• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog Wer kann helfen? Wie APS Patronen auslesen?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_57674
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_57674

Guest
ICh habe noch ca. 40 APS Filme die ich gerne digitalisieren würde, wer kann mir sagen ob es da noch Scanner für gibt oder wo man das digitalisieren lassen könnte?
(Falls falscher BErreich, bitte verschieben)
 
Ich kann Dir wenigstens berichten, dass verschiedene Nikon Coolscan mit Zusatzaggregat "IA-20(S)" dazu in der Lage sind. Ich besitze einen LS-2000 und hatte auch diesen Adapter: Klappe auf, Film rein und los geht´s. Das APS-Gerät sollte in alle "moderneren" Coolscans passen und diese sind ja nicht selten: Viele Scan-Dienstleister setzen z.B. LS-4000/5000 ein. Einfach mal anfragen!
 
Hi,

ich habe auf meinem Schreibtisch noch einen Minolta Mittelformat-Filmscanner stehen, mit dazugehörigem Adapter für APS-Filme.

Wenn Du gar nicht mehr weiterkommst.

Gruß BildDesign
 
Da gab es so unglaublich coole 5 1/4 Zoll APS-"Einbaulaufwerke". Leider mit SCSI-Anschluss - hätte mir so etwas mal beinahe im Ramsch-Abverkauf bei eBay geholt.

Ansonsten kann man die Patronen auch öffnen indem man an die "Öffnungsschrauben" links oben auf diesem Bild im Uhrzeigersinn dreht (wenn ich mich recht erinnere...) und dann die Spule abrollt.
IX240_Indicators.jpg
 
Ich roll mal gerade diesen alten Fred auf, da mich Ähnliches interessieren würde.

Ich habe einen guten Negativscanner und würde einfach mal testen wollen, ob man den geöffneten APS-Film einfach einscannen kann.
Wenn das jemand schon mal gemacht hat, wäre ich froh über eine Infos und Tipps.
Sonst werde ich experimentieren und einfach eine alte Rolle zum Testen "opfern".:D
 
Hol den Film aus der Patrone raus, schneide ihn wie bei KB-Negativ üblich in Streifen, dann kannst Du ihn problemlos auf Flachbettscannern digitalisieren. Bei "echten" Filmscannern wie den alten Nikons bräuchtest Du noch APS-Filmhalter, bei Flachbettlern wie dem Canoscan 9000 geht es auch ohne.
Die Archivierung in der Patrone, wie bei APS vorgesehen, ist dann halt hin, aber das ist kein Verlust.
 
Ok, das läßt hoffen. Die Patrone wollte ich eh nicht unbedingt mehr archivieren, damit kann ich dann eh nichts mehr anfangen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten