Gast_2184
Guest
Hallo zusammen
Man liest immer wieder verschiedenes über das Bildrauschen. Daher meine Frage, wie entsteht das Bildrauschen?
Habe mal in einem Artikel gelesen, dass Bildrauschen entsteht, weil die Pixeldichte auf einem Sensor zu gross ist und daher dann die einzelnen Pixel zu klein sind um genügend Licht aufzunehmen. Daher müsse dies dann künstlich hergestellt werden, und das verursacht dann das Bildrauschen. Ob das genau stimmt weiss ich nicht. (Ist natürlich abhängig von der Qualität des Chips).
Natürlich entsteht auch Bildrauschen bei Unterbelichtung in den Tiefen.
Was wisst ihr dazu. Toll wäre, wenn die Beiträge einfach geschrieben sind, und wenn jemand sehr technisch wird, er seine Ausführungen erklärt, und nicht nur mit Fachausdrücken um sich wirft.
Man liest immer wieder verschiedenes über das Bildrauschen. Daher meine Frage, wie entsteht das Bildrauschen?
Habe mal in einem Artikel gelesen, dass Bildrauschen entsteht, weil die Pixeldichte auf einem Sensor zu gross ist und daher dann die einzelnen Pixel zu klein sind um genügend Licht aufzunehmen. Daher müsse dies dann künstlich hergestellt werden, und das verursacht dann das Bildrauschen. Ob das genau stimmt weiss ich nicht. (Ist natürlich abhängig von der Qualität des Chips).
Natürlich entsteht auch Bildrauschen bei Unterbelichtung in den Tiefen.
Was wisst ihr dazu. Toll wäre, wenn die Beiträge einfach geschrieben sind, und wenn jemand sehr technisch wird, er seine Ausführungen erklärt, und nicht nur mit Fachausdrücken um sich wirft.