• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Wer ist von Olympus E-M1 auf Sony (KB) umgestiegen und kann von seinen Erfahrungen berichten?

...sondern wegen des zweiten Slots der Sony. Vergisst man nämlich, die Karte im zweiten Slot zu formatieren und die läuft während einer Hochzeit voll, dann stellt die Kamera den Betrieb ein bis man entweder die Karte gewechselt oder irgendwo vergraben im Menü die Speicheroptionen verändert hat...
So richtig verstehe ich das als (noch?) E-M1ii Nutzer nicht.
Ich habe meine Oly normal so eingestellt, dass sie automatisch auf die 2. Karte schreibt, wenn die erste voll ist. Wechsle ich dann die erste Karte gegen eine leere Karte, so wird wieder auf die erste geschrieben. Ist die wieder voll, so wird wieder auf der 2. Karte weitergeschrieben. Nur wenn beide voll sind geht nichts mehr.
Somit ist die 2. Karte immer nur zur Sicherheit als "Überlauf" drin und wird selten voll, da ich es normalerweise zeitnah merke, dass die (schnellere) erste Karte voll ist.

Verhält sich die Sony da grundlegend anders? Ich habe jetzt schon mal ins online Handbuch geschaut, aber was ich da lese klingt unlogisch (passt damit aber perfekt zur Menüstruktur :D)
 
So richtig verstehe ich das als (noch?) E-M1ii Nutzer nicht.

Na wenn Du meinst

oder irgendwo vergraben im Menü die Speicheroptionen verändert hat.

Ich habe meine Oly normal so eingestellt

Und genau was ist der Unterschied? Keins, wenn man es nicht vorher einstellt, dann verhalten sich vermutlich so ziemlich alle Kameras, aller Hersteller an der Stelle gleich.
 
Also ich hatte beide Systeme lange (ca. 3 Jahre) parallel - allerdings die A7II. Ich mag die Kompaktheit vom Olympus System, wenn man bewusst fotografiert kann man trotz des kleineren Sensors ausreichend freistellen, und fasziniert haben mich eher die Zuiko Objektive 17mm 1.8 & 45mm 1.8, die sind so klein im Verhältnis dazu, was die leisten, schau mal was der Herr hier für tolle Bilder damit gemacht hat:
https://www.flickr.com/photos/nalejandro/16780530325/in/faves-92156141@N06/

Also eine Oly mit den Mini Zuikos 17 und 45mm hat auf jeden Fall SOUL für mich :)

Ich finde, dass die "Touch AF" Implementierung bei Olympus sehr gut ist! Die A7III habe ich im Laden nur kurz gecheckt, ich empfand es im Vergleich nicht so gut - wobei das für mich nicht das wichtigste Kriterium ist - aber bei Street Fotografie mit langen Brennweiten (geil dazu das Zuiko 75 1.8), bei denen man unauffällig aus der Hüfte per Touch fotografieren will ohne Kamera vor dem Gesicht, für die ist dieser Faktor bestimmt wichtig.

Aber was mich davon weg gebracht hat war zum einen, dass ich ein Bokeh Junkie bin, ich will so viel Bokeh Potential wie möglich bei gleichzeitig hoher Kompaktheit... zum anderen gefielen mir die Farben bei Olympus nicht immer so gut, also auch im RAW Format schon - nicht nur die JPG Engine. Ich hatte eine EM5II und eine EM10.

Die teuren Olympus Bodies sind nicht meins, ich brauche keine unzähligen Bilder pro Sekunde - aber die noch lichtstärkeren Linsen (Voigtländer F0.95 und diverse F1.2 Objektive) fand ich bei dem MFT System auch reizvoll, daher hatte ich die Option, für mehr Bokeh teurere (und größere) Objektive für MFT zu kaufen, oder doch eher gleich auf einen größeren Sensor zu gehen, aber somit auch etwas weniger kompakt zu sein.

Funktionieren kann bestimmt beides in den meisten Situationen ;) aber es hilft, wenn man klare Prioritäten setzt was Kompaktheit, Bokeh-Potential und Auflösung angeht.

Subjektive Faktoren bleiben die Bedienung & Ergonomie sowie die Farbinterpretation in RAW und JPG.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorweg momentan fahre ich 3-gleisig. Ich habe mir einen Tag vor dem großen Dichtmachen Mitte März hier in Wien noch spontan eine A7rii mit dem Sony FE 85 1,8 gekauft. Der Preis war zu gut und ich habe immer schon auf ein Vollformat gespitzt. A7rii und Z7 liegen leider in weiter, finanzieller Ferne.
Nun hatte ich ja ausreichend Zeit die Sony mit meiner Olympus E-M1 und der Fuji XT-2 zu vergleichen.
Noch einmal vorweg: ich fotografiere meist Architektur und Stadt. Bokeh und Tiefenschärfe interessieren mich nicht, weil ich meine Bilder von den Rändern weg über die Geometrie organisiere.
Kurz gefasst: das Vollformat bringt's voll. Die Qualität in der Wiedergabe der Materialien ist wunderbar. Die Auflösung ein Gedicht. Ich weiß, ich schwärme ein wenig, aber für mich steht das VF außer Zweifel. Die Nachteile allerdings sind vorhanden: Die Bildbearbeitung im RAW ist mühsamer, die A7rii ist ebenfalls kein Vergnügen in der Bedienung. Einen Vorteil hat sie allerdings: die Wasserwaage ist im Zentrum, nicht an den Rändern.
Trotz der neuen Probleme ist für mich das VF erste Wahl.
 
Die Frage die sich stellt ist ob der Themenstrarter überhaupts noch mitliest :D
Ist ja fast egal, weil trotzdem interessant.
Ich fahre auch immer noch zweigleisig und kann mir absehbar nicht vorstellen, ein System komplett abzuschaffen. Habe gestern erst wieder die E-M1II mit dem 17/1.2 in die Wurfkiste unserer Katzen gelegt. Schwenkmonitor "um die Ecke" zu mir ausgerichtet und per Touchauslösung Bilder von den Kleinen auf Nahdistanz gemacht. DAS wäre mit der Sony z. B. so nicht möglich gewesen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten