• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Wer hat Erfahrung mit 34" curved TFT für die Bildbearbeitung

Schonmal länger an einem Curved gearbeitet?
 
Ja, testweise haben wir sowas ab- und zu hier und daher meine Einordnung.

(Ich hab auch schon 3D Content Creation per VR ausprobiert und es ist nett für ein paar kreative Spielereien und nicht für das tägliche Erstellen von 3D Modellen.
Fürs Leveldesign, aber der Knaller, weil man noch mehr Rundumsicht aus der Spielerperspektive hat.)

Mein Anforderungsprofil als Grafiker, ist ein anderes, als der von gelegentlichen Bildbearbeitern.

Ich muss 220 Tage im Jahr dran sitzen und 3D Objekte erstellen, Texturen zu malen und Fotos zu bearbeiten ... also ist das ergonomischste für mich ein Wacom Cintiq 24-27" mit Ergostand und einem sekundären Kontrollmonitor oder notfalls 2 flache 24er. Kann mir auch ein gebogenes Cintiq in 24" nicht so recht vorstellen ;-)

Für Game- und Leveldesigner für 1. und 3. Person-Spielen als Previewmonitor ist soetwas aber sehr nützlich um den erweiterten Bereich um die gängige 16:9/16:10 Größe im Blick zu haben.

Diese Monitore werden auch meist als immersive Gamer oder Moviemonitore vermarktet, sind nicht Hardware kalibrierbar, bieten keine 99 % AdobeRGB Abdeckung sowie kaum echte 10 Bit... 34 Zoll und 21:9 z.b. finde ich auch recht weit von den ergonomischen 16:10 oder den noch ergonomischeren 3:2 entfernt (Daaanke Microsoft!). Ich kenne auch noch ne Menge 2dler und UI Artists, die schwören auf 4:3.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich hätte dabei schreiben sollen, dass ich nebenberuflich gerade in die Fotografie einsteige
und meine Bilder zwar bearbeite, aber natürlich nicht tagelang sondern höchstens eine Stunde
pro Bild (ausnahmen gibt es immer...).
Desweiteren versuche ich mich an Composings die dann auch mal länger bearbeitet werden.

Mein Anforderungsprofil als Grafiker, ist ein anderes, als der von gelegentlichen Bildbearbeitern.
So sehe ich das teilweise auch. Was den AdobeRGB USW. betrifft stimme ich zu. Was die Ergonomie
angeht, empfinde ich 34" Curved schon deutlich angenehmer als die beliebte zwei flache 24er Lösung
(die ich auch mal eine Zeit lang verwendet habe).

Hehe, das Wacom ist natürlich nicht zu toppen :)

34 Zoll und 21:9 z.b. finde ich auch recht weit von den ergonomischen 16:10 oder den noch ergonomischeren 3:2 entfernt (Daaanke Microsoft!). Ich kenne auch noch ne Menge 2dler und UI Artists, die schwören auf 4:3.
Letztendlich kommt es darauf an, was man mit einem Monitor machen möchte
und was man erwartet.
Nicht zuletzt ist jeder Mensch anders und hat eben seine Vorlieben :)

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey vielleicht hast Du recht ! Ich bin da zu stark "arbeitsergonomisch" drangegangen. :eek:

Ein Hobbyist, wenn ich so recht überlege, konsumiert mehr - produziert weniger, im Vergleich.

Der braucht ein All-in-One Gerät, worauf er auch mal Filme gucken, Games zocken und seine Fotos so betrachten kann, dass er mittendrin ist.

Ich glaube Panoramafotografen würden so einen Monitor lieben !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten