• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wie berechnet man den Zoom?

robant

Themenersteller
Hi, ich bin gerade am überlegen wie man den Zoom Umrechnet von Kompakt auf APS-C oder Kleinbild.

Bsp. bei einer HX9V:

  • Optischer Zoom: 16fach
  • F 3,3 – 5,9
  • Brennweite (f=) (mm) 4,28 – 68,48
  • Brennweite (f=) (umgerechnet auf 35-mm-Kleinbild) 24 – 384

Es ist mir klar dass der Crop Faktor eine Rolle Spielt und das 16fach aus der Größten Brennweite / Kleinste errechnet wird.

Jedoch verstehe ich nicht wie man an den Faktor 3,3 -5,9 kommt?`
Der Crop-Faktor einer Kopakten ist bei 6 oder irre ich mich da?

Wenn dieser Berechnung nach der 16 fach Zoom der HX9V einem Objektiv 24-384 bei Kleinbild entspricht Welches Objektiv bräuchte man dann bei APS-C um die Brennweite zu erreichen?
 
F beschreibt die Blende des Objektivs, nicht die Brennweite. Am einfachsten rechnest du den Blickwinkel immer auf KB.
Kompakte haben unterschiedliche Sensorgrößen. Von gaaaaanz klein bis zu APS-C. Aber deshalb ist da ja immer die KB-äquivalente Brennweite angegeben.
 
ach ja f = Blende, hatte jetzt kurz den überblick verloren :rolleyes:

Also verstehe ich dass so:

Kompakt auf Kleinbild hochrechnen
und Kleinbild dann wieder auf APS-C

Wenn ich den Angaben unten schlussfolgere:

24/4,28 = 5,6 < das müsste der Cropfaktor sein

24*1,6 = 15
348*1,6 = 614

Heißt das dass ich um den 16fach Zoom zu erreichen eine etwa 600 Brennweite benötige?`

Und

Ab was ist eigentlich normal bei Kompakt/Apsc/Kleinbild ab wann fängt tele und weitwinkel an?
 
Nein! 16-Fach-Zoom stellt ein Verhältnis zwischen minimaler und maximaler Brennweite da. Ein Objektiv mit 10mm-160mm hat genauso einen Zoomfaktor von 16 wie ein 50mm-800mm.
 
24*1,6 = 15
348*1,6 = 614

Heißt das dass ich um den 16fach Zoom zu erreichen eine etwa 600 Brennweite benötige?
Häh, was ist'n das für eine Rechnung? Willst Du von einer Brennweite an KB auf eine dem Bildwinkel entsprechende Brennweite an APS-C umrechnen? Dann teile diese durch 1,6 und nicht einmal multiplizieren und einmal dividieren.. :rolleyes:

-> 24mm an KB entspricht 15mm an APS-C
348mm an KB enspricht 217,5mm an APS-C

Und der Zoomfaktor bezeichnet nicht die (End-)Brennweite, sondern beschreibt lediglich das Verhältnis von kurzer zu langer Brennweite..
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh stimmt sorry was anderes gedacht und was anders gerechnet :top:

24/1,6 = 15mm <-- das hatte ich schon richtig :)
384/1,6 = 217mm

also entspricht der Blickwinkel den ich bei der Kompakten habe
15/217mm ok habe es verstanden.


Größte durch kleinste Brennweite ist doch das Verhältnis oder nicht:confused:
 
Und bevor du fragst. Nein, es gibt kein Objektiv für DSLR das den Brennweitenbereich von 15-220mm abdeckt.
Die ganzen Suppenzooms gehen ab 18mm los (auf Kb umgerechnet 29mm).
 
...
Ab was ist eigentlich normal bei Kompakt/Apsc/Kleinbild ab wann fängt tele und weitwinkel an?

Normal ist (etwa) die Diagonale des Aufnahmeformats (Sensors) Alles darunter ist Weitwinkel, alles darüber ist Tele *)

Grüße
Dirk

PS: Mein Berufsschullehrer unterschied auch noch zwischen Fern- und Tele-objektiven. Fernobjektive waren einfach gebaut und ca. so lang wie die Brennweite, ein 600er war also 60cm-Rohr, Teleobjektive durch eine aufwändigere Linsenkonstruktion wesentlich kürzer und handlicher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten