• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Wer ist Glücklich und Zufrieden mit seiner Pentax?

4 Jahre K100D und war immer zufrieden !

Nun seit Samstag eine K10D und da bin ich noch

zufriedener mit :lol:
 
Ich bin mit der K7 und 4 FB auf Weltreise, jetzt fast durch in Südamerika (sind schon 4 Monate) und ich bin hochzufrieden. Auch nachts begeistert die K7:) , hier mit 15mm LTD
 
Hallo,

auch ich bin zufrieden mit meiner Pentax, ist eine K200d.
Ok, bei High Iso im Dunkeln rauscht es da schon gewaltig, aber da kann man in Lightroom noch dran drehen. Ich schiele daher auch auf dei K5. Aber wer weiss, vielleicht halte ich die dann fuer unnoetig, wenn ich wieder mehr Licht habe.

Obwohl, laeuft man mit der K200d so 20 Minuten bei -63C rum dann geht kein Display mehr an der Kamera und beim DA*16-50 friert der Fokusring fest. Ich glaub die schicke ich dann doch mal ein, DAS kann es ja nicht sein:ugly:

Gruesse

Hunnenhorst
 
Obwohl, laeuft man mit der K200d so 20 Minuten bei -63C rum dann geht kein Display mehr an der Kamera und beim DA*16-50 friert der Fokusring fest. Ich glaub die schicke ich dann doch mal ein, DAS kann es ja nicht sein


Ich glaube dass ich so ein Problem nie hätte: 20 Minuten bei -63 C! Da wäre eher ich als meine Kam ein Totalausfall. :D


Also ich bin mit meiner Pentax K-7 nicht zufrieden.

1. Es ist die erste Kam die bei mir nicht nach kurzer Zeit das Gefühl auslöst: ich will eine neue und bessere; ich glaube ich kann mit der K-7 noch ganz lange leben, der einzige mir bekannte Schwachpunkt ist, dass ich nur bis ISO 3200 fotografieren kann, leider reicht mir das und ich brauche nicht mehr

2. die K-7 weckt bei mir Bedürnisse, die ich vorher nie hatte: neue und mehr Objektive und das zu Preisen die dem Mehrfachen des Bodys entsprechen; früher war ich doch auch mit einer Cam und einem Objektiv (Fuji Bridge) ganz glücklich und das zu einem Preis, den ich heute als Schnäppchen empfinden würde.
Ich würde heute allen raten, bleibt bei einer Bridge, eine DSLR macht süchtig nach neuen Objektiven und führt zu einem leeren Geldbeutel!


Ansonsten gefällt mir meine K-7 gut und ich würde sie immer wieder kaufen.

VG Max
 
AW: Pentax: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Habe jetzt 6 Monate eine Kx im Einsatz. Am Anfang nur zum Testen von Pentax aber ich nutze Sie immer häufiger (vor allem wegen der leichten Größe).


6 Monate, 10.200 Auslösungen später (ja, ich knippse sehr viel, vorallem Produkte): Das Ding läuft absolut rund.Noch keine Probleme gehabt, obwohl ich den Body nun wirklich nicht pfleglich behandle und er regelmäßig mit verschiedenen Elementen (wasser, erde, staub) in Berührung kommt.

Tut nichts zum Thema, aber musste jetzt sein ;)

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...
Ich möchte gerne wissen wer Glücklich und Zufrieden mit seiner Pentax ist und habe einen guten Grund für diese Frage.
...
Habe ich die einzige K-r/Pentax die ohne Probleme Funktioniert. [?]
...

Hallo,
ich grüße als ebenfalls zufriedener Pentax-Fotograf. Seit 1978 fotografiere ich mit Pentax und wurde in all den Jahren von dem Kamerasystem nie wirklich im Stich gelassen.

ME-MX-LX-SFXn-Z1-Z1p-MZs-*istDs-K10D-K20D-K7-Kx-K5 :)

Ich hatte somit bisher 33 Jahre Pentax-Spaß. Zwischendurch gab es zwar auch mal Meckerei, z. B. waren die ersten Pentax-DSLRs beim AF deutlich schwächer als die letzten analogen Pentax-SLRs oder die Genauigkeit der P-TTL-Blitzlichtmessung ließ anfangs zu wünschen übrig oder mein erstes DA* musste 2x zum Service bis die Bildqualität stimmte, aber gerade jetzt mit der K5 habe ich ein Foto-Spaß-Niveau erreicht, das eigentlich kaum noch Wünsche** offen lässt. Einfach klasse das System! (y)

Viele Grüße
Günter


(** zur LBA-Befriedigung wäre es wünschenswert, wenn einige Objektive etwas preiswerter wären... ;) :lol:)
 
Unglücklich und unzufrieden war ich, als ich die K100Dsuper durch die K200D ersetzt hatte. Mit der Frau Diva kam ich anfangs nämlich gar nicht klar.

Mittlerweile habe ich ihr ein Sigma 17-70 und ein 70-300 gekauft, und viele Bilder in unterschiedlichen Situationen gemacht. Man könnte sagen: Die Liebe auf den ersten Blick endete in einem großen Krach, aber jeder (auch ich!) verdient eine zweite Chance. Also gab sie mir diese zweite Chance und siehe da: Es klappt. Frei nach einem österreichischem Liedermacher: Langsam woch's ma z'samm. Ich denke, unsere Beziehung ist zukunftsfähig. Natürlich schaue ich immer wieder mal nach den jüngeren Pentax-Töchtern. Aber irgendwie... zieht's mich nicht zu einem Rendevouz mit K-x oder K-r. Und die großen jungen Damen sind mir derzeit zu anspruchsvoll... sowohl finanziell wie auch hinsichtlich ihres Hangs zu Perlenketten :D

Innerhalb der erweiterten Familie habe ich direkte Vergleichsmöglichkeiten zu einer Oly, in Etwa die gleiche Kragenweite wie meine K200D. Und nach der Oly die Pentax in die Hand zu nehmen, das ist wie... heimkommen ;)

Gruß
Never
 
Bin sehr zufrieden mit meiner k-x.

Mit den Bildern die ich damit mache noch nicht ganz so, aber daran bin ich schuld und nicht die Kamera ;)
 
Hatte gerade die K5 im Urlaub auf Malta. 35°C im Schatten...in der Sonne gefühlt wie 50 oder mehr.
Was ein Spaß die K5 macht mit ihrem Dynamikumfang und dem Rauschverhalten...ja auch auf Malte braucht man schon malt höhere ISO wenn man in den zahlreichen Höhlen Fotografieren will.

Schwarzes Gehäuse und auch schwarze Objektive...alles wurde schon mal schön heiß...kein doppelter Speigelschlag oder irgendwas.
Auch kein abgefallenes Entriegelungsknöpfchen...
Alles verrichtet seinen Dienst nach Plan. Nur schade, dass ich mit der K5 nicht tauchen kann.

Danke Pentax für diese Kamera(y)
 
Hallo,
auch ich grüße als zufriedener Pentax-Fotograf.
Seit 1979 fotografiere ich mit Pentax und wurde von dem Kamerasystem nie im Stich gelassen.

MX-SuperA-LX-Z20-GX10-K7

Bis auf die GX10 (Ausfall in der Garantiezeit und mangels Ersatzteile Geld zurück) sind alle voll einsetzbar.
Das waren bisher 32 Jahre Pentax-Spaß. Alle Objektive sind noch zu gebrauchen, einfach super!
Für Makro- und Teleaufnahmen wünsch ich mir allerdings die alte TTL-Blitzbelichtung in der DSLR, ich weiss wegen Sensoroberfläche (üngünstige Rückstreucharakteristik) zZ. nicht gut realisierbar, aber vielleicht in Zukunft mit direkter Messung durch den CCD-Chip.
Fazit:
Für mich das richtige System! (y)
 
Also,
ich habe seit ca. 7 Wochen eine K-r.
Es ist meine erste Spiegelreflex. Anfangs war ich noch etwas iritiert wegen des Frontfokusproblems, aber das hat sich erledigt.

Erste schöne Fotos habe ich gemacht und bin erst einmal voll zufrieden. Mit einer Spiegelreflexkamera zu fotografieren macht richtig süchtig :eek: .

Die Kit-Objektive habe ich recht schnell ergänzt :D . Sie sind aber weiterhin meine Brot- und Butterobjektive und gefallen mir sehr gut. Aber hin und wieder braucht man für spezielle Fälle Spezialisten.
 
Ich war sowohl mit meiner istDL2 wie auch mit der neuen K-x, die schon mehr als 10000 Fotos gemacht hat, sehr zufrieden.
 
Naja, meiner Signatur entnimmt man noch immer, dass ich noch nicht ganz Glücklich und zufrieden mit der K-r bin aber es ist ein aufwärtstrend zu erkennen. Wie heißts so schön: "und langsam wochs' ma z'amm"
Aber ich trau mich grad noch nicht die Kamera einzuschicken, weil da ja einige Berichten, dass sie die Kamera ohne alten aber dafür mit einem neuen Defekt zurückbekommen haben. Und da ich mit meinem Defekt (FF in allen Lichtlagen) immer besser auskomme werd ich das wohl so lange machen bis nurnoch Positivberichte über das Service kommen ^^ bzw im Winter dann wenn ich eh keine Zeit für mein liebstes Hobby hab und mir dann die Kamera nich so extrem fehlt.

lg. cc

ps.: Trotz allem empfehle ich die K-r immer noch gerne weiter. Vor allem weil ich ja auch bei allen bis jetzt nur positives Feedback bekommen habe die meine Kamera mal ausprobieren durften :p (zuletzt wollte sie eine Freundin (die selbst eine 30D mit hatte) gar nicht mehr aus der Hand geben) :cool:
 
Ich bin mit meiner K-R auch sehr zufrieden. Einziges Manko, das 50-200 Objektiv ist nach 2 Wochen kaputt gewesen und Service im Ausland/Ersatz bekommt man mit Pentax halt fast nicht. --> fast 2 Monate bis ich es wieder habe (Nach Deutschland --> Reperatur --> Zurück).
Natürlich Fotografiert man in der Zeit ein haufen und als Nikon besitzer hätte ich schon längst ein "billiges" uebergangs Objektiv gekauft.
 
Pentax 645D - die beste Kamera aller Zeiten!

Ich fotografiere seit Jahrzehnten - meist mit Nikon .... aber an eine 645D kommt nicht einmal Leica (S2) oder Hasselblad ran!

So habe ich zum ersten Mal mit einer Pentax fotografiert nach Minolta, Canon, Nikon, Mamiya, Ricoh, Yashica, Olympus, Fuji, Panasonic, etc. . Preis- / Leistung der 645D ist unschlagbar! - So eine Kamera hat noch vor Kurzem locker 30'000 Euro und mehr gekostet. Sie liegt in der Hand wie angegossen, sie ist wetterfest (was im Mittelformat nicht Standard ist), sie hat keine unnötige Funktionen (kleinstes mir bekanntes Menü... aber sie hat Lichter- & Tiefenwarnung!!).

Und: die Kamera hat KEINEN Tiefpassfilter (sonst Standard bei DSLR) !!! - Also: maximal scharfe Bilder!

Das wird eine Weile gehen, bis da eine andere Kamera auf dem Markt mithalten kann.
 
Hallo,
ich bin mit meiner K10d auf voll zufireden. Schöner Sensor viele Schnellzugriffe und Wetterfest. Einzige was besser sein könnte ich das Rauschverhalten aber naja man kann nicht alles haben ;-)
 
Hallo Morten
Aus meiner Sicht ist das allgemein hier ein Platz um Gedanken/Probleme auszutauschen. In anderen Foren sieht das auch nicht besser aus.
Mit meiner K5 bin ich äusserst zufrieden obwohl ich manchmal auch über den AF schimpfe. Nach einem Volleyballturnier, bei der Auswertung hat es dann aber richtig gut getan zu sehen, dass mein Kollege mit seiner Canon 5d auch keine bessere Ausbeute hatte. Stand sogar noch besser da. ;-)
Gruss

Mir ist bewusst, ich stelle hier eine etwas ungewöhnliche frage.

Ich möchte gerne wissen wer Glücklich und Zufrieden mit seiner Pentax ist und habe einen guten Grund für diese Frage.

Ich besitze seit Dezember eine K-r, nun lese ich hier ständig von Problemen, habe selbst aber mit meiner keine.
Auch bei der K-5 gibt es ja anscheinend reichlich Probleme, daher frage ich nach Pentax Kamera und nicht nur nach der K-r.

Habe ich die einzige K-r/Pentax die ohne Probleme Funktioniert.

Merke ich die Fehler nicht obwohl ich gelernter Fotograf bin (damals), möchte ich diese Fehler nicht merken oder ist es mangelnde Erfahrung mit der Digitaltechnik?

Oder gibt es noch andere die ein fehlerfreies Modell erwischt haben?
 
Bevor ich in diesem Forum las, war ich sehr zufrieden mit meiner K5.

Inzwischen weiß ich aber, dass man grundsätzlich mit keiner Kamera zufrieden sein kann, egal mit welcher. Es wird nur Schrott produziert und diesen wende ich auch noch falsch an, da ich nicht in RAW fotografiere und keine 1.4 Objektive nutze.

Danke liebes Forum!

Spaß beiseite, ich bin vollends zufrieden mit der K5! Aber das liegt wahrscheinlich nur daran, dass ich keine Ahnung habe.
 
Bevor ich in diesem Forum las, war ich sehr zufrieden mit meiner K5.

Inzwischen weiß ich aber, dass man grundsätzlich mit keiner Kamera zufrieden sein kann, egal mit welcher. Es wird nur Schrott produziert und diesen wende ich auch noch falsch an, da ich nicht in RAW fotografiere und keine 1.4 Objektive nutze.

Danke liebes Forum!

Spaß beiseite, ich bin vollends zufrieden mit der K5! Aber das liegt wahrscheinlich nur daran, dass ich keine Ahnung habe.

:D Sehr schöner Beitrag!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten