzufügen. Gut, günstig, kompakt.

Das alte Minolta gibts gebraucht für unter 100 Euro und ist praktisch genausogut wie das Sony, aber besser verarbeitet.
 
Portrait drinnen, da werfe ich mal
das Tamron oder Sigma 17-50 2.8 in den Ring

oder die Kombination SAL 35F18 und das SAL 50F18 wenn es Lichtstärker seien soll und Festbrennweiten ok sind.
 
An Objektiven ist dem nicht viel hinzuzufügen ...

das sind die üblichen Verdächtigen. Später vielleicht noch als Ergänzung ein 60er oder 90er Makro. Das ist aber nicht die erste Wahl.

Was ich hier noch ergänzend hinzufügen würde:

Wie sieht's denn mit mit dem Zubehör aus?

Beleuchtung, Blitze, Hintergrund, Stativ, Fernauslöser, ...
Ich finde es lustig, das immer so gerne Geld für Glas und Apparat ausgegeben wird und dann mit der 0815-Wohnzimmerlampe als Beleuchtung hantiert wird.
 
Vielen Dank für Eure Tipps!:top: Restliche Zubehör wie Hintergrund, Licht & Co. bringt dann hoffentlich der Weihnachtsmann..
 
Ich bin ebenfalls blutiger Anfänger und habe mir für meine A65 ein Sony SAL35F18 als erstes Objektiv gegönnt. Gerade für Innenaufnahmen würde ich da auch nicht mehr Brennweite haben wollen, wenn man mal eine Szene mit mehreren Gesichtern ablichten möchte muss man auch mit 35mm schon Abstand nehmen.
Preislich um die 150 neu, je nach Angebotslaune. Da bleibt dann noch Geld für nen Blitz und nen Stativ.
Ein weiterer Vorteil ist, dass man dann später mit nem 90er oder 105er (Makro), welche es auch reichlich gebraucht in guter Qualität gibt eine perfekte Ergänzung hat, welche sich stärker von einem 35er unterscheidet als beispielsweise von einem 50er. Und so nen gebrauchtes Sigma/Tamron 90 oder 105er macht ebenfalls astreine Portraits.

Grüße,

@mo
 
Vielen Dank für Eure Tipps!:top: Restliche Zubehör wie Hintergrund, Licht & Co. bringt dann hoffentlich der Weihnachtsmann..

Den Weihnachtsmann kannst du gerne auch zu mir schicken :D

...dass man dann später mit nem 90er oder 105er (Makro), welche es auch reichlich gebraucht in guter Qualität gibt eine perfekte Ergänzung hat...

Wenn man nur Portraits machen will kann man aber auch zum SAL 85F28 greifen das ist genauso Lichtstark aber deutlich günstiger und leichter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würdet ihr ihm das alte oder neue Minolta 50mm 1.7 empfehlen?

Es gibt ja auch das 50mm 1.4 in 2 Varianten zu recht guten Preisen in der Bucht. Wie schaut es mit dem aus?

Stehe grad vor der gleichen Frage. Ist jedoch für einen Einsteiger mit einer Alpha 57, er hat momentan noch ein altes Rokkor 50mm 1.7, jedoch mit Adapter MD/MA... das ist nicht das Wahre
 
http://www.dyxum.com/lenses/results.asp

Hak' da mal Minolta bei "manufacturers", aus "all focal lengths" machst Du "excact focal lenght" (50 - 50).

Da hast Du zumindest einige externe Meinungen.

Ich selbst hab' ein "normales" (ohne RS) 1.4er und bin recht glücklich damit.

Das kommt recht häufig bei Portraitshootings zum Einsatz - speziell dann, wenn die Farben etwas weicher rüber kommen sollen (wobei, das macht man dann besser mit entsprechendem Licht). Der AF ist ein wenig träger wie z. B. beim Tamron 17-50 2.8. Da merkt man halt das Alter.

Ich benutze so gut wie nie die 1.4er Lichtstärke. Aber ab 2.0 ist das Objektiv so richtig schön scharf.
 
Danke Schlabber,

ich finde nur leider kaum vergleiche zu anderen Objektiven. Meist nur zu Zeiss Objektiven.

Ich nutze an der A77 das Sony 50mm F1.4... Was für mich offen ziemlich unscharf wirkt, klare Vignettierungen sind auch zu erkennen. Option wäre hier wohl nur das Zeiss für 1000€...

Ich meine, dass Minolta kostet in der Bucht circa 100€, wenn es vergleichbar mit dem Sony ist, ist es eine gute Option für mich und die kleine Alpha. Das Sony würde ich nicht noch einmal für 400€ kaufen.
 
Erstaunlich - das mit dem Sony 1.4er ... normalerweise baut Sony keine sooo schlechten Objektive (respektive läßt bauen).

Ich kann da leider nix zu sagen, da ich es nicht kenne. Vielleicht kann da jemand anderes ja was zu berichten.

Mit dem Minolta bin ich so weit recht zufrieden.

Für knapp 500 Euro wäre auch das 16-50 von Sony eine Überlegung wert. OK, das ist keine Festbrennweite, es bildet aber im allgemeinen schön scharf ab. Oder halt das Tamron 17-50 2.8. Ich benutz' das abgeblendet (zwischen 4 - 5.6) sehr gerne.
 
Es ist ansich ja nicht schlecht... aber es taugt nicht als Portraitobjektiv. Scharf wird es ab 2.8, eher 3.6. Weiter offen wirkt es zu schnell unscharf, kontrastarm und auch die Farben wirken... ich nenn es mal matschig.
Mir wurde mal gesagt, das liegt an den neuen Beschichtungen, die sämtlichen Flare unterdrücken sollen. Auch Flare finde ich bei Portraits ganz schick, sie wirken halt mehr wie "echte" Aufnahmen.

Alles ab 3.6 ist top, nur brauche ich das nicht, wird es doch als Protraitobejktiv angepriesen und hat da seine Schwächen. Man könnte noch die Haptik/Verarbeitung als Schwäche aufführen, mich persönlich stört das Plastik nicht. Es ist halt anders in der Hand.

Nur oben genannte Kritikpunkte akzeptiere ich nicht bei einer Festbrennweite für 400€
 
nimm das sony 50 f/1.8

ist schärfer (v.a. am bildrand !!) als das minolta und hat deutlich weniger CAs bei offenblende

wenn du allerdings nen günstiges gutes minolta f/1.7 schießen kannst ist da auch nix einzuwenden. allerdings würde ich aus heutiger sicht lieber zum sony greifen
 
Ich nutze an der A77 das Sony 50mm F1.4... Was für mich offen ziemlich unscharf wirkt, klare Vignettierungen sind auch zu erkennen.

Das Sony 50/1,4 ist für KB gerechnet. Ich kann mir ehrlich gesagt, nicht vorstellen, das es vor einem APS-Sensor vignettieren könnte. Evtl. ist Dein Exemplar defekt.

Es ist ansich ja nicht schlecht... aber es taugt nicht als Portraitobjektiv.

Was ein Portraitobjektiv ausmacht, da gehen die Meinungen ohnehin auseinander.

Scharf wird es ab 2.8, eher 3.6. Weiter offen wirkt es zu schnell unscharf, kontrastarm und auch die Farben wirken... ich nenn es mal matschig.

S.o.. Evtl. ist Dein Exemplar defekt.

Mir wurde mal gesagt, das liegt an den neuen Beschichtungen, die sämtlichen Flare unterdrücken sollen. Auch Flare finde ich bei Portraits ganz schick, sie wirken halt mehr wie "echte" Aufnahmen.

Sichtbare Reflexionen im Objektiv (Flares) findest Du schick ?
Die bessere Vergütung ist Dir hier ein Dorn im Auge ?
Du weißt auch, welche Auswirkungen Flares haben ?
Sie mindern den Kontrast. Aber kurz vorher wurde „Kontrastarmut“ beklagt.
Wie denn nun ?
Evtl. ist Dein Exemplar defekt.

Deine Nachfragen hier nach den Minolta-Versionen zeigen mir eines, Du hast den, von Schlabber2000 zur Verfügung gestellten, inhaltsreichen Link einfach ignoriert. Ist auch irgendwie blöd, etwas selber zu suchen, etwas selber zu lesen, etwas selber zu vergleichen und etwas selber zu gewichten.

Ich wiederhole zur Sicherheit noch mal: Evtl. ist Dein Exemplar defekt.
Ich kann es nicht ausschließen.
Ansonsten bleibt mir bei dem Auftritt echt die Spucke weg.

Gruß
Frank
 
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung

Empfehlen kann man viel ... :eek: .

Hast du schon mal versucht mit deinem Kitobjektiv Portraits aufzunehmen?
Geht!

Was dir dann fehlt, kannst nur du selbst bestimmen - Brennweite, Freistellungspotential, ...
 
Hallo Frank,

ob mein Exemplar defekt ist, würde ich ausschließen... Die Meinung über das Objektiv lese ich überall. Vllt. habe ich auch ein Montagsmodel erwischt, aber ich werde das mal abklären.


Zum Minolta: Wie ich geschrieben habe, finde ich in den Reviews bei dyxum kaum Vergleiche. Die Meinungen dort sind subjektiv. Einer findet, das Bokeh und Schärfe seien gut, der andere wieder nicht. Daher frage ich auch einfach mal hier nach Meinungen dazu und eventuellen Vergleichen mit einem Objektiv, dass ich selber habe. Was ist daran schlimm?

Hintergrund ist wie oben erwähnt: Ich wurde um eine Kaufempfehlung gebeten, das Budget ist dort nicht hoch. Wäre dort genug Budget, hätte ich denjenigen in den nächsten Fotoladen geschickt, zur Beratung und zum Ausprobieren von Objektiven.

Zum Flare / Vergütung der Linsen: Vergütung heutzutage ist sicherlich top, trotz alledem kann ein Flare meiner Meinung nach auch ein toller Akzent im Bild sein... Meinungen gehen hier auseinander, sicherlich auch, was ein Portraitobjektiv ist.

Was dich an meinem Auftritt nun stört bleibt dir überlassen.
 
Wäre dort genug Budget, hätte ich denjenigen in den nächsten Fotoladen geschickt, zur Beratung und zum Ausprobieren von Objektiven.

Das können sie doch trotzdem - Objektive ausprobieren. Oder, wenn sie das nicht so gut können, dann mach' Du das doch. OK, Dir fehlt der Vergleich zum Minolta (welches auch immer). Aber dazu gibt es sicher genug hier in der Bildergalerie

Zum Flare / Vergütung der Linsen: Vergütung heutzutage ist sicherlich top, trotz alledem kann ein Flare meiner Meinung nach auch ein toller Akzent im Bild sein...

Nunja, so was würde ich per Postwork machen - wenn's denn jemand unbedingt will. Aber es gibt noch viele, viele andere Effektmöglichkeiten die meiner Meinung nach "gewollter" aussehen.
Wie auch immer - jedem wie er will.

Meinungen gehen hier auseinander, sicherlich auch, was ein Portraitobjektiv ist.

Es gibt mit Sicherheit den Fotografie-Bereich "Portrait". Meine Erfahrung (auch von vielen Kunden) ist:
Wie oder womit das gemacht wird interessiert die wenigsten (OK, einige Fotobegeisterte natürlich), worauf es ankommt, ist das Ergebnis.

Darum ist es ja auch besser, wenn man sagt:
Suche gutes Objektiv im Brennweitenbereich Bla, mit Lichtstärke Blubb. Würde gerne dies und jenes damit fotografieren ... geht das?
Hab' dazu so und soviel Euronen zur Verfügung.
Was könnt ihr mir empfehlen?

Und dann bitte NICHT so eine Anfrage ;):
Ich suche DAS Objektiv schlechthin ! Brennweitenbereich: So nah wie möglich und so weit wie möglich. Lichtstärke: 2.8 (über den gesamten Brennweitenbereich) oder besser.
Fotografieren möchte ich alles, bei jeder Lichtsituation, bevorzugt Portrait (Maus - Elefant). Kosten soll es möglichst wenig !

Wer so fragt, bekommt auch die entsprechenden Antworten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten