• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wie kriege ich Bilder unendlich Scharf???

Daywalker28173

Themenersteller
Hallo DSLR User.

Hab eine bestimmte Frage die wohl schon tausendmal gestellt worden ist.
Hab sie nur nicht hier im Forum gefunden.
Ich hab ein Problem beim fotografieren von Bildern wo ich viel Tiefenschärfe haben will.
z.b. bei Landschaften.
Kann mir jemand mal ganz genau erklären wie es möglich ist ein Bild von vorne bis hinten komplett Scharf zu bekommen.
Ich finde manchmal Bilder hier oder in anderen Foren die sind Hammerscharf über die gesamte Tiefe.:top:
Mich würde interessieren wo man genau Focusieren muss u.s.w.
Bitte von Anfang an mal richtig erläutern.
Ich finde es dumm wenn vorn alles OK ist und hinten raus wird es nix mit der Schärfe, oder anders rum.
Danke schon mal für die Hilfe.
 
Hi.
Je weitwinkliger, desto größer die Schärfentiefe,
Je kleiner die Blende, desto größer die Schärfentiefe,
Je mehr Abstand (Kamera - Objekt im Vordergrund) desto größer die Schärfentiefe,
Je weniger Abstand (Objekt im Vordergrund - Hintergrund) destö größer die Schärfentiefe,
Je kleiner dein verwendeter Bildsensor, desto größer die Schärfentiefe (lässt sich nur mit einer anderen Kamera beeinflussen, fällt also raus, gehört einfach nur zur Liste.)

Ab einer gewissen Einstellung / Konstellation is dann alles scharf (Stichwort: Hyperfokale Distanz) Google und ein DOF-Rechner sind deine Freunde.

MfG, Christoph.
 
Zuletzt bearbeitet:
oder du machst ein gigapan
 
Am Objektiv Fokus auf manuell und dann auf unendlich stellen.
Dabei ist aber zu beachten, dass unendlich nicht am Anschlag ist, sondern kurz davor. Also genau darauf achten, dass das unendlich-Symbol am Strich ist und nicht daneben.

Die meisten denken, Anschlag = unendlich. Das ist ein Irrtum!
 
Am Objektiv Fokus auf manuell und dann auf unendlich stellen.

Die meisten denken, Anschlag = unendlich. Das ist ein Irrtum!
Doppelfehler:
a.) Wenn man auf unendlich scharf zieht, ist unendlich scharf, aber der Vordergrund unscharf. Der TO wollte die hyperfokale Distanz als Antwort …

b.) kommt auf das Objektiv an. Alte gute manuelle hatten unendlich tatsächlich auf Anschlag. AF Objektive brauchen etwas Spiel und daher wird es da schwieriger. Die Skala im Fenster ist ungeeignet zur Beurteilung, weil selten exakte marken zu sehen sind -- "ungefähr" ist beim scharfziehen aber so gut wie unscharf …
 
Schärfe ist relativ und kommt drauf an wie stark man das Bild vergrößert. Die Schärfentiefe eines DOF Rechners gibt an wie grß die schärfentiefe ist wenn man das Foto wie früher anschaut. Wenn man reinzoomt wird auch die Schärfentiefe kleiner.

100% scharf ist es nur an dem Punkt auf den du fokussierst. Abblenden veringert nur die Schärfeabnahme davor und dahinter.

Und wenn du weiter als f16 abblendest wirds wegen Beugung unscharf.


Alles von gaaaanz vorne bis hinten komplett scharf gibts nicht. die oben genannten Richtlinien bringen dich etwas näher ran.
 
Was für eine Einstellung kannst Du da den Empfehlen oder gibt es da keine Möglichkeit etwas zu empfehlen.

Wenn du ein Objektiv mit kleinster Brennweite 18mm hast, muss das dahin.
Dann Machst du Blende auf F/22 oder so, dann musst du aber wegen der kleinen Blende eine sehr lange Belichtungszeit in Kauf nehmen. Also ein Stativ.
Danach sollte alles über ca. 80cm scharf sein. Fokussieren musst du allerdings trotzdem. Allerdings fangen da Objektive schon wieder an, unscharf zu werden, wegen der
Beugungsunschärfe, aber das ist ein anderes Thema.
Bei 18mm und Blende 11 ist alles über 1,5 metern scharf. Hast du aber 4-fache Lichtmenge, damit viel kürzere Belichtungszeiten.

Ich sag mal so: es kommt immer drauf an, was du machen willst.
Mit 50mm ein Kopfportrait zu machen, und sich den Hintergrund auch scharf wünschen, ist ganz anders, als einfach nur ein Panorama-Foto mit kürzester Brennweite und einem Baum als Objekt in ca. 20 Metern Entfernung.

spiel doch mal ein bisschen mit dem DOF-Rechner rum. Anhand vn den Bildern unten ist das sehr verständlich, finde ich.

MfG, Christoph.
 
Allerdings fangen da Objektive schon wieder an, unscharf zu werden, wegen der Beugungsunschärfe, aber das ist ein anderes Thema.

Nöö, das ist kein "anderes Thema", sondern bei f/22, Cropsensor und mittelprächtigen Ausgabeformaten schon durchaus ein Problem.


Gruß, Matthias
 
auch wenn ichs mit der helfenden Hand gut meine, aber ich muss hier unbedingt ******** recht geben.
Dort wird von Anfang an richtig geholfen.
Wenn das alles zu mühsam ist (das kommt tatsächlich öfter vor, dass man sich den ganzen Schmarrn offenbar dann doch nicht antun will), dann hilft nur der nette Berg mit der Sonne auf dem Motivwahlrad der Kamera.
Dann aber nicht wundern, wenn das Bild nicht so wurde, wie es gewünscht war.
:)
LG, Christoph.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten