Krabathor
Themenersteller
Hallo Zusammen,
ich möchte mir demnächst gern ein UWW anschaffen. Habe bis jetzt mit dem Tokina 12-24 mm geliebäugelt. Nun soll ja ein 11-16 mm rauskommen.
Ich frage mich, wie sich der eine mm mehr in Natura auswirkt. Was gewinnt man dadurch zusätzlich an "Breite"? Man müsste das wohl in Bezug auf eine vorgegebene Entfernung sehen, z. b. 100 Meter. Wieviel Meter bekommt man also in 100 Meter Entfernung zusätzlich auf´s Bild? Und wie sieht das bei einem 10 -? mm Objektiv aus?
Kann man das irgendwie ausrechnen??? Wäre auch interessant zu wissen, wie groß der Unterschied zwischen den 16 und 24 mm am oberen Ende ist.
Wer kann da ein paar Informationen geben?
VG MArius
ich möchte mir demnächst gern ein UWW anschaffen. Habe bis jetzt mit dem Tokina 12-24 mm geliebäugelt. Nun soll ja ein 11-16 mm rauskommen.
Ich frage mich, wie sich der eine mm mehr in Natura auswirkt. Was gewinnt man dadurch zusätzlich an "Breite"? Man müsste das wohl in Bezug auf eine vorgegebene Entfernung sehen, z. b. 100 Meter. Wieviel Meter bekommt man also in 100 Meter Entfernung zusätzlich auf´s Bild? Und wie sieht das bei einem 10 -? mm Objektiv aus?
Kann man das irgendwie ausrechnen??? Wäre auch interessant zu wissen, wie groß der Unterschied zwischen den 16 und 24 mm am oberen Ende ist.
Wer kann da ein paar Informationen geben?
VG MArius