• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Wer rettet Marburg?

Alles Auto :D
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2656790[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das ist die Bestätigung, dass der Monitor zu hell eingestellt ist. :D
Lass mal raten: Was ist rechts unten? Lichter ausgefressen?

Vermutlich musst du bei meinem Bild eine Sonnenbrille aufsetzen. ;)

Sonnenbrille nicht, das passt schon alles. Bis auf die Dachflächen …
Oder da war mal wieder wer aus Versehen an der bekloppten Taste neben dem An/Aus heute im Laufe des Tages und das Mistding läuft schon wieder auf Auto …
 
Hab mich auch mal dran versucht:)

Gefällt mir sehr gut.

Aber ohne Anleitung was gemacht wurde wird es dem TO wenig helfen.
 
img_02421skyzk.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Gefällt mir sehr gut.

Aber ohne Anleitung was gemacht wurde wird es dem TO wenig helfen.

Vielen Dank. Dann versuch ich mich mal an ner Anleitung:

Ich habe in Lightroom angefangen (leider hab ich's schon aus LR entfernt, sonst hätte ich einen Screenshot angehängt):
1. Weißabgleich auf auto, hat ausnahmsweise gut gepasst, Kontrast stark erhöht, Highlights runter, Schatten und Weiß- und Schwarzwerte leicht angepasst, etwas mehr Klarheit und Vibrance.
2. Dann noch mehr Kontrast mithilfe der Tonwertkurve hinzugefügt und zuletzt die die CA's entfernt

In CS habe ich via Unsharp Mask das Bild nachgeschärft und dann wieder zurück in LR in ein JPEG konvertiert. Man sieht also nichts wirklich kompliziertes, war innerhalb 5 min fertig. Hoffe es hilft dir;)

Gruß Dennis
 
WB in ACR, in CS6 autoFarbton, autoKontrast, Nik Define entrauscht, Perfeclly Clear hat für Klarheit geschafft ;), im LAB Farben angehoben, geschärft, Ebenenkopie mit Gauss5pix bei 40% Deckkraft ineinander kopiert, crop
1.jpg
 
Vielen Dank an alle die sich ausgetobt haben. Es sind einige dabei die mir recht gut gefallen (y)
 
Ich habs mal angehängt, wie ich es machen würde...

Alles in Photoshop. Tonwertkorrektur -> Gradationskurve (S-förmig, oben und unten beschnitten) -> Gradationskurve für Farbkorrektur -> Helligkeit/Kontrast -> Belichtung -> verkleinert -> USM

Bei den einzelnen Ebenen etwas mit der Deckkraft gespielt und teilweise mit dem Radiergummi etwas Effekt weggenommen.

Das Ergebnis ist natürlich nicht perfekt (hab nicht ewig dran rumgemacht), aber als Anhaltspunkt was man machen könnte, kann es ja evtl dienen.

IMG_02421%20Kopie.jpg
 
Ich habs mal angehängt, wie ich es machen würde...

Alles in Photoshop. Tonwertkorrektur -> Gradationskurve (S-förmig, oben und unten beschnitten) -> Gradationskurve für Farbkorrektur -> Helligkeit/Kontrast -> Belichtung -> verkleinert -> USM

Bei den einzelnen Ebenen etwas mit der Deckkraft gespielt und teilweise mit dem Radiergummi etwas Effekt weggenommen.

Das Ergebnis ist natürlich nicht perfekt (hab nicht ewig dran rumgemacht), aber als Anhaltspunkt was man machen könnte, kann es ja evtl dienen.

http://snapshots.bplaced.de/dslr/IMG_02421 Kopie.jpg

ich muss sagen, die Bearbeitung ist dir gelungen (y):eek:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

ich habe mich auch mal einer eher natürlichen Bearbeitung in Lightroom 4 versucht. Neben den üblichen Dingen (Tonwertkorrektur, Kontrast und Klarheit erhöhen) habe ich auch ein paar lokale Anpassungen gemacht, um die Burg etwas hervorzuheben. Diese ist per Korrekturpinsel aufgehellt. Die obere linke Seite habe ich per Verlaufsfilter abgedunkelt, um ebenfalls die Aufmerksamkeit eher auf die Burg zu lenken.

Viele Grüße, Jens

IMG_02421-004.jpg
 
Will auch Marburg retten!

Einmal die Nik Collection rauf und runter, und zum Schluß per Fog-Tool wieder von oben links schräg Nebel ins Tal gelegt:)

myversion-s1b.jpg

C.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten