Nikonholiker
Themenersteller
Guten Tag
Habe eine Frage, u.u. hat jemand Erfahrung damit und kann mir weiterhelfen.
Ein Kollege ist aktuell daran den Flugschein für Turbinen-Hubschrauber
zu machen. Da sein Fluglehrer meinte, er müsste nun mal mit
mehr Gewicht fliegen, darf ich und eine weitere Kollege als
"Balast" mit auf einem ca. 1 stündigen Flug.
Auf dem Flug werden wir über Grindelwald an Eiger, Mönch, Jungfraujoch usw.
vorbeifliegen.
Selbstverständlich will ich die Chance nutzen um zu fotografieren.
Aus Platzgründen wurde ich angehalten meine Fotoausrüstung minimal halten,
d.h. idealerweise 1 Body und 1 Objektiv (u.u. liegt ein 2. drin... Objektivwechsel eventl. mühsam)
Da ich sowas noch nie gemacht habe und auch die Distanzen
fürs Fotografieren aus Hubschrauber schlecht einschätzen kann bin ich
ein wenig ratlos mit was für Brennweiten man da am
besten Fotografiert.
Da ich wohl nur 1 Objektiv mitnehme stellt sich nun die Frage welches es sein soll.
Ich verfüge über folgende Objektive die meiner Meinung
nach in Frage kommen:
- Nikon AF-S 24-70 2.8
u.u. zu kurz, kein VR! Bringt VR (mode active)
aus Hubschrauber überhaupt etwas?
- Nikon AF-S 70-300 4.5-5.6 VR
- Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II
Betreffend Body habe ich eine Nikon D600 und eine Nikon D7000. Die D7000 hätte den Vorteil des 1.5 Cropfakor, was am 70-200er je nach dem Vorteil sein könnte.
Kann mir jemand, am besten aus eigener Erfahrung, einen Tipp geben welches der zur Verfügung stehenden Objektive am besten für diesen Flug geigent ist?
Beste Grüsse
Christof
Habe eine Frage, u.u. hat jemand Erfahrung damit und kann mir weiterhelfen.
Ein Kollege ist aktuell daran den Flugschein für Turbinen-Hubschrauber
zu machen. Da sein Fluglehrer meinte, er müsste nun mal mit
mehr Gewicht fliegen, darf ich und eine weitere Kollege als
"Balast" mit auf einem ca. 1 stündigen Flug.
Auf dem Flug werden wir über Grindelwald an Eiger, Mönch, Jungfraujoch usw.
vorbeifliegen.
Selbstverständlich will ich die Chance nutzen um zu fotografieren.
Aus Platzgründen wurde ich angehalten meine Fotoausrüstung minimal halten,
d.h. idealerweise 1 Body und 1 Objektiv (u.u. liegt ein 2. drin... Objektivwechsel eventl. mühsam)
Da ich sowas noch nie gemacht habe und auch die Distanzen
fürs Fotografieren aus Hubschrauber schlecht einschätzen kann bin ich
ein wenig ratlos mit was für Brennweiten man da am
besten Fotografiert.
Da ich wohl nur 1 Objektiv mitnehme stellt sich nun die Frage welches es sein soll.
Ich verfüge über folgende Objektive die meiner Meinung
nach in Frage kommen:
- Nikon AF-S 24-70 2.8
u.u. zu kurz, kein VR! Bringt VR (mode active)
aus Hubschrauber überhaupt etwas?
- Nikon AF-S 70-300 4.5-5.6 VR
- Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II
Betreffend Body habe ich eine Nikon D600 und eine Nikon D7000. Die D7000 hätte den Vorteil des 1.5 Cropfakor, was am 70-200er je nach dem Vorteil sein könnte.
Kann mir jemand, am besten aus eigener Erfahrung, einen Tipp geben welches der zur Verfügung stehenden Objektive am besten für diesen Flug geigent ist?
Beste Grüsse
Christof