• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Wie löse ich Sigma Blitze EF-500St für Minolta AF entfesselt aus?

wasser8

Themenersteller
Hallo ,

ich habe ein paar alte Sigma Blitze EF-500St für Minolta AF.
Wie kann ich die mit meiner 5D entfesselt auslösen? Das TTL damit nicht funktioniert ist mir klar, ich will sie entweder mit voller Leistung oder mit 1/16 Leistung auslösen, was diese auch anbieten.

Ich möchte mir noch für meine 5D einen ST-E2 zulegen und die Blitze durch diesen oder meinen 580EX II zusätzlich auslösen.

Weiß jemand, was ich dafür brauche?
 
Zuletzt bearbeitet:
Andere Blitze ;-)

Deine Blitze sind für Minolta ausgelegt, das heißt sie sind nicht komatibel zum ETTL-System von Canon. Daher werden sie nicht auf den ST-E2 reagieren.
 
Andere Blitze ;-)

Deine Blitze sind für Minolta ausgelegt, das heißt sie sind nicht komatibel zum ETTL-System von Canon. Daher werden sie nicht auf den ST-E2 reagieren.

Da habe ich mich wohl ein bisschen falsch ausgedrückt.
Es geht darum, die Minolta Blitze entfesselt manuell auszulösen,
möglichst per Funk.

Und es wäre natürlich auch interessant, die Minolta-Blitze zusätzlich zum ST-E2 und dem 580 EX II per Funk auszulösen.
 
Also du möchtest a) den Minolta Blitz per Funk auslösen und b) deine Canon Blitze mit dem ST-E2 bedienen? Mit dem Phottix strato kannst Du noch einen zweiten Blitz oben auf den Transmitter stecken, Mittenkontakt wird durchgeschleift. Aber die ganzen Canon-Signale sollten nicht mehr ankommen. Oder gibt es ein Kabel, welches kam und ST-E2 verbindet? Dann könntest Du einen hübschen Turm bauen.

Meine Empfehlung allerdings: Auf ETTL verzichten und alle Blitze manuell regeln!
 
Mit dem Phottix strato kannst Du noch einen zweiten Blitz oben auf den Transmitter stecken, Mittenkontakt wird durchgeschleift.

Ich bin mir nicht sicher, ob das funktioniert. Ich meine, das Minolta einen völlig anderen Blitzfuss hat und man da nicht so einfach mit dem Mittenkontakt arbeiten kann. Aber meine Erfahrungen mit Minolta liegen schon knapp 10 Jahre zurück.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten