Sau
Themenersteller
Wenn man da mal schaut:
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_bedeutender_Fotokamerahersteller
dann ist es doch echt krass wie dominant Japan bei Kameras ist. Mit Kameras mein ich jetzt die digitalen DSLRs und neuerdings auch Systemkameras, keine Handies.
Bis auf Leica fällt mir kein einziger Hersteller außerhalb Japans ein, der bei solchen Kameras irgendwie noch in einem breiteren Marktsegment mitspielt. Oder hab ich wen vergessen? Selbst Leica ist doch recht speziell und nur was für Leute mit deutlich gehobenen Ansprüchen und (zu) viel Geld. Oder?
Schon gar nicht meine ich Firmen wie Hasselblad, die in einer absoluten Nische existieren.
Nikon, Canon, Panasonic und Co. kommen alle aus Japan. Ich würde vermuten, dass 99,9% der Fotografen eine Kamera eines japanischen Herstellers verwenden.
Woher kommt diese japanische Dominanz?
Bei anderen Industriegütern wie z.B. Autos ist Japan auch sehr stark, aber keinesfalls das einzige Herstellerland.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_bedeutender_Fotokamerahersteller
dann ist es doch echt krass wie dominant Japan bei Kameras ist. Mit Kameras mein ich jetzt die digitalen DSLRs und neuerdings auch Systemkameras, keine Handies.
Bis auf Leica fällt mir kein einziger Hersteller außerhalb Japans ein, der bei solchen Kameras irgendwie noch in einem breiteren Marktsegment mitspielt. Oder hab ich wen vergessen? Selbst Leica ist doch recht speziell und nur was für Leute mit deutlich gehobenen Ansprüchen und (zu) viel Geld. Oder?
Schon gar nicht meine ich Firmen wie Hasselblad, die in einer absoluten Nische existieren.
Nikon, Canon, Panasonic und Co. kommen alle aus Japan. Ich würde vermuten, dass 99,9% der Fotografen eine Kamera eines japanischen Herstellers verwenden.
Woher kommt diese japanische Dominanz?
Bei anderen Industriegütern wie z.B. Autos ist Japan auch sehr stark, aber keinesfalls das einzige Herstellerland.