• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wie groß kann ich Fotos mit 12,3 mp machen? (NIkon D5000)

Oreos

Themenersteller
Hallo
Ich möchte mit die NIKON D5000 kaufen, das wichtigste für mich ist aber die Fotos später groß zu machen um Sie als Bild an die Wand zu hängen. Auf welche größe bekomme ich die Bilder mit der Nikon D5000 mit 12,3 Megapixel maximal, dass die auch noch Scharf sind. ( Bilder werden nachher eigentlich nur S/W)
:top:
 
jeh nachdem mit welcher auflösung gedruckt werden soll erhällt du unterschiedliche maximale größen.

Na toll, was hilft das jetzt? Jemand, der weiß. wieviel dpi er für einen 2x3m² Ausdruck braucht, wird kaum so eine Frage stellen, wie der TO. Für Jemanden, der es nicht weiß, ist die verlinkte Tabelle total nutzlos.

Die erste Antwort war dorch schon die richtige. Wenn Du einen Betrachtungsabstand wählst, bei dem Du das ganze Bild siehst, kannst Du mit 12 MPixel beliebig große Bilder machen.
 
Technisch versierte Variante (Quick und Dirty):

Das menschliche Auge kann zwei Bildpunkte, die von Betrachter aus einen Abstand von 1.5 Bodenminuten (1 Bogenminute = 1/60 Grad) haben, unterscheiden. Diese 1.5' stellen eine Grenze dar; ist der Abstand kleiner kann das Auge nicht mehr zwei Bildpunkte trennen.

Nimm deinen TR:
-> Pixelabstand/Betrachterabstand = tan(1/40) = 4.4e(-4)

Bei einem Betrachterabstand von 1m bedeutet das einen Pixelabstand von 0.44mm, was wiederum 2.3 Pixel pro mm entspricht (gerundet)

die 2.3 Pixel/mm entsprechen 58Pixel/Zoll (ppi).

-> Druckqualität min. 55dpi (so genau nehmen wir das dann doch nicht)

In zwei Metern Abstand sind "nur" noch 28dpi notwendig.

Deine Nikon liefert eine Auflösung von 4256 × 2848 Bildpunkten; bei 55dpi (also ein Betrachtungsabstand von 1m) liefert dir das eine maximale Größe von .... Trommelwirbel ...

(4256Pixel)/(55Pixel/inch) = 77Zoll = 1965mm = 2m (gerundet)

respektive die 2848 Bildpunkte -> 1.3m

Damit erhälst du eine maximal Bildgröße von 2m * 1.33m, wenn du das Foto aus einem Meter Entfernung bewundern willst.
 
Damit erhälst du eine maximal Bildgröße von 2m * 1.33m, wenn du das Foto aus einem Meter Entfernung bewundern willst.

Wobei du bei dieser Größe und diesem Abstand dann schon nicht mehr das ganze Bild aufeinmal ansehen kannst, sondern hin und her schauen musst...
Als Faustregel sagt man der minimale Betrachtungsabstand entspricht der Bilddiagonale - in diesem Fall also ca. 2,4m (= Wurzel aus 2² + 1,33²).

Im Endeffekt kannst du mit deinen 12 MP also belibig große Abzüge machen, da du sinnvollerweise niemals nah genug davorstehen wirst um die Pixel zu zählen...:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow ich muss mich erstmal für eure Super Antworten bedanken !!! Das is die Bilder so groß abbilden kann bei 1m Abstand hätte ich nicht gedacht.

Wenn ich über die Frage nachdenke, tut es mir leid die so doof gestellt zu haben. ;)

Also auf gehts und die Nikon kommt :)
 
Da muss ich mal kurz einhaken:

Wenn ich Bilder mit der Software des Entwicklers hochladen will, bekomme ich immer entsprechende Warnungen, wenn ich Bilder mmit zu geringer auflösung entwickeln lassen möchte.

Anscheinend sehen die das ein wenig anders, denn bei 40x60cm ist dabei 12mpx schon schluss..
 
Wenn ich Bilder mit der Software des Entwicklers hochladen will, bekomme ich immer entsprechende Warnungen, wenn ich Bilder mmit zu geringer auflösung entwickeln lassen möchte.

Anscheinend sehen die das ein wenig anders, denn bei 40x60cm ist dabei 12mpx schon schluss..
Du kannst sicher auch weniger mpx verwenden. Die wollen sich halt bloß absichern, da das mit dem Betrachtungsabstand nicht jeder weiß.
Ohne diese Warnung kämen sicher eine Menge Reklamationen von Leuten, die mit 6mpx ein Bild in 40x60 bestellen und es aus 1cm Abstand nicht "scharf genug" finden .
 
@Stoneface:

Die Warnung kommt, weil die resultierende Druckauflösung mit 4000Pixel auf 60cm bei rund 170dpi liegt. Will ich jemanden ein Bild in die Hand drücken, ist das die Untergrenze. Ich denke, die haben einen einfachen Rechner in die Software eingebaut, der die resultierende Auflösung mit Standardwerten (ich glaube, das wären hier 180dpi) vergleicht. Besser wären 300dpi.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten