• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S Wie Auslösungen herausfinden ohne PC? EOS 6D

Subseven

Themenersteller
Hallo.

Ich würde gerne sehen, wieviele Auslösungen (Shutter Count), meine Canon 6D hat. Ich habe keinen PC, da ich alles mit iPad Pro nutze. Gibt es da eine kostenlose Möglichkeit? An die EXIF Infos komme ich ran, aber die 6D scheint keine Auslösungen bei diesen Informationen mitzugeben. Zumindest laut zwei Onlineseiten, die per Bildupload die EXIF Daten auslesen.

Habt ihr eine Idee, wie ich an diese Information komme?
 
Gibt diverse Internetseiten, die dir den Shutter Count einer Bilddatei anzeigen.
Bild schießen, dort hochladen, dann zeigt der wenn die Kamera das unterstützt den Shutter Count an.
Canon EOS 6D wird hier zumindest als erfolgreich getestet gelistet.

 
Magic Lantern kann das!
 
Oh, das wird kein leichte Unterfangen mit einem iPad. Ich wüsste auch nichtmal, wie ich iPad Daten auf die Speicherkarte bekommen soll, ohne exta Hardware zu kaufen.
 
Ich glaube nicht. Wenn, dann wird es ja sicherlich von der Kamera auf USB (alt) gehen, oder? Da benötige ich einen Adapter für das iPad. Bisher lief die Bildübertragung von Kamera zu iPad immer mit Wlan. Aber auf diese Weise kann ich eben keine Daten vom iPad auf die Kamera verschieben.
 
Es gibt sicherlich mehrere Möglichkeiten. Aber es geht mir eben darum, dass ich für ein einmaliges Auslesen eben nicht extra etwas bezahlen oder kaufen möchte. Das sind leider die Einschränkungen in meiner Fragestellung. ;)
 
Eher nicht. Keiner von denen hat auch nur die leiseste Ahnung davon.

Also gibt es keine Möglichkeit, dass ich das mit iPad ohne Zusatzkosten und -Hardware auslesen kann? Schade. :cautious: Aber ich danke euch trotzdem für die Gedanken und die Zeit. (y)
 
1. Ist das relativ. Für den einen ja, für den anderen nein.

2. Beinhaltet die Fragestellung ja nun genau diese Parameter, ob es darunter möglich ist.

3. Doch. 10 Euro für einen Döner sind genau so wenig die Welt. Aber möchte man das Geld dafür ausgeben? Oder muss man jedem Geiz unterstellen, der das nicht tun möchte? Es ist doch die Frage, ob das Preis-/Leistungsverhältnis für jeden einzelnen passt. Und da kommt es auf 1000 Dinge an…Usecase…Häufigkeit…Lust drauf…usw. Und bei mir ist es eben so, dass ich KEINE 10 Euro ausgeben möchte, nur um einmalig eine Zahl sehen zu können, von der nichtmal irgendwas abhängt und ein Gerät hier dann in der Schublade ewig verrottet. Es wäre also nur zur nützlichen Information…nichts weiter. Und das ist mir eben keine 10 Euro wert. Da geht es nicht darum, ob 10 Euro die Welt sind oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, dann geht es halt nicht ... man kann eben nicht immer alles haben! Wenn ein Zugriff auf die Speicherkarte per WLAN nicht möglich ist, geht es nicht ohne zusätzliche Hardware.
 
Den zweiten Aspekt gebe ich dir, aber in der Praxis möchte ich diese Kamera behalten. Und wenn sie später als Museumsstück endet im Regal. Dafür mag ich sie zu sehr, es hängen viele Erinnerungen dran und dafür bekommt man eh nicht mehr viel Geld.

Und zum Thema „man kann eben nicht immer alles haben!“: Danke für diese lehrreiche Lebensweisheit. Aber ich glaube, dass ich schon ziemlich weit im Leben stehe, um dieses Prinzip zu kennen. Um alles haben zu können ging es auch nicht im Anfangsbeitrag. Sondern es ging darum, ob ein gewisses Vorhaben unter gewissen Umständen möglich ist. Wenn es nicht so ist, dann ist es fein für mich. Ich wollte mir ja nur diese Information einholen. Weit weg von Philosophie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, das ist etwas zu kurzsichtig gedacht. Wenn Du die Kamera zu einem späteren Zeitpunkt verkaufen möchtest, ist die Anzahl der Auslösungen eine wichtige Angabe! Insofern wären 10 Euro für den Kartenleser eine durchaus sinnvolle Investition!
Ich glaube, du solltest dir deine Weisheiten sparen und die Rahmenbedingungen anerkennen, die die TO gesetzt hat. Wenn du das für dich anders sehen würdest, ist das ja ok, aber hier einfach nur überflüssig, irrelevant, obsolet. Zumal die TO das bereits mehrfach geschrieben hat.
Alternativ: Wenn für dich 10€ "nicht die Welt" sind, kannst du ihr ja einen Kartenleser schenken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten