• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wie portraitiert man am besten Brillenträger?

rick

Themenersteller
Hallo, mich würde interessieren wie eure Techniken sind wenn man nicht indirekt Blitzen kann und Reflexe auf Brillengläsern vermeiden will.
Macht der Einsatz eines Polfilters hier Sinn?
 
Polfilter hab ich ehrlich gesagt noch nicht in diesem Zusammenhang probiert. Aber ich würde den Blitz nicht auf der Kamera einsetzen, sondern ihn in einem Winkel von ca. 45 Grad zur Kamera aufstellen.

Wenn Du aus der Hand fotografierst, würde ich den Blitz in die ausgestreckte andere Hand nehmen.
 
Ein Porträt mit direktem Blitz wird immer besch...eiden aussehen, ob Brillenträger oder nicht. Du solltest also, wenn indirekter Blitz nicht geht, in einen seitlich gehaltenen weißen Reflektor blitzen, oder entfesselt mit Softbox, oder im Freien bei Bewölkung ganz ohne Blitz.

Aber selbst mit indirektem Blitz oder Blitzanlage muß man aufpassen, wie die Brillenschlange im Moment der Aufnahme den Kopf hält und was sich demnach spiegelt.

Polfilter ist sinnlos, weil er auf 90°-Reflektion keinen Einfluß hat.
 
@beiti

...wie die Brillenschlange...

das fand ich etwas daneben...

cu
Michael
 
...wie die Brillenschlange...
das fand ich etwas daneben...
Ja, die Welt ist grausam. Und ich auch. :rolleyes:

Das hier bin ich - Brillenträger seit 1986:
portr5.JPG


Übrigens mit stark seitlichem Licht aufgenommen, um Reflexe in den Brillengläsern sicher zu vermeiden.
 
Vielen Dank allen die sich bisher beteiligt haben.
Ich habe mir überlegt das evtl. ja auch mein Pocket-Bouncer herhalten könnte, denn wenn ich im Hochformat fotografiere wäre der Blitz ja auch seitlich relativ weit von der optischen Achse entfernt und würde in einem Winkel von etwas 45° auf die Gläser auftreffen. Hat jemand das Teil und schonmal Erfahrungen damit gemacht?
 
Diese etwas seitliche Blitzposition macht nicht den großen Unterschied. Entscheidend ist der Reflektionswinkel des Brillenglases, was einerseits mit dessen Wölbung, andererseits mit der Kopf-/Brillenhaltung zusammenhängt. Ich hatte auch bei 45° aufgestellten Studioblitzen schon Reflektionen, wenn der Porträtierte den Kopf in eine ungünstige (schräge) Position brachte. Habe das Beispiel mal angehängt; man sieht meinen kompletten Lichtaufbau (Blitz und Reflexschirm dahinter). Wenn die Brille in diesem Beispiel nicht so stark entspiegelt wäre, wäre die Spiegelung noch viel massiver.
Das Blöde an Brillengläsern ist ihre Wölbung; je gewölbter die Brille, umso schwieriger die Ausleuchtung. Gewölbte Gläser reflektieren nicht nur in einer einzigen Position, sondern in einem ganzen Bereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleine Anmerkung: Fotografieren von Brillenträgern ist nicht nur wegen der Reflexe schwierig, sondern auch weil immer die Gefahr da ist, dass durch Bewegung des/der Portraitierten oder durch Veränderung des Leuchtenstandpunktes oder durch Veränderung der Perspektive Schatten des Brillengestells unschön aufs Auge fallen können. Hat mich schon mal richtich Nerven gekostet...

Die Idee von beiti bzgl. Softbox oder Refelktor sollte auch m.E. am Erfolg versprechendsten sein...

Viel Erfolg,
Martin
 
commendatore schrieb:
... und der hat das nochmal getoppt ... die kommende woche ist gerettet ! :D

und nun stell dir mal vor, so rein Bildlich meine ich :D
Du nimmst bei der Rahmenlosen die Gläser raus, oder sollte man sagen ab und nun, wie soll es weitergehen. Ach ja da haben wir Sekundenkleber, also die Bügel hinter den Ohren angeklebt und das Nasenfahrad kleben wir nicht hinter die Ohren sondern mitten auf die Nase :D :D
Aber wie soll ich das denn nun mit dem Foto machen, ach ja am besten ich hole die Aiptec aus dem Schrank, denn die mach schlecht genuge Bilder das man nicht sieht da das alles nur Schwindel ist. Aber dann merken wir das man sich das alles hätte sparen können mit dem anschliessendem Krankenhausaufenthalt um den Kleber wieder zu beseitigen, hätte wir gleich die Aiptec genommen. :D :evil:

Auf so eine Idee kann nur jemand kommen der keine Brille tragen muss :)

PS: bin Brillenträger und die ist Rahmenlos :)
 
brille putzen hilft da schon :D

und dann tu einfach all das nicht was du sonst machst um spitzlichter möglichst in die pupille zu bekommen :D

schau dir mal die hochklassigen portraits von politikern mit brille an.

so ziemlich alle haben die brille in der hand oder fensterglas drin, schon allein aus dem grund dass die brillengläser alles dahinter ( also die augen ) verzerren.

dann noch den kopf etwas mehr von der seite fotografiert, dann geht das schon.

PS: bin selber brillenträger, da muss man schon erfinderisch sein :D
 
schau dir mal die hochklassigen portraits von politikern mit brille an.
so ziemlich alle haben die brille in der hand oder fensterglas drin, schon allein aus dem grund dass die brillengläser alles dahinter ( also die augen ) verzerren.
Bei Kurzsichtigen werden die Augen durch die Brille verkleinert, bei Weitsichtigen vergrößert. Die Umwelt gewöhnt sich auch an den Anblick eines Menschen mit Brille. Meine Mutter (stark weitsichtig) hat z. B. ungewöhnlich kleine Augen, wenn sie ausnahmsweise keine Brille trägt. ;)
Ich finde also, die Wirkung der Brillengläser gehört zu einem realistischen Abbild dazu.
 
... Brillen sind wirklich sehr schwierig. Sonnebrillen gehen ja noch, da man die verzeichnungen an den Wangen nicht so sieht. Ansont entweder wenn es geht Gläser raus, und dann entsprechenden Abstand, oder hart frontal, sehr grosse weiche Lichtquelle. Hat aber auch den Nachteil, dass die Bilder eben immer frontal aussehen und man nicht die Schokoseite des Modells herausarbeiten kann.

Gruss
Boris
 
Kersten Kircher schrieb:
das zeig mir mal bei einer Rahmenlosen Brille :)

Logisch geht das nur im Studio, oder bei gestellten Fotos. Dann gibts für das Foto halt eine mit Rahmen, ohne Gläser. Bei spontanen Fotos klappt das natürlich nicht.
 
p5freak schrieb:
Logisch geht das nur im Studio, oder bei gestellten Fotos. Dann gibts für das Foto halt eine mit Rahmen, ohne Gläser. Bei spontanen Fotos klappt das natürlich nicht.

Also wenn von mir ein Bild gemacht werden soll, ich bin Brillenträger Rahmenlos, und der Fotograf will mir erklären ich soll ein Glasloses Gestell auf die Nase setzen damit er ein Foto von mir machen kann, dem würde ich nichts wiedersetzen, sondern nur aufstehen und gehen. Warum? ganz einfach, der beherscht sein Handwerk nicht und von so jemanden will ich kein Bild :D

Wenn er mir erklären würde er müssen erst mal testen wie das mit meiner Brille klappen würde, dem würde ich auch nichts wiedersetzen, sondern bleiben weil ich weis das es nicht einfach ist :)
 
p5freak schrieb:
Du kennst mich aus dem Dforum, guck dir da mein Avatar Bild an.

Ist doch nicht böse gemeint :) aber das sind halt meine Schlussfolgerung daraus. Hatten wir doch schon öfters dies Thema.

Ich bin ehrlich, ich hatte keinen zusammenhang zwischen den beiden unterschiedlichen Namen gesehen und daher auch nicht an das Bild gedacht :) Aber wo du das nun so schreibst, klar weis ich wer du bist :) aber auf dem Bild kann ich trotz Lesebrille (ja so Altmodisch bin ich :D ) keine Brille erkennen :)

PS: bei meinem sieht man noch keine Brille, mit 3 oder 4 habe ich noch keine getragen :-)) aber im Profilbild kann man sie erkennen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten