• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welches Teleobjektiv für Canon eos 600D?

AlexF.

Themenersteller
Hello zusammen! Ich bin noch ein Neuling was das technische Verständnis mit der Kamera angeht und bräuchte mal kompetente hilfe. Und wo könnte ich die besser finden als hier? Und zuwar suche ich für meine eos 600D ein gescheites Teleobjektiv womit ich auch aus größerer Entfernung scharfe Bilder hinbekomme. Über tips würde ich mich sehr freuen! Danke schon mal vorab!

LG Alex.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Alex
Fülle doch bitte den Fragebogen aus.

Den meisten langt das Canon 50mm 250mm.
Oder das Tamron 70 300 mit Stabilisator.
Gute Qualität hat das Canon 4/70 200mm.
Das gibt's auch gebraucht ganz gut.

Denk dran, daß der Apsc Sensor zu einer Brennweitenverlängerung
bezogen auf Kleinbild führt. Faktor 1,5.
 

Ich hab zwar nix von nem Fragebogen gesehen aber ich achte beim nächsten mal darauf. Danke :-)
Ich habe ein Canon 55-250mm Objektiv aber damit komme ich auch nicht sehr weit weg.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also 250mm sind dir zu wenig?

Hmm, wie wäre ein 100-400mm oder wenn es richtig lang sein soll ein 150-600mm von Sigma, die kosten um 1000€ neu :top:
 
Ich habe ein Canon 55-250mm Objektiv aber damit komme ich auch nicht sehr weit weg.
Es ist das alte Problem, jenseits der 300mm wird es gleich schwer und teuer. Wenn man noch unter 1.5kg bleiben will, ist wohl bei deinem Budget die beste Empfehlung ein 100-400L (1. Version).

Ich selbst habe mich schon lange damit abgefunden, dass bei 300mm Schluss ist (70-300) und für die sehr langen Brennweiten muss jetzt eine Powershot SX50 mit bis zu 1200mm herhalten, die sogar erstaunlich gute Ergebnisse abliefert.

Erwin
 
Hallo Alex,
wenn dir die 250mm deines jetzigen Teles zu kurz sind, dann kommen eigentlich nur noch 400mm oder mehr als Alternative in Frage.
Wenn es scharf sein soll, dann bieten derzeit das beste fürs Geld:
Canon 400/5,6 L
Canon 100-400 L (gebraucht z.Zt. relativ günstig)
Canon 100-400 L II (zu teuer)
Tamron 150-600
Sigma C(ontemporary) 150-600

Dummerweise kommst du damit an (bzw. knackst) die 1000-Euro-Marke.
Was mich ein wenig stutzig macht, ist deine Formulierung
... ein gescheites Teleobjektiv womit ich auch aus größerer Entfernung scharfe Bilder hinbekomme. ...

Dir ist hoffentlich klar, dass größere Entfernung mehr (meist wabernde) Luft zwischen dir und deinem Motiv bedeutet. Wenn du also ein Objektiv suchst, bei dem du einen Kirchturm aus 5km Entfernung noch formatfüllend auf den Sensor bannen kannst, dann dürfte die Enttäuschung vorprogrammiert sein. Selbiges gilt im Prinzip auch für den Fußballplatz: Ein Spieler aus 100m Entfernung wird nur bei besten Bedingungen wirklich scharf abgebildet werden.

Magst du etwas zu den Motiven sagen, bei denen du festgestellt hast, dass dein 55-250 zu kurz ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Alex,
wenn dir die 250mm deines jetzigen Teles zu kurz sind, dann kommen eigentlich nur noch 400mm oder mehr als Alternative in Frage.
Wenn es scharf sein soll, dann bieten derzeit das beste fürs Geld:
Canon 400/5,6 L
Canon 100-400 L (gebraucht z.Zt. relativ günstig)
Canon 100-400 L II (zu teuer)
Tamron 150-600
Sigma C(ontemporary) 150-600

Dummerweise kommst du damit an (bzw. knackst) die 1000-Euro-Marke.
Was mich ein wenig stutzig macht, ist deine Formulierung


Dir ist hoffentlich klar, dass größere Entfernung mehr (meist wabernde) Luft zwischen dir und deinem Motiv bedeutet. Wenn du also ein Objektiv suchst, bei dem du einen Kirchturm aus 5km Entfernung noch formatfüllend auf den Sensor bannen kannst, dann dürfte die Enttäuschung vorprogrammiert sein. Selbiges gilt im Prinzip auch für den Fußballplatz: Ein Spieler aus 100m Entfernung wird nur bei besten Bedingungen wirklich scharf abgebildet werden.

Magst du etwas zu den Motiven sagen, bei denen du festgestellt hast, dass dein 55-250 zu kurz ist?

Erstmal vielen Dank für die infos! Ich wusste das ich hier geholfen bekomme. Aber zu Erklärung. Ich will jetzt nicht aus etlichen Kilometern entfernung jede einzelne Struktur erkennen können sondern zb auf dem feld einen falken oder ähnliches ablichten. Ich denne das dann dafür 400-600 mm ausreichen dürften.
Dafür zahle ich dann auch gerne 1000€ ;-)
 
... sondern zb auf dem feld einen falken oder ähnliches ablichten....

Und genau da kommt die "wabernde" Luft in's Spiel. Wenn es geht, leih' Dir doch mal ein Objektiv zum Testen in der gewünschten Brennweite aus ... wäre ja schade, wenn es Dir spater um die 1000€ leid tut, weil die Bilder doch irgendwie verschwommen wirken bzw. das letzte Quäntchen Schärfe fehlt. Die Superteles sind schon Spezialobjektive, die ein bischen Einarbeitung erforden, damit man damit glücklich wird.

lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten