graf-dodiko
Themenersteller
Hallo,
ich wollte mir eine Vorrichtung bauen, mit der ich Filmnegative mit einem Handy als Lichtquelle abfotografieren kann. Die Kamera soll dabei fest an einem Systemprofil verschraubt sein (so wie bei einem Makrostand aber nicht über Rändelschrauben justierbar). Leider besitze ich kein Makroobjektiv und möchte auch nicht unbedingt eines kaufen. Meine Kamera ist eine 40d, evtl. irgendwann mal Vollformat. Folgende Objektive hätte ich zur Auswahl:
-Canon 24-105 f4
-Canon 70-200 f4
-Sigma 30mm f1.4 (alte version)
-Canon 50mm f1.8 (mk1)
-Tamron 28-75 f2.8
-Canon 10-18 STM (das günstige mit dem Kunststoffanschluss)
-M42 Post 135mm f2.8
-M42 Revueon 55mm f1.7
Ich habe mit dem 55mm und M42 Zwischenringen etwas rumgespielt. Leider finde ich, dass das Bild an Rand nie richtig scharf ist (bzw. unschärfer als in der Bildmitte). Nur die Bildmitte zum Abfotografieren verwenden, möchte ich auch nicht, weil die 40d auch nicht unbedingt Megapixel im Überfluss hat. Bei einer Festbrennweite bräuchte ich ansich ein Balgengerät, damit der Sensor komplett vom Negativ ausgefüllt ist und das ganze noch im Fokusbereich liegt oder habe ich das falsch verstanden?
EF-Zwischenringe mit Kontakten würde ich mir natürlich noch kaufen, sofern man mit einem der Objektive (sehr) gute Ergebnisse erzielen kann.

ich wollte mir eine Vorrichtung bauen, mit der ich Filmnegative mit einem Handy als Lichtquelle abfotografieren kann. Die Kamera soll dabei fest an einem Systemprofil verschraubt sein (so wie bei einem Makrostand aber nicht über Rändelschrauben justierbar). Leider besitze ich kein Makroobjektiv und möchte auch nicht unbedingt eines kaufen. Meine Kamera ist eine 40d, evtl. irgendwann mal Vollformat. Folgende Objektive hätte ich zur Auswahl:
-Canon 24-105 f4
-Canon 70-200 f4
-Sigma 30mm f1.4 (alte version)
-Canon 50mm f1.8 (mk1)
-Tamron 28-75 f2.8
-Canon 10-18 STM (das günstige mit dem Kunststoffanschluss)
-M42 Post 135mm f2.8
-M42 Revueon 55mm f1.7
Ich habe mit dem 55mm und M42 Zwischenringen etwas rumgespielt. Leider finde ich, dass das Bild an Rand nie richtig scharf ist (bzw. unschärfer als in der Bildmitte). Nur die Bildmitte zum Abfotografieren verwenden, möchte ich auch nicht, weil die 40d auch nicht unbedingt Megapixel im Überfluss hat. Bei einer Festbrennweite bräuchte ich ansich ein Balgengerät, damit der Sensor komplett vom Negativ ausgefüllt ist und das ganze noch im Fokusbereich liegt oder habe ich das falsch verstanden?
EF-Zwischenringe mit Kontakten würde ich mir natürlich noch kaufen, sofern man mit einem der Objektive (sehr) gute Ergebnisse erzielen kann.

Zuletzt bearbeitet: