• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welches Objektiv zu Canon EOS 5D Mark II?

dslrtom

Themenersteller
Hey Leute!
Ich habe vor mir ne Canon EOS 5D Mark II zu kaufen da es dieses Jahr durch die USA und nach Neuseeland geht!
Wichtig ist,das ich Architektur und Landschaft fotografieren will.
Hab mir jetzt schon einige Objektive angeschaut, von Tamron,Sigma,Tokina und Canon selbst.Werd mir aber nicht schlüssig drüber welches Objektiv jetzt da richtige ist.
Habt ihr irgend eine Empfehlung dies bezüglich?
Kind regards,
dslrtom
 
Wäre bereit so 1000€ bis 1200€ auszugeben für die Objektive. Denke auch über Gebrauchtkauf nach..
Kind regards,
dslrtom
 
An VF würde ich auch das 24-105 empfehlen, dazu vielleicht noch noch das Canon 17-40 als UWW. Beides zusammen auf dem Gebrauchtmarkt für ca. 1250-1300 Euro zu kriegen. Wäre dann zwar schon kanpp über der Budgetgrenze, aber beides wirklich gute Linsen.
Aber im Telebereich hast Du jedoch dann nichts....
Alternativ nur das 24-105, welches schon gut WW für Landschaft bietet und als günstige, aber gute Telelösung noch ein Tamron 70-300 VC dazu.
Hast Du schon irgendwelche Linsen oder wird´s eine komplette Neuanschaffung ?
 
An VF würde ich auch das 24-105 empfehlen, dazu vielleicht noch noch das Canon 17-40 als UWW. Beides zusammen auf dem Gebrauchtmarkt für ca. 1250-1300 Euro zu kriegen. Wäre dann zwar schon kanpp über der Budgetgrenze, aber beides wirklich gute Linsen.
Aber im Telebereich hast Du jedoch dann nichts....
Alternativ nur das 24-105, welches schon gut WW für Landschaft bietet und als günstige, aber gute Telelösung noch ein Tamron 70-300 VC dazu.
Hast Du schon irgendwelche Linsen oder wird´s eine komplette Neuanschaffung ?

Das wäre alles ne Neuanschaffung.
Warum würdest du mir von der 5d mkii abraten derfred?Lieber nen günstigeren Body und dann mehr Geld in Objektive stecken?
 
Warum würdest du mir von der 5d mkii abraten derfred?Lieber nen günstigeren Body und dann mehr Geld in Objektive stecken?
Weil es verdammt schwer zu sein scheint, gute WW-Objektive für das KB-Format zu bauen. Ich war mit 17-40 und 24-105 nicht sonderlich glücklich an der 5er und bin überzeugt davon, dass du mit einem 10-22 (oder Alternativen) und 17-55 an APS-C mindestens gleich gute Bildergebnisse nachhause bringst.

Ich habe die 5D II und will sie genau für den genannten Bereich (Landschaft/Architektur) nicht mehr einsetzen. Als einziges WW für die 5er habe ich das 24/2.8, das liefert für kleines Geld recht ordentliche Ergebnisse. T/S ist mir zu teuer (ebenso 24/1.4 L und Konsorten) und Zooms => nie wieder. Mittlerweile mache ich Weitwinkel ganz entspannt mit Olympus.
 
Weil es verdammt schwer zu sein scheint, gute WW-Objektive für das KB-Format zu bauen. Ich war mit 17-40 und 24-105 nicht sonderlich glücklich an der 5er und bin überzeugt davon, dass du mit einem 10-22 (oder Alternativen) und 17-55 an APS-C mindestens gleich gute Bildergebnisse nachhause bringst.

Ich habe die 5D II und will sie genau für den genannten Bereich (Landschaft/Architektur) nicht mehr einsetzen. Als einziges WW für die 5er habe ich das 24/2.8, das liefert für kleines Geld recht ordentliche Ergebnisse. T/S ist mir zu teuer (ebenso 24/1.4 L und Konsorten) und Zooms => nie wieder. Mittlerweile mache ich Weitwinkel ganz entspannt mit Olympus.

Das hört sich nicht so gut an...
Bei den 24 - 105 Objektiv hab ich ehrlich gesagt Angst, dass mir 24mm nicht reichen..hab im Moment noch ne Sony mit 17 bis 55 und ich denke ziemlich oft..jetzt noch weniger als 17mm wäre nice..irgendwelche ideen?
 
@derfred 5D Mark II-Kit mit 24-105 hätte ich auch gerade im Auge:eek:

oder soll ich doch in ein 10-22 Canon oder ein 8-16 Sigma investieren?

Tom
 
Hmh, naja die 24mm an VF wären ja etwas weniger als die 17mm am Crop (also ich gehe jetzt mal von einer Crop-Sony aus) :).
Ansonsten bleiben halt die üblichen Verdächtigen im Canonlager, z.B. 7D mit einem UWW und irgendeinem 17-50(55) dazu.
Warum willst Du eigentlich von Sony wechseln ?
 
Zum Thema "Weitwinkel + KB" gibt´s auch hier ne interessante Darstellung.
Kann ich mit dem 24-105 vollumfänglich bestätigen. Doch wahre Liebe steht ja bekanntlich weit über solch sachlichen Erwägungen.;)
 
@derfred 5D Mark II-Kit mit 24-105 hätte ich auch gerade im Auge:eek:
Hast du doch im Prinzip schon: 7D + 15-85

Bessere Ergebnisse liefert die andere Kombi auch nicht.

Macht euch doch mal frei von der Vorstellung, die 5D und ein Objektiv mit aufgedrucktem "L" wären automatisch die Lösung für alle fotografischen Problemstellungen.
 
Ich hatte an der 50D leider ein Montagsmodell mit dem 15-85! Nachdem ich mit der 50D über Liveview wunderschöne Panoramen per Multirow geschossen habe, vermisse ich dieses an der 1DsII, aber die gestalterischen Möglichkeiten an Vollformat/KB sind eine Wucht und ich hatte das 24-105 zwar schon begeistert an der 50D, bin damit aber nochmehr an Vollformat begeistert!

Ich kann meine Vorredner pro 5DII plus 24-105 L nur bestätigen! Damit wirst Du begeistert sein und wenn Du eine stabile Unterlage oder Mauer findet, kannst Du mit manueller Belichtung und Lveview schöne Reihenpanoramen aufnehmen.

Klar reicht auch eine 7D oder eine 50D mit 10-22, aber das Freistellen bei Portraits um die 80-105mm macht schon mit der 5D II ordentlich Spaß!
Weitwinkel für den UWW Bereich sind schwer zu finden, es gibt leider kein ebenbürtiges Pendant zum legendären Nikkor 14-24..😢
Aber wenn das 17-40 zu randunscharf, das 16-35 zu teuer , dann vielleicht das Tokina 16-28 ? Ich war mit dem 11-16 an Crop zufrieden, und das Vollformat UWW hat in vielen Tests gut bis sehr gut abgeschnitten!

So oder so ist die 5DII Kitlösung ein perfekter Start! Und Du muss nie überlegen, ob Vollformat vielleicht doch nicht besser gewesen wäre, sondern kannst entspannt die tollen Landschaften und Atmosphäre einfangen!
 
Das 24-105 ist eine super linse für die 5dII.

Der bereich 24mm ist auch total in ordnung. und das sage ich als 24mm TS-E II besitzer.
ein bisschen CA's, ein wenig barrel distortion...aber was solls...das rechnet lightroom weg. wenn man nicht riesengroß druckt sieht man den unterschied zum TS-E nicht. Die Objektivbewegungen gibt's natürlich nicht.

Das 16-35mm ist auch nicht schlecht.
Ich verwende allerdings ein samyang/walimex 14mm als UWW ergänzung zu 24mm.
 
Das 24-105 ist durch das Vollformat an der 5D MKII ideal. Schau dir diese Kombination mal bei einem Händler an - und dann kaufe sie! ;-)
 
Ich kann es nicht verstehen, dass hier immer wieder so schlecht
über das 25-105 mit der Canon EOS 5D II geredet wird.
Sicherlich hat das Objektiv ein paar Nachteile, die man aber in der
Nachbearbeitung korrigieren kann...
Canon verkauft dieses Set seit einigen Zeit erfolgreich.

Ein EFS-S 15-85 was es auch als Kit an der EOS 7D gibt, ist auch in diesem Set
nicht die beste Lösung, wenn nicht sogar schlechter...

Ich kann dir auch die EOS 5D MK II und das 24-105 empfehlen.
Es ist eine tolles Set und wird dir sehr viel Spass und Freude machen....

Nur noch ein Tip, kaufe dir deine Cam nicht 2 Tage vor der Reise, sondern
einige Zeit davor, damit du dich mit der Cam und deren Funktionen vertraut
machen kannst, nicht dass die Bilder wegen Fehlbedienungen schlecht werden.

Gruß
 
ich kann mich den vorrednern nur anschliessen:
das 24-105 ist eine superlinse und ein fast perfektes immerdrauf für architektur/landschaft. ich sage fast perfekt, da ich für mich noch nicht das perfekte immerdrauf gefunden habe. irgendetwas finde ich immer und habe dann letztendlich doch mehrere objektive dabei ;-)

aber back to topic: selbst bei offenblende sind die ergebnisse knackescharf; von daher hast du in deinem favorisierten bereich nix zu befürchten. ab blende 8 ist das objektiv ein traum!

also: zugreifen!!! und ab auf die reise und eindrücke festhalten!
 
Hallo,

ich klink mich hier mal ein.
Hab die 5d MarkII mit 24-105 auch schon länger im Auge.
Sie wird aber auch öfter als Kit mit dem EF24-70 mm / 1:2.8L USM angeboten.
Jetzt bin ich noch so zwischen Amateur und ein wenig Fortgeschrittener.
Wo ist denn der Unterschied zwischen den Objektiven ausser bei der Brennweite? Kann ich mit dem 1:2.8L in viel dunkleren Räumen ohne Blitz fotografieren?

Danke
Ralf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten