• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wie verkauft ihr eure Kit-Objektive?

eos 550d

Themenersteller
Folgendes, ich habe mir letztes Jahr die 550d gekauft im Kit mit dem 18-55er, das ich jetzt verkaufen will, da ich meiner Kamera heute das 18-135er gegönnt habe. Frage: So wie ich es weiss, beträgt die Gewährleistung vom Media-Markt 2 Jahre und das bundesweit. Wenn ich aber das Objektiv verkaufe, so kann ich dem Käufer keine Rechnung für das Objektiv mitgeben, denn ich habe ja nur eine für das Kit, ausserdem steht auf der Rechnung die Seriennummer meiner Kamera, die ich nur ungern weitergebe.

Wie läuft das dann aber ab in einem Gewährleistungsfall beim Verkäufer, wenn der doch gar keine Rechnung hat?
 
[...]Wie läuft das dann aber ab in einem Gewährleistungsfall beim Verkäufer, wenn der doch gar keine Rechnung hat?

Du meinst wahrscheinlich den Käufer, oder !?
Entweder im Garantiefall des Käufers wird über dich (den Verkäufer) abgewickelt oder du gibst eine Kopie der Rechnung mit...
 
dann halt ohne Rechnung ...

Naja, ich denke, dass ich beim Verkauf einen besseren Preis erzielen würde, wenn ich es inserieren könnte mit der Überschrift: "Linse mit Restgarantie zu verkaufen"

Miuss aber erst mal sehen dass ich die Rechnung wieder finde. Und dann schau ich mal, ob da überhaupt das Objektiv mit der Seriennummer einzeln aufgeführt ist. Müsste eigentlich.
 
Miuss aber erst mal sehen dass ich die Rechnung wieder finde. Und dann schau ich mal, ob da überhaupt das Objektiv mit der Seriennummer einzeln aufgeführt ist. Müsste eigentlich.
Ich weiß ja nicht, wo du gekauft hast, aber meiner Erfahrung nach wäre das eher ungewöhnlich bei einem 18-55er im Kit.
 
Ich weiß ja nicht, wo du gekauft hast, aber meiner Erfahrung nach wäre das eher ungewöhnlich bei einem 18-55er im Kit.

Im Media-Markt. Wenn ich die Rechnung nicht finde, lasse ich mir vom Media-Markt eben eine Rechnungskopie geben, die müssten es ja noch in ihrem System haben wegen der Gewährleistung.
Ausserdem will der Käufer doch sicher wissen, wie alt das Objektiv ist.
 
Werde Dir bitte erst einmal darüber klar, dass Garantie nicht das gleiche wie Gewährleistung ist.
 
Also bei meiner im Herbst 2009 ebenfalls in diesem Elektronikmarkt gekauften 450D inkl. Kitobjektiv steht keine einzige Seriennummer drauf - auch nicht von der Kamera.
 
Ähm, garnicht? :p - Bei den Verkäufern in den meisten der Elektronikmärkte würde es mich schon wundern, wenn die überhaupt wüssten, wo sie sowas wie eine Seriennummer suchen sollen... :evil:
 
Entspann Dich.
Bei dem hier gegenständlichen Warenwert möchte ich den potentiellen Käufer sehen, dem es nicht völlig ausreichen würde,
wenn Du ihm das Alter der Linse mittels Kit-Rechnungskopie glaubhaft machst.
Oder ihm ohne einfach einen 5er entgegenkommst.

Könnte bei einem Kit-Objektiv a la 24-105 natürlich etwas anspruchsvoller abgehen...:ugly:
 
Seltsam, wie können die dann in einem Gewährleistungs-/Garantiefall die Ware zuordnen? :confused:

Hast du jemals erlebt, dass ein Verkäufer an der Kasse die Verpackung aufgerissen hat und alle Seriennummern der darin befindlichen Teile notiert??! :lol:

Mach dir nicht zuviele Gedanken... wenn ohnehin keine Garantie mehr besteht und die Gewährleistung schon in der Zeit der Kundenbeweispflicht ist, ist sie bei Gebrauchtkauf sowieso praktisch irrelevant... wie soll jemand, der das Objektiv von dir kauft dem Mediamarkt gegenüber beweisen, dass ein Schaden am Objektiv schon beim Erstkauf bestanden hat? :ugly:
 
Finde auch das du dir zu viel Gedanken machst,grade bei dem Objektiv:lol:

Schau wie die Preise grad für das Teil sind,und hau es weg...
Viel bekommst du dafür eh nicht;)
 
Naja, ich denke, dass ich beim Verkauf einen besseren Preis erzielen würde, wenn ich es inserieren könnte mit der Überschrift: "Linse mit Restgarantie zu verkaufen"

Mal so zwischendurch in den Raum geworfen: was bitteschön glaubst Du wieviel ein EF-S 18-55/3.5-5.6 IS (es ist doch die Version mit IS, oder?) noch wert ist? :confused:

Das Teil geht hier und in der Bucht so für 50-70 EUR weg, vereinzelt hab ich schon Sofortkaufen-Angebote für 45 EUR gesichtet. Bei solchen Beträgen wäre es mir den Aufwand an Gehirnschmalz gar nicht wert, über sowas wie Gewährleistungsübernahme durch den Käufer auch nur nachzudenken. :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten