• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wie Nebel erzeugen (ohne Nebelmaschine)?

nukia

Themenersteller
Ist es eigentlich möglich, für Makroaufnahmen o.ä. einen Nebel zu erzeugen? Möchte ja keine Nebelmaschine auf den Berg schleppen, denke da eine chemische Reaktion....muss ja nicht viel Nebel sein.
 
Wasserstofftabletten nehmen (sofern es die heutzutage noch gibt), darüber etwas feines Fixiersalz (Fotobedarf) streuen und bischen Wasser oder einfach Spucke drauf und es fängt an wild zu rauchen. Die Unterlage sollte aber nix von Wert sein. ;)
 
Einfach einen Raucher mit auf den Berg nehmen und ihm eine Schachtel Filterlose spendieren. Eventuell kann der Raucher auch gleich das Stativ tragen. :p
 
Mit Trockeneis gehts auch sehr schön, gibts in der Apotheke soweit ich weiß.
 
Mal in meiner Kindheit rumwühle :rolleyes:

1 Teil Salpeter ( Gibst in jedem Supermarkt bei den Gewürzen )
1 Teil Zucker

Gibt sehr viel Rauch aber vorsichtig wird beim Verbrennen auch sehr heiss.
:evil:

Gruß

... der Hesse ...
 
guckst du hier:

www.raketenmodellbau-klima.de/shop6

Da gibt's Rauchhölzer, sind so groß wie Streichhölzer u.v.m.

7045_400px.jpg
 
Also Salzsäure und Ammoniak soll auch was nettes geben.

Alternativ heißes Wasser auf Trockeneis (so bringen die immer die Kochtöpfe zum nebelns ;)
 
einfach eine Flasch Brom (elementar) in einen Tonzylinder füllen, und ein großen Stücke Natrium (elementar) hineingeben, dass sollte dann gut Rauchen:evil:
 
Also Salzsäure und Ammoniak soll auch was nettes geben.

einfach eine Flasch Brom (elementar) in einen Tonzylinder füllen, und ein großen Stücke Natrium (elementar) hineingeben [...]

Ich wäre vorsichtig mit solcherlei Hinweisen. :stupid:
Normalerweise ist an die genannten Chemikalien kein so einfaches rankommen. Lasst aber doch mal zufällig den 14-jährigen Mitleser in Opa's altem Schuppen fündig werden, dann ist die Katastrophe vorprogrammiert. Alleine Ammoniak reicht aus, um sich die Atemwege dauerhaft zu schädigen, dazu braucht es nicht mal Brom. Damit gibt's dann allerdings nicht nur einen chronischen Husten, sondern mit etwas Glück auch gleich die letzte Ölung.
 
trockeneis in einer kühltasche oder ähnlichen dürfte noch da sein wenn man einen berg hinauf geht


haben letztens ne fassade damit abgestrahlt und voher einen eimer voll gefüllt für unsere getränke weiss nicht mehr genau wie lange es war denke aber so mindestens 1 stunde vieleicht auch länger hats schon gehalten

denke in na kühlbox wirds länger halten

ps war übrigens sehr feiner schöner nbel

gruss pino
 
auf sylvester warten und nen jahresvorrat rauchbomben kaufen...da haste auch noch die wahl verschiedenster farben...oder gummibärchen in die pfanne hauen :D ...jaja kinder können so die ganze küche einräuchern...aber pfanne und herd aufm berg ist auch blöd
 
Am einfachsten und sichersten sind Rauchhölzer, Rauchtabletten und Rauchpulver. Gibts in Modellbauläden die Modellraketen haben. Wenns Farbig sein soll bekommt man das in Military Stors (Da wo die Bauern gebrauchte Bundeswehrjacken kaufen)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten