• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wie kann ich XMP Dateien ausblenden / verstecken?

cash69

Themenersteller
Moin,

mich stören die Dateien im Windows Explorer. Ich weiß, dass man die irgendwie verstecken oder ausblenden kann. Finde dazu aber gerade nicht den Kniff. Hab Windows Vista. Habe sowohl in den Ordneroptionen als auch in den Einstellungen von Photoshop geschaut.
Die Hinterlegten Daten in XMP sind für mich nicht relevant.
 
Per Hand markieren und verstecken oder das per Skript automatisieren. Dann musst du halt immer nur einmal per Doppelklick das Skript starten und sie sind unsichtbar.
Was Vollautomatisches wüsste ich jetzt nicht.
 
Vielleicht ein möglicher Workaround: Man kann die Sortierung auf Datei-Endung umstellen, damit die XMP-Dateien am Ende der Liste hintereinander erscheinen und nicht jeweils nach dem gleichnamigen Bild.
 
oder mit dem Befehl attrib per Batch steuern:

@ECHO OFF
attrib +h *.xmp
 
Ist das Gruppieren für dich keine Option?
Wenn du nach Dateitypen Gruppierst kannst du einzelne Dateitypen einfach einklappen.
 
Kann man XMP-Dateien irgendwie als Systemdateien registrieren?
Wahrscheinlich gibts dann aber ein Problem wenn die Dateien gelöscht werden sollen.
 
Mag sein daß sich attrib dazu mißbrauchen läßt.
Ich halte von solchen Verbiegungen aber nix.
Einfacher ist es doch, nach Datum zu sortieren ... oder halt nach typ, wie schon beschrieben.
 
Kann man XMP-Dateien irgendwie als Systemdateien registrieren?

was soll das denn :confused: sicher wird das mit attrib irgendwie gehen, aber es sind doch mehr als brauchbare Alternativen (Sortierung nach Dateityp, Gruppierung) aufgezeigt worden, um die XMP Dateien, ich sag mal weniger störend zu machen

ciao tuxoche
 
Die Hinterlegten Daten in XMP sind für mich nicht relevant.
Dann noch eine ganz andere Möglichkeit: Kann man die Bridge nicht so umstellen, dass sie eine zentrale Datenbank benutzt statt der XMP-Dateien? Also so ähnlich wie Lightroom? Dann könnte man die XMP-Dateien alle löschen und es würden danach keine neuen mehr hinzukommen.

Bin mir jetzt aber nicht mehr so 100% sicher mit dieser Einstellmöglichkeit, meine sie aber mal irgendwo gesehen zu haben.

Edit: Ich meine das hier: http://help.adobe.com/de_DE/creativ...C.html#WSD94FB319-761D-4e9a-BC8D-24DF7EBC05B4
 
Zuletzt bearbeitet:
was soll das denn :confused: sicher wird das mit attrib irgendwie gehen, aber es sind doch mehr als brauchbare Alternativen (Sortierung nach Dateityp, Gruppierung) aufgezeigt worden, um die XMP Dateien, ich sag mal weniger störend zu machen

Die aber letztlich die eigentliche Frage nicht beantworten! :p

Systemdateien werden nun mal generell ausgeblendet wenn man sich diese nicht anzeigen lässt!
 
Die aber letztlich die eigentliche Frage nicht beantworten! :p

Systemdateien werden nun mal generell ausgeblendet wenn man sich diese nicht anzeigen lässt!

ja aber wenn die XMP-Daten für den Thread-Starter nicht relvant sind, dann kann er doch in den Katalogeinstellungen das Häkchen bei "Änderungen automatisch in XMP speichern" rausnehmen, dann gibt es doch keine störenden XMP-Filialdateien mehr oder liege ich da falsch (mich stören sie nicht :D)

ciao tuxoche
 
Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es aber um Bridge/PS-ACR und nicht um Lightroom ... :)

Wenn man in Bridge oder aus PS heraus ein Raw öffnet und "Bild öffnen" oder "fertig" drückt, wird von ACR automatisch eine XMP-Datei angelegt. Das kann man normalerweise nicht verhindern.

Aber man kann es umgehen, in dem man in Bridge die Option "Bildeinstellungen speichern in" auf "Camera-Datenbank" umstellt, siehe mein Post weiter oben. Dann wird halt alles zentral in einer Datenbank-Datei im Benutzerverzeichnis gespeichert, die man nie zu Gesicht bekommt. Ist im Grunde genommen so eine Art "Lightroom-Modus" oder "Katalogbetrieb" von Bridge/ACR.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten