die vollen 6,3 Bilder schaffst du mit einer UDMA Karte
Das ist Quatsch.
Meine 7D schafft auch mit ner Uralt 66x Karte ihre vollen 8B/s- genau wie die 50d mit dieser Karte 6B/s erreichen würde.
Es werden erst eide Bilder in den Puffer geladen (die Zahl ganz rechts im Sucher). Wenn dieser Voll ist, ist Pause- und die länge dieser Pause bestimmt nun die Speicherkarte.bei ner schnellen ist quasie sofort wieder ein Slot frei, dass man mit verminderter Bildgeschwindkeit weiter machen kann.
Komplett im Fullspeed geht es dann wieder weiter, wenn auch genügend Platz im Puffer ist.
Die Leute in meinem Umkreis nutzen (wie ich auch in der 7D) die Sandisk Extreme UDMA mit 60MB/s. Ob die 50d diese auch wirklich ausnutzt weiß ich aber nicht. Hab keinen Vergleich zur Hand. Aber die 50D hat doch auch schon das UDMA Interface, oder? Also müsste sie theoretisch von einer schnellen Karte profetieren.
Hast du denn die Serienbilder in h? Es gibt 2 Serienbildmodi- der eine ist fullspeed, gekennzeichnet durch ein h, und das andere ist ein gebremster Serienbildmodus. Dieser hat dann 3 oder 3,5 fps oder so (das haben im übrigen alle 2 und 1 stelligen und es steht im Handbuch

)
edit: Achja, soweit ich weiß verden die Bilder zeitgleich auf die Karte geschrieben, also nicht erst, wenn der Puffer wirklich voll ist. Wäre ja auch quatsch, da man dann nur (aus der Luft gegriffen) 20 Bilder machen kann, und dann wirklich warten muss bis die Cam diese 20 Bilder nacheinander auf die Karte schiebt. Sobald das erste Bild gemacht wurde, wird dieses auch schon auf die Karte geschrieben, gleich ob noch Bilder nachgeschoben werden, oder man wirkloich nur ein Bild gemacht hat