• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Wie bekommt ich dieses extreme strahlen reduziert?

Stiffler86

Themenersteller
Hallo, ich habe ja schon mehrfach gesagt dass ich DSLR neuling bin mit meiner D5100.

Gestern abend habe ich mich mal an ein paar Langzeitbelichtungen gewagt und bin eigentlich mit allen Motiven zufrieden, außer mit diesem hier!

Wie bekomme ich dieses starke blaue Leuchten weg?
Es kommt daher weil an dem Förderturm oben blaue Neonröhren angebracht sind.

Zur verfügung stehen PS und LR.
Danke schonmal vorab!
 
Ich hatte das falsche bild hochgeladen, habe es heute gleich nochmal probiert und es hat diesmal super geklappt!
 
Um die Blende geht es nunmal nicht. Wenn er die schliessen möchte, wegen der Sterne, dann sei es eben 10.

Das Bild ist überbelichtet, das wurde gesagt - und fertig :)
 
Wie bekomme ich dieses starke blaue Leuchten weg?
Es kommt daher weil an dem Förderturm oben blaue Neonröhren angebracht sind.

Da wirste wohl mit 'ner belichtungsreihe arbeiten müssen, wenn der eigentliche Turm so hell sein soll aber die Umgebung (weil Staub/Dunst in der Luft!) nicht so hell (blau) strahlen soll.
Die Einzelbilder montierst du dann zusammen, bis es passt.
 
Etwas früher (blaue Stunde) und kürzer belichtet.

Denke das ist das Hauptproblem . Während der Himmel bei Hasibert in freundlichem blau daherkommt hat Deiner schon etwas rötliche untertöne .
Du warst schlicht weg zu spät dran das heisst die Dynamik der Kamera reicht nicht aus um alles einigermassen akzeptabel zu belichten . Um die Zeit kann Dir HDR auch nicht mehr helfen . Versuch es einfach zu Beginn der blauen Stunde bei wenig Bewölkung Iso 100 Blende 8 -12 und Du wirst sehen es kommen akzeptale Bilder raus ... der Rest ist dann Feintuning .
 
Ich möchte mich nicht in euer Fachsimpeln einmischen, aber was macht man wenn man Kunstlich in Form eines Neonlichts hat??
Den Weisabgleich richtig stellen, meiner Meinung nach.
Viel Vergügen beim Probieren.
LG
 
@Hermann A.

Irgendwie verstehe ich nicht worauf du hinaus willst. Welchen Effekt soll das beim oben gezeigten Beispiel bewirken?
 
Ich möchte mich nicht in euer Fachsimpeln einmischen, aber was macht man wenn man Kunstlich in Form eines Neonlichts hat??
Den Weisabgleich richtig stellen, meiner Meinung nach.

Weißabgleich ist nur dann eine Lösung, wenn a) das Motiv einheitlich von genau gleichartigen Lichtquellen beleuchtet wird (das kommt bei solchen nächtlichen städtischen Szenen im weitesten Sinn eher selten vor), und b) man ein farbneutrales Bild zum Ziel hat.

Weder das eine noch das andere ist hier gegeben. Speziell die blaue Beleuchtung ist ein gewollter Effekt und soll bei jedem normalen Fotografen auch im Bild blau aussehen.

Bei diesem Bild liegt "nur" ein Kontrastproblem vor.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten