• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Welches Objektiv für diese Art von Foto

Kbdm

Themenersteller
Hallo, ich bin totaler Anfänger. Ich habe eine 70D und möchte gern diese Art von Kinderfotos machen. Welches Objektiv ist dazu am besten geeignet?
Danke schonmal im Voraus.

https://encrypted-tbn0.gstatic.com/...hbO07RDl8dhHhbs2b_TnJpy0FpxVEbrmLwQYM9Fcz9mkQ

https://encrypted-tbn3.gstatic.com/...QJUmFT8ULTrFQTdUNxF_CmgWMDtUPN7eelZNHsjP7Sum3
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht auch mit einem 50mm 1.8 wenn das Geld knapp ist, besser wäre aber schon 50mm mit 1.4 Blende
 
Klare Empfehlung für Canon 50 STM f1.8 (Sieger Preis / Leistung) und Canon 85 f1.8. Beide erzielen beste Bildergebnisse und gelten für APS-C Kameras als klassische Portrait-Objektive.

Das Canon 50 f1.4 würde ich nicht empfehlen, da es erst stärker abgeblendet ordentliche Bildqualität abliefert und zudem wesentlich teurer als das 50 STM f1.8 ist.
 
Meine Empfehlung wäre das Sigma 85mm f1,4 oder das Sigma 50mm f1,4 der ART Serie.

Ein drittes Glas, das ich gern in die Runde geben wäre das Canon 100mm f2,8 IS USM Makro, das ich auch gern als Portrait-Optik benutze.

Bei genügend Budget ja ok 70-200 II IS USM.

Mfg;)
 
Hallo, ich bin totaler Anfänger. Ich habe eine 70D und möchte gern diese Art von Kinderfotos machen. Welches Objektiv ist dazu am besten geeignet?
Willkommen im Forum! :)

Du hast doch sicher das Standardzoom.
Mache mit diesen mal solche Bilder mit unterschiedlicher/n Brennweite, Abstand zum Motiv und Blende.
Schreibe Dir die Einstellungen auf und schaue die Bilder am PC an, wie sie sich unterscheiden.
Diese Zusammenhänge musst/solltest Du verstehen.

VG

Alles unter einen 200/2.0 ist doch Pipifax. :D
 
Ich würde ja mal behaupten, dass die Brennweite größer als 135 mm (KB) war. Sieht doch recht komprimiert aus. Mit 50mm gibt einen etwas anderen Bildeindruck. 85mm könnte schon eher hinkommen.
 
Danke erstmal für die schnellen Antworten. Wir haben ein Standard objektiv 18-55mm f4.0 mit dem war ich am Anfang sehr zufrieden, jetzt allerdings nicht mehr da ich vor allem eine geringere Schärfentiefe möchte. Diese bekomme ich zwar hin wenn ich z.B das Gesicht groß vor mir habe aber wenn ich den ganzen Körper fotografiere wie auf dem beispielbild ist der Hintergrund auch scharf. Vielleicht mache ich da auch irgendwas falsch? Das zweite Objektiv was wir haben ist das 50mm f1.8 das ist sehr laut daher habe ich damit bisher kaum fotografiert.
 
Das 100mm 2.8 Makro sollte auch super dafür geeignet sein. Ist zwar nicht so Lichtstark wie die anderen genannten aber die lange Brennweite hilft auch sehr bei der Freistellung
 
Meine Empfehlung (beschäftige mich viel mit Portraits) - wurde auch schon geschrieben:
  1. Canon 50mm f/1.8 STM
  2. Canon 85mm f/1.8 USM

Mit diesen Objektiven bist du allgemein für Portraitbilder schonmal sehr gut aufgehoben.
Beide Objektive an der 70d schon im leichten Tele-Bereich, du brauchst also etwas Entfernung zur Person - beim 50mm eben weniger als beim 85mm.
Beide Objektive zählen den richtig guten, insbesondere das 85mm f/1.8.
Sicher gibt es teurere, sooo wesentlich besser sind diese aber nicht zwingend - im Preis/Leistungs-Verhältnis sowieso nicht (meine Ansicht).
Das 50mm STM würde ich neu kaufen (Gebrauchtpreis ist kaum günstiger...), das 85 f/1.8 auf jeden Fall gebraucht für um die 220€*hier im Forum.

Müsste ICH eines der beiden für dich auswählen, wäre es das 85er, da du diese Brennweite noch gar nicht hast und es insbesondere für Oberkörper-Portraits meines Erachtens nochmal etwas besser ist als das 50mm. Ich verwende es auch ab und zu.
 
Könnt ihr mir sagen ob ich mit einem meiner oder den von euch vorgeschlagenen Objektiven den Bokeh Effekt erzeugen kann? Und wenn es eines meiner kann dann wie?
 
@andreas lohnt es sich zusätzlich zum 50mm das 85mm zu kaufen?
Du schreibst was von Oberkörper. Ich möchte die komplette Person fotografieren und vom Hintergrund freistellen. Geht das mit der 50mm gut?
 
Könnt ihr mir sagen ob ich mit einem meiner oder den von euch vorgeschlagenen Objektiven den Bokeh Effekt erzeugen kann? Und wenn es eines meiner kann dann wie?

Klar - mit beiden deiner Objektive hast du Bokeh - je nach Kameraeinstellung mehr oder weniger.
Ich würde dir aber wärmstens empfehlen, das Zusammenspiel Brennweite / ISO / Belichtungszeit / Blende in einem "Grundlagen der Fotografie"-Buch zu lesen, zu verstehen und praktisch anzuwenden, bevor du dich in Unkosten stürzt...
 
@andreas lohnt es sich zusätzlich zum 50mm das 85mm zu kaufen?
Du schreibst was von Oberkörper. Ich möchte die komplette Person fotografieren und vom Hintergrund freistellen. Geht das mit der 50mm gut?

Meines Erachtens schon - mit dem 50mm geht es aber auch sehr gut! Stell einfach mach an dem linken Rad von dem grünen Rechteck (Automatik) auf die Einstellung AV. Dann wählst du mit dem Rad (auf dem Schulterdisplay) die Blende von 1.8 - fertig =)

Ich halte viel vom 85mm, wenn du aber ein 50mm besitzt würde ich damit zuerst mal arbeiten wenn du es bisher noch nicht groß verwendet hast. Auch das 50mm ermöglicht einen super Unschärfeeffekt / Bokeh.
 
"Zusammenspiel Brennweite / ISO / Belichtungszeit / Blende" das ist genau mein Problem. Wenn es sehr sonnig ist reicht es bei dem objektiv das war ch bislang verwendet habe nicht eine kurze Verschlusszeit zu wählen, sondern ich muss auch einen hohen f-wert einstellen. Wie kann ich bei viel Licht mit geringer Schärfentiefe fotografieren?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten