• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

welches Sportobjektiv mit mehr Brennweite

Batze89

Themenersteller
Hallo miteinander,

ich weiß es gibt gefühle 100 Threads zu diesen Thema, aber irgendwie nix assendes dabei. :(

Hab im Moment ein canon ef 70-200mm f/4l is usm auf meiner Canon 40d.

Da ich vermehrt Fußball bei uns im Landkreis fotografien will suche ich ein Objektiv mit mehr Brennweite, da ich mit der 200mm schon des öfteren an die Grenzen stoße.

Hab schon viel über da Canon EF 300mm 4.0L gelesen. Ist halt ne Festbrennweite.

das Canon 100mm- 400mm F/4.5-5.6 ist meiner Meinung nach zu lichtschwach.

vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.:confused:

liebe Grüße
 
Vielleicht wäre das 70-200/2.8L non-IS + 1.4x-Konverter eine Alternative wenn Flexibilität gefragt ist? Muss man nach Verkauf vom 4 IS gar nicht sooo viel drauflegen... Ansonsten Zweitbody mit 300/4L ;).
 
[...]
Hab im Moment ein canon ef 70-200mm f/4l is usm auf meiner Canon 40d.

Da ich vermehrt Fußball bei uns im Landkreis fotografien will suche ich ein Objektiv mit mehr Brennweite, da ich mit der 200mm schon des öfteren an die Grenzen stoße.

Hab schon viel über da Canon EF 300mm 4.0L gelesen. Ist halt ne Festbrennweite.

das Canon 100mm- 400mm F/4.5-5.6 ist meiner Meinung nach zu lichtschwach.

vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.:confused:

liebe Grüße

Moin!
Da wäre evtl. das Sigma 2.8/120-300mm etwas für Dich?!

mfg hans
 
Ein Preisbereich in dem wir unsere Empfehlungen aussprechen dürfen wäre hilfreich ;)

Reichen dir denn ca. 300 mm (70-200er mit TK), denn das wäre für dich wahrscheinlich die einfachste und eventuell auch kostengünstigste Möglichkeit.

Wenn es mehr sein soll kommst du wahrscheinlich am 100-400er Canon oder einem Tamron/Sigma/Tokina Äquivalent nicht vorbei.
 
Nutzt Du das 70-200er nur bei Offenblende? ...oder warum ist das 100-400 zu lichtschwach? Ist ja grad mal 1 Blende Unterschied am langen Ende.
 
-preislich soll das (zweit-) objektiv nicht mehr wie 1500€ überschreiten.

-Konverter ist natürlich auch ne alternative

-ja ich nutze das 70-200 nur bei offenblende, die blende 4 ist natürlich bei schlechten lichtverhältnissen auch schon grenzwertig

-ist das 100-400er Canon zu empfehlen?
 
Also ich habe einen Sigma 1,4x Tk an den folgenden Objektiven betrieben:

70-200 4.0 L USM
70-200 4.0 IS L USM
300 4.0 IS L USM

keinerlei Auswirkungen auf AF-Präzision oder Geschwindigkeit oder Abbildungsleistung. Lediglich das 300er wurde minimal langsamer ... das ist aber Klagen auf ganz hohem Niveau und mancher wirds wohl gar nicht merken.

Sigma hatte mal ein ganz ordentliches 100-300 4.0 HSM im Programm ... vielleicht ist das ne Lösung?
 
Ich würde ein Canon 70-200 2.8L (non IS) + 1.4er TK empfehlen.

Damit hättest du mehr Brennweite, nämlich 280/4 und bei Bedarf, wenn Licht fehlt machst du den Konverter runter und hast immer noch 200 2.8. Sofern dir rauschfreiere/unverwackelte Aufnahmen lieber sind als die 100mm.

Ich finde das recht universell, damit deckst du vieles ab

Ansonsten wirds teuer, wobei ein 300 2.8 (non IS) nicht so weit weg ist von deinem Maximalpreis - und das wäre Top Qualität (y)
 
Hallo Batze, willkommen im Forum.

Wenn Dir das Schieb-Zoom EF 100-400 zu lichtschwach ist und dir Das EF 300/4 als Festbrennweite ungeeignet erscheint, gibt es bei deiner Preisobergrenze keine Lösung. Ein 400/5.6 bekommt man als Konverterlösung (200/2.8 + 2x Konverter) für 1000-1200€ (je nach Konverter), mit durchschnittlicher Randschärfe bei Offenblende. Mehr ist für dieses Geld nicht drin.
Gruß Andy
 
hab nicht gesagt dass mit das 300mm festbrennweite ungeeignet erscheint. ist natürlich unflexibler, aber ich denk für sportaufnahmen gerade für Fußball durchaus zu gebrauchen.

oder was meinst du ydna?

Canon 70-200 2.8L + 1.4er TK ist natürlich zu überlegen da sehr flexibel einsetzbar
 
hab nicht gesagt dass mit das 300mm festbrennweite ungeeignet erscheint. ist natürlich unflexibler, aber ich denk für sportaufnahmen gerade für Fußball durchaus zu gebrauchen.

oder was meinst du ydna?

Canon 70-200 2.8L + 1.4er TK ist natürlich zu überlegen da sehr flexibel einsetzbar

Ich würde kein 70-200/4L IS USM gegen ein altes 70-200/2.8 austauschen. Das 70-200/4 ist nämlich sehr sehr gut. Da kann der ganze Rest gar nicht mithalten. Und wenn Du mehr Brennweite haben willst musst Du richtig zulangen. Was bringen Dir denn 80mm am langen Ende, das ist doch albern.

Nimm ein EF 100-400 (wie der Beispielbilder-Thread zeigt, gibts da viel zufriedene Besitzer) und ein gutes Stativ. Fertig.

Gruß Andy
 
Nimm ein EF 100-400 (wie der Beispielbilder-Thread zeigt, gibts da viel zufriedene Besitzer) und ein gutes Stativ.

Das Stativ schmeisst man dann auf die Sportler damit die sich nicht bewegen oder?


Klar sind 80mm nicht viel - aber dann sind 100 auch nicht viel mehr und das 300/4 damit auch raus. Ne 40D ist nun auch nicht das High-Iso Wunder was locker mit ner 5.6er Blende auskommt. Also insgesamt würde ich zu nem gebrauchten 300 2.8 tendieren :)
 
Das Stativ schmeisst man dann auf die Sportler damit die sich nicht bewegen oder?


Klar sind 80mm nicht viel - aber dann sind 100 auch nicht viel mehr und das 300/4 damit auch raus. Ne 40D ist nun auch nicht das High-Iso Wunder was locker mit ner 5.6er Blende auskommt. Also insgesamt würde ich zu nem gebrauchten 300 2.8 tendieren :)

Auf dem platten Land rennen die doch eh nicht so schnell. :D
 
... und ich würde mein altes 70-200 2.8 ohne IS für Sport nie gegen ein 4er eintauschen ...

Würde ich auch so unterschreiben. Bin wegen Licht auch von einem 70-200 F4 IS auf das 70-200 F2.8 nonIS gewechselt und kann mich absolut nicht beschweren. Hab dazu noch den Sigma 1.4x Konverter, falls mal wirklich etwas mehr Brennweite sein muss und bin sehr zufrieden mit den Ergebnissen.
 
hab nicht gesagt dass mit das 300mm festbrennweite ungeeignet erscheint. ist natürlich unflexibler, aber ich denk für sportaufnahmen gerade für Fußball durchaus zu gebrauchen.

oder was meinst du ydna?

Canon 70-200 2.8L + 1.4er TK ist natürlich zu überlegen da sehr flexibel einsetzbar

Moin!
Je nachdem wie groß die Fußballplätze sind, braucht du etwas lichtstarkes von ~ 200 - 300mm.

Von TKs rate ich ab!

Ich bevorzuge ein schnelles, lichtstarkes Glas,
um die Szene festzuhalten und um sie auch vom
Hintergrund zu lösen:

tus-0376.jpg


tus-0006.jpg


mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
hab jetzt die letzten tage nochmal viel im Internet darüber gelesen, aber bin immernoch nicht schlauer:grumble:

einerseits wär ja mein Favorit ein Canon EF 300mm F2.8L IS aber irgendwie nicht sehr flexibel

viele vergleichen ein

Canon EF 100-400 4,5-5,6 L IS USM

und ein

Canon EF 70-200 2.8 + Canon Extender III

naklar ist das 70-200 2.8 ohne Tk rattenschaf, aber wie ist es in der Kombi.

wär da eine oder andere was für Sport(Fußball) Fotografie?
oder findet ihr dass das 300mm objektiv das beste für mich wär?

vielleicht könnt ihr eure meinung(vor-nachteile) dazu geben bzw kurz zusammenfassen

danke
 
Das 100-400 ist Super!

Sonntag Mittag kein Problem.

Bei Abendspielen kommt es auch im Sommer mal vor, dass ich nur in der 1. Hälfte knipsen kann.

Aber das kennst du bestimmt von deinem 70-200.
 
Wie wäre es mit:

EF 200mm/2,8L USM (gebraucht: 350 Euro)
EF 200mm/2,8L USM II (neu: 700 Euro)

Klein, leicht, unauffällig, schwarz, Superbe Schärfe, 1. Klasse Bokeh (vergleichbar mit 135L) und super schneller AF. Mit 2x Teleconverter gut nutzbar, ist dann fast wie ein EF 400/5,6 USM.

oder

EF 300/4,0L IS USM (1.240 Euro)
EF 400/5,6L USM (1.240 Euro)



siehe auch:
http://fc-foto.de/26792086
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten