• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wie kann ich die Langzeitbelichtung bei der Nikon D5100 einschalten ?

Peaceful Solitude

Themenersteller
Heidi Ho, bin neu hier im Forum und deswegen diese Frage, habe die Nikon D5100 Im Kit mit dem Standartobjektiv gekauft und will nun wissen wie ich die Langezeitbelichtung einstellen kann, um z.b fließende Gewässer, wie Nebel darzustellen.
 
Im Kompakthandbuch ? Wenn ja auf welcher Seite ?
Ich weiß schon dass man das Rad drehen muss, aber in welche Richtung, um die vollen 30s zu belichten
 
Beschäftige mit den Modi P/A/S/M (lt. Handbuch).
Und Du wirst enttäuscht sein, wenn Du das (fließende Gewässer) nur mit der Kamera in ein Bild bringen möchtest.
Das klappt im Normalfall nur mit einem Graufilter.

Ans Herz gelegt sei Dir:

www.fotolehrgang.de

...und bitte stelle nicht solche Fragen wie "aber in welche Richtung, um die vollen 30s zu belichten".
Damit kommst Du nicht weit.
Du hast ein komplexes Werkzeug in der Hand, das erlernt werden will (!)
 
... und recht weit hinten im Handbuch gibt es die Stichwortwiese. Komfortabel daran ist, dass auch die Seitenzahlen gleich mitgenannt werden.
 
Im Kompakthandbuch ? Wenn ja auf welcher Seite ?
Ich weiß schon dass man das Rad drehen muss, aber in welche Richtung, um die vollen 30s zu belichten
Da ist eine Langzeitbelichtung möglicherweise noch zu kompliziert, da eine veränderte Belichtungszeit nicht folgenlos bleibt. In entsprechenden Modi gleicht die Kamera die Veränderung der Zeit aus, aber bei 30sec. Belichtungszeit sind schnell Grenzen erreicht. Außerdem sind die möglichen Maßnahmen der Kamera nicht folgenlos. Das Bild wird also u.U. anders als gewünscht - hängt von der Lichtsituation ab.
Es gibt Bücher - enthalten i.a.R. mehr Bilder als das Handbuch - mit deren Hilfe lernt man so etwas. Das soll gar kein spezielles D5100-Buch sein. Hier sollte etwas allgemeines helfen. "Das Internet" ist genauso geeignet. Muss man halt mal Google, Youtube, etc. bemühen: Klick!

Du weißt doch: Verlinkt man drei mal nacheinander fotolehrgang.de, meldet sich Heinrich Hoffmann im Forum an. ;)
 
Du weißt doch: Verlinkt man drei mal nacheinander fotolehrgang.de, meldet sich Heinrich Hoffmann im Forum an. ;)
Das werde ich tunlichst vermeiden... :cool:

Anhand der Fragestellung ist aber deutlich erkennbar, dass es an Grundlagen mangelt - und mit dem Link (sei er auch noch so "pauschal") können diese Mängel kostengünstig behoben werden.

Nur die liebe Zeit: die muss man mitbringen. Dann klappt's auch mit den unterschiedlichen Prozessen - unter anderen der Kameratechnik und der Langzeitbelichtung - von ganz allein.
 
Dann soll er sich bei mir melden. Ich darf übrigens auch Auszubildende annehmen, denn im letzten Jahrtausend hab ich noch den Meisterbrief im Fotografenhandwerk abgeschlossen.

Ganz schön umständlicher Verein in diesem Thread. Einfach auf B stellen, ISO runter auf 50 oder 100, Blende zu und probieren. Wenn die Bilder dann immer noch zu hell sind einen Graufilter kaufen. Probieren geht über studieren.

Gruß aus Ligurien! :p
 
...

Ganz schön umständlicher Verein in diesem Thread. Einfach auf B stellen, ISO runter auf 50 oder 100, Blende zu und probieren. Wenn die Bilder dann immer noch zu hell sind einen Graufilter kaufen. Probieren geht über studieren.

Gruß aus Ligurien! :p

Genau! Das Ergebnis kann man ja sofort sehen - kostet ja auch kein Geld, sondern nur Strom :D

Ansonsten braucht's halt auch bei der Digitalfotografie ein paar Grundlagen - wurde oben ja bereits angedeutet...

Übrigens gibt es für die heutigen Schlaufone auch diverse Apps, die einem das Thema Fotografie auch praktisch näher bringen können. Stichworte: Belichtung und DOF
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten