• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wenn ich die Wahl habe D40 oder D40x

purexxl

Themenersteller
Hallo,
iich glaube das die D40er Reihe für meine Hobbyfotographie ausreicht,da ich nichts besitzte brauche ich mir auch keine Gedanken bezüglich alter Objektive zu machen!!!

Welche sollte ich nehmen ???mit oder ohne (x)???

Mir reichen eonfache Urlaubs/Hobby/Sportbilder,welche ich mit meiner kleinen Nikon 7900 nicht hin bekomme,vor allen Dingen in Sachen Schnelligkeit und Auslöseverzögerung bzw Serienaufnahmen.

Ansonsten liebe ich die 7900 er!!!

Aber ein bisschen Spiegelreflex kann nicht schaden,möchte aber keinen Kult draus machen!

Es sollte einfach und schnell gehen, und natürlich vielleicht auch später mal nen Tele!!!

Gruss Thomas
 
Hallo,

bei der D40x ist ja die gleiche Sensorgröße wie bei der D40 verbaut.

Je mehr Megapixel auf diesen Sensor untergebracht sind, desto mehr wird die Kamera rauschen. Das wird auch diesmal nicht anders sein.

Mir persönlich reichen die 6,1 MP der D40 überall hin.

Das ist ja eigentlich der einzig nennenswerte Unterschied.

Neben den Megapixel ist natürlich auch der Preis unterschiedlich.
Am Anfang mit ca. 200 € über der D40 wäre mir der Aufpreis für die 10MP zu hoch.

Gruß
 
Hallo,
iich glaube das die D40er Reihe für meine Hobbyfotographie ausreicht,da ich nichts besitzte brauche ich mir auch keine Gedanken bezüglich alter Objektive zu machen!!! Welche sollte ich nehmen ???mit oder ohne (x)??? Mir reichen eonfache Urlaubs/Hobby/Sportbilder,welche ich mit meiner kleinen Nikon 7900 nicht hin bekomme,vor allen Dingen in Sachen Schnelligkeit und Auslöseverzögerung bzw Serienaufnahmen.
Gruss Thomas

Einen Vorteil durch den 10-MP-Sensor hast du nur, wenn du wirklich große Ausbelichtungen machen lassen willst.
Für eine Darstellung am Monitor oder Abzüge bis 20x30 cm kannst du bei der 6 MP-Variante bleiben.

10 MP auf dem Chip bedeuten nicht mehr Bildqualität - das Objektiv muss den Chip auch entsprechend bedienen können, also hochwertig sein und damit teuer. Ist so ;)

Allerdings soll die 40x ja eine etwas höhere Bildfolge-Rate haben (für Serienbilder viell. interessant) und die Akkukapazität soll größer sein. Wenn du das brauchst, solltest du evtl. an die x-Version denken.
 
Ich würde lieber die D50 nehmen, keine Objektivbeschränkung, preiswerte Objektive, weniger Rauschen, mehr AF Felder (für Sport wichtig). Was mich an der D50 stört - das nicht beleuchtete obere Display.10 Mpix sind allerding für Großformatlandschaftsaufnahmen schon schön. (Habe noch ne Alpha)

Habe gerade meinen Handgriff aus China bekommen, faßt sich jetzt wie ne große an.

Gruß Frank
 
Dass Nikon es geschafft hat, den 6 MP Sensor mit der D40 sehr effektiv auszunutzen, ist überall nachzulesen. Ob die kamerainterne Abstimmung der kommenden D40x auch so gelungen sein wird, muss man erst einmal abwarten.

Die Kombination D40 mit oder ohne x und Nikkor 18-200 wird Dir in fast allen Situationen sehr gute Bilder abgeben. Dass es immer auch bessere Optiken geben wird, ist selbstredend aber auch ziemlich egal, da diese an einer D40 (x) ohnehin keinen Autofokus haben.
 
Bei, oder auf was muss ich den Objektiven achten,viele schreiben immer etwas von Sigma Objektiven.Könnt Ihr mir ein paar Bezeichnungen nennen woran ich erkennen kann das die Objektive für die D40 geeignet sind.

Gruss Thomas
 
HAllo,

Also ich würde wenn du nicht 10 M brauchst die D40 nehmen.
Der 6 M Sensor passt optimal zu der Kamera.
Sehr gutes Rauschverhalten und die Anforderung an die Objektive ist auch nicht so hoch .
Aber es ist halt so Megapixel sells.....

lg
Ernst
 
Das ist noch zu ergänzen: 6 MP reichen auch noch locker für 45 x 30 cm Ausbelichtungen (= DIN A 3+)!

Ich setze noch einen drauf. Bei meiner D70 waren die Ausbelichtungen auch mit 40x60 sehr gut.
Die 10 MP die ich jetzt habe bringen in der Größenordnung nur einen Vorteil, bei Verwendung von sehr guten Objektiven und optimalen Aufnahmebedingungen.
 
ich glaube das die D40er Reihe für meine Hobbyfotographie ausreicht,da ich nichts besitzte brauche ich mir auch keine Gedanken bezüglich alter Objektive zu machen!
Du weißt aber hoffentlich, daß die Einschränkung nicht nur "alte" Objektive betrifft, sondern auch einige Festbrennweiten aus dem aktuellen Lieferprogramm von Nikon - von etlichen interessanten Fremdhersteller-Objektiven ganz zu schweigen.
 
@ 2000wolf

Ich wollte lieber im Rahmen dessen bleiben, was hinsichtlich der Printgröße als "gesichert" gilt - und da hatte ich mir mal diese 20x30 cm für 6 MP in den Kopf gehämmert.
Natürlich habe ich auch schon gelesen, dass mit 6 MP DIN A3 möglich ist oder
sein soll - aber das habe ich noch nicht ausprobiert und deswegen wollte ich auf der 'sicheren Seite' bleiben.
Wenn ich den Eröffner richtig verstanden habe, geht es ihm ohnehin nicht um die ganz großen Formate. :)
 
Einen Vorteil durch den 10-MP-Sensor hast du nur, wenn du wirklich große Ausbelichtungen machen lassen willst.
Für eine Darstellung am Monitor oder Abzüge bis 20x30 cm kannst du bei der 6 MP-Variante bleiben.
Es kommt natürlich auch auf die Motive an. Wenn alles zusammen passt hat man mit 10-MP wirklich beeindruckende Reserven für Bildausschnitte.
 
Es kommt natürlich auch auf die Motive an. Wenn alles zusammen passt hat man mit 10-MP wirklich beeindruckende Reserven für Bildausschnitte.

Reserven hat man, keine Frage. Aber so riesig sind die nun auch nicht, oder? :) Es hängt dann eben auch wieder vom Objektiv ab und dessen Abbildungsleistung und Auflösungsvermögen.

Und wenn jemand gar nicht viel Photoshop und Co. (EBV) machen will, dann wird er diese Reserve gar nicht nutzen können. Deshalb wäre er vielleicht mit dem 6-MP-Chip besser beraten, denn er spart immerhin um die 200 € für das x hinter der 40. :)
 
Erstmal danke für die vielen Antworten!!!
Zum drucken, kann oder werde ich meistens meinen Canon Selphy Drucker mit dem Postkartenformat nutzen, super Teil, mache im Urlaub(mit Wohnwagen) immer meine eigenen Postkarten.
Sonst schaue ich mir die Fotos fast nur auf dem Laptop an!!!
Hatte auch mal über eine D80/D200 oder EOS 30 D nachgedacht,aber wenn ich mal ehrlich bin brauche ich für mich doch zu 99% eine Kamera, einschalten abdrücken und ab und zu mal ein bisschen spielen.
Was mir bei den Kompakten halt fehlt ist die Schnelligkeit und die schnelle Serienbildfunktion, bzw doch mal ein Objektiv zu wechseln.

Ansonsten bin ich doch mehr in der Hobbyliga zu finden.
Hatte auch schon eine Sony R1, aber wenns etwas dunkler würde....

Deswegen bin ich auf die Nikon gekommen,ach so hatte noch die 8800, super Teil wenn nicht der AF zu langsam wär hätte ich sie immer noch!!!

Bin kein Canon Freund,für Alle die mir eine 350/400 andrehen wollen,nicht bös gemeint!!!Iss halt so!!!

Gruss Thomas
 
Na, dann dürfte es doch langsam klar werden:
Wenn die D50 nichts für dich ist (durchaus gute Alternative wg. Preis),
dann solltest du bei der D40 bleiben, aber ohne 'x'
:)
 
Doof ist halt, dass viele Objektive nicht gehen. Wenn die, die Du willst, gehen (und Du keine 50/1.8 Festbrennweite brauchst), dann kannst Du bedenkenlos zur D40 greifen. Eigentlich die ideale Kamera fuer das, was Du damit machen willst :).
D40x wuerd ich nicht nehmen. Grund: 10MP machen nur deine Speicherkarte schneller voll. Ansonsten ist sie ganz leicht schneller (3 vs. 2.5 FPS) bei Serienaufnahmen, das wuerd ich echt nicht ueberbewerten. Sonst noch was? Eigentlich glaub ich nicht so viel. D-Lighting kann hilfreich sein, kann sein dass das die D40 nicht kann.
Aber 200 Euro mehr... ich weiss ja nicht. Ansonsten ist halt die D50 ne Alternative.
 
@Char:

Die D40 kann D-Lightning. Ich hab mir die D40 als "immerdabeihabKamera" geholt und muss sagen das ich damit bisher (ca. 300 Auslösungen) zufrieden bin. Als Objektive sind das Kit 18-55 und ein Nikkor AF-S 55-200 (für 189EUR) für meine Bedürfnisse und Qualitätsansprich vollkommen ok.

Gewöhnungsbedürftig ist, wenn man die D50 mit LCD Display oben gewöhnt ist,die Umstellung das bei der D40 alles für den TFT Bildschirm auf der Hinterseite erledigt wird.

Gruss,
Stefan
 
Ich selber habe ein Bild an der Wand haengen im Format 54x37 cm, aus einer Konica Minolta Dimage Z3. Die hat 4 Megapixel.
Direkt daneben haengt eins mit 7 Megapixel.

Ja, man sieht den Unterschied. Wenn man seine Nase dagegendrueckt.

Ja, man kann bei der 4 MP Version die Pixel erkennen. Wenn man seine Nase dagegendrueckt.

Ernsthaft: Ist vollkommen brauchbar. Man schaut solche Fotos dann ja auch nicht aus 20cm Entfernung an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten