• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wie bekomme ich eine weiße Wand schön "weiß geblitzt" hin beim Portrait?

holgor2000

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich wollte neulich Portraits vor weißer Wand machen. Als Stil (wenn man es so nennen mag) sollte frontal mit dem Aufsteckblitz auf der Kamera geblitzt werden um einen harten Schattenwurf an der Wand und markige Kontraste zu bekommen.
Das Model stand also mehr oder weniger direkt vor einer weißen Wand.

Ich hatte die Kamera so eingestellt, dass das Umgebungslicht komplett rausgenommen wurde. Also schwarzes Bild ohne Blitz.

Nun habe ich mir das Problem eingefangen, dass die weiße Wand im Hintergrund nicht hell genug angeblitzt wurde. Wenn ich den Blitz aber höher gedreht habe, dann wurde das Modell zu hell. Das war also keine Option.

Wie bekommt man also eine schöne, sehr helle Wand hin, in solch einem setup?

Einen zweiten Blitz hinter das Modell zu stellen und die Wand anzublitzen scheiterte, da dort nicht genug Platz war und zudem der Blitz dann einen sehr kleinen Spot nur aufhellt, aber nicht die Wand gleichmäßig beleuchtet.

Danke vorab.

Ciao
 
Mit dem Setup/Aufbau behaupte ich: unmöglich.

Doch,das ist möglich,darum habe ich nochmal nachgefragt.
 
Wieviel ist denn mehr oder weniger,und wie war deine Distanz zum Model?

Der Abstand zwischen Wand und Model waren geschätzte 30cm. Das Model konnte sich mit dem Po an der Wand anlehnen zurück fallen lassen.

Mein Abstand zum Model waren geschätzte 2,5-3m. Mit 50mm an Vollformat war es ein Oberkörperportrait von den Haaren bis unter die Brust.

Ciao
 
Du wirst den zweiten Blitz brauchen, da führt kein Weg dran vorbei...

Wie willst du sonst mit nur einer Lichtquelle auf der Kamera den Hintergrund heller(!) als dein Hauptmotiv bekommen?

Das Licht wird ja (pro Flächeneinheit) mit dem Abstand quadratisch schwächer. Wenn der Abstand Licht - Modell 1 ist (1m oder eben eine Längeneinheit) und der Hintergrund 2, dann hat der nur ein 1/4 des Lichtes oder ist eben 2 Stops dunkler als dein Motiv. Da gibts keinen Trick, das ist einfach Physik.
Ein bisschen was könntest du machen, indem du weiter weggehst, damit sich eben genau die Entfernungsverhältnisse zu deinen Gunsten verändern.
(Rechenbeispiel: du (und das Licht) bist nun zwei Meter von deinem Modell weg und die Wand ist drei Meter vom Licht entfernt --> (2/3)**2 = 0,4444
Also bekommt dein Hintergrund schon fast doppelt so viel Licht wie im ersten Fall!
Aber dennoch, mehr als dein Hauptmotiv bekommt er NIE ;)
 
Der Abstand zwischen Wand und Model waren geschätzte 30cm. Das Model konnte sich mit dem Po an der Wand anlehnen zurück fallen lassen.

Mein Abstand zum Model waren geschätzte 2,5-3m. Mit 50mm an Vollformat war es ein Oberkörperportrait von den Haaren bis unter die Brust.

Ciao

Sollte eigentlich so funktionieren,wenn nicht,dann Model direkt an die Wand.
Eine weitere Option wäre deine Distanz zum Model zu vergrößern und ne längere Brennweite nehmen.
Kann mir zwar nicht vorstellen,dass das Ganze besonders toll aussieht,aber das war ja nicht deine Frage.
 
Du wirst den zweiten Blitz brauchen, da führt kein Weg dran vorbei...

Wie willst du sonst mit nur einer Lichtquelle auf der Kamera den Hintergrund heller(!) als dein Hauptmotiv bekommen?...
Die Sache mit dem zweiten Blitz hatte ich probiert. Nur klappte das nicht. Wenn ich den Blitz bspw. auf den schmalen Spalt zwischen Wand und Model stelle und nach oben blitzen lasse wird daraus ein heller Spot an der Wand, aber keine gleichmäßige Fläche.

Sollte eigentlich so funktionieren,wenn nicht,dann Model direkt an die Wand.
Eine weitere Option wäre deine Distanz zum Model zu vergrößern und ne längere Brennweite nehmen.
Kann mir zwar nicht vorstellen,dass das Ganze besonders toll aussieht,aber das war ja nicht deine Frage.
Mein 85mm wollte ich nehmen, da ging mir aber der Platz aus. War etwas eng, daher passte nur das 50mm.
 
Die Sache mit dem zweiten Blitz hatte ich probiert. Nur klappte das nicht. Wenn ich den Blitz bspw. auf den schmalen Spalt zwischen Wand und Model stelle und nach oben blitzen lasse wird daraus ein heller Spot an der Wand, aber keine gleichmäßige Fläche.
...

Wenn deine Verhältnisse so beengt sind, dann hat man nicht viele Optionen. Aber kannst du das nicht wo anders machen? Ich mein ein neutraler (grau oder weiss) Hintergrund ist nun nicht so außergewöhnlich, als dass man sowas nicht ein zweites mal finden würde ;)
Willst du dass man noch Struktur im Hintergrund erkennen kann, oder soll es wirklich rein weiss werden? Wenn es ganz weiss werden soll, würde ich ein großes Tuch spannen und gegen dieses "von hinten" Blitzen oder ein paar Baustrahler nehmen (dann musst du halt mit dem Weissabgleich aufpassen (Mischlicht!) oder eine CTO Folie vor deinen Blitz klemmen.
 
Ich hätte es schon gerne weiß und hell.
Das mit dem Tuch muss ich mal testen. Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass man dann eh nie glatt bekommt und sich so wieder neue Probleme einhandelt...

Ciao
 
Wenns nur ein Platzproblem ist, dann probiers doch mal mit dem Tuch im Türrahmen! Blitz von hinten drauf, und so einmessen, daß das Weiß etwa 2 - 2 1/2 Blenden überbelichtet. Nicht mehr, sonst überstrahlt der HG, und die Ränder fressen aus.
Natürlich kannst Du im Gegensatz zu meiner "Fast-Silouette", die ich ausschließlich von hinten beleuchtet habe, dann auch noch von vorn beleuchten.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten