• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sammelthema Wildlife Afrika - (bitte Startpost beachten)

Yepp, der ist brillant.
Hatte dieses Jahr etliche Sichtungen, aber leider nie richtig nah.

YZ3eyiL8-iEFScePxbufdSaFWRB7B7IC7X5NjAE62L3mKUiusaKZ1tRQpSt7-SLQGm_PQ07Uz6vlJg_7En8mMGOC2d-ZT9V2TeQmk_xTZawcYXvWivExxRpTxMMyqy9B54vcCqoQ-5GGsiVzOA7rqyCnpe9E3lKpGSMHbvy9Q4dFymKuIuYtkuoBDhbXVi2iv2GILxlD1fnnKRtUf9bG-QxBtgmqwk5rdgtE2wD1BSDTsrW4_9PuKNT9zRqsM05QKu7vshr6wlv0vpQn7vN6v_zEEXTqyo-_S4b2DDLv2NZX78Y5FR194ftu_ISQe59X6wsFBq-DNrxd9wi-jj7Jt5nfsgcDU9Xr08WZvedNvJ6YAn1RnNnl-EZRTqBrGVtdWWySooZPqt7km3TKw1h14Vyx1diLyTGWJKnzkoEMUmf_2UntHKTiFQqF9OEBOJ-cpUtCo3z6LjtATtl9ikzL-wnhkeL4FaaYE560ExI2NQEv8CHbZiopqT3bGyFchiiC3uLHdCsRDRgTrlfGAdxaOnbAQsTcmr4CjqBzFjW0ciNFhuoOF6p3MNLc1joHCo7EktYvtPEFUOA5YbKPCFETM5NbmXifdmAUp4uh9RSMyoDXc6-ciQ=w624-h935-no


Gruß!
der Joe
 
Cheetahs.........yeah, die beiden Bilder sind Klasse (y) Genauso haben wir sie gleich gleich zweimal in der Mara gesehen und das Glück, sie relativ nah zu begegnen. Hier kamen wir aber leider zu spät, die Beute war schon längst erlegt und auch schon halb verspeist, die Geräusche waren dafür gruselig :eek:







 
Ein Fastporträt habe ich auch noch aus der Serie. ich hoffe, wir haben ihn nicht all zu sehr bei seinem Abendmahl gestört ;)

 
@Thorsten: Dein Elefanten finde ich sehr stimmungsvoll und gelungen. Du hast zwar ein wenig an den Reglern gedreht, dass Ergebnis rechtfertigt das aber aus meiner sicht.

@Thorsten: Dein Gepard kam mir im ersten Moment etwas zu hell vor. Dann habe ich das Bild aber etwas wirken lassen und fand es auf seine Weise absolut korrekt und schön.

@Holger: Der Habichtsadler gefällt mir, ich würde aber wenn möglich noch etwas beschneiden.

@Joe: Wildhunde = Neid

@Stally: Dein zweites Elefantenbild zeigt einen schönen Moment. Auf meinem Bildschirm wirken die Farben aber etwas unnatürlich. Das gilt auch ein wenig für das dritte Elefantenbild. Bei Deinen Geparden sieht das deutlich besser aus.


Ich wollte heute auch Geparden zeigen, damit aber etwas Abwechslung reinkommt, greife ich nochmal auf das Thema "Elefanten und Ihre Ohren" zurück. Das ist ein Bild aus der Szene, die ich ganz am Anfang von meiner Namibia-Reise gezeigt hatte (mit Löwen, Elefant, Nashorn und Huftieren alle auf einem Bild). Hier hatte der Elefant die Löwen und Nashorn vom Zentrum des Wasserloches vertrieben .

 
@Thorsten: Dein Elefanten finde ich sehr stimmungsvoll und gelungen. Du hast zwar ein wenig an den Reglern gedreht, dass Ergebnis rechtfertigt das aber aus meiner sicht.

@Thorsten: Dein Gepard kam mir im ersten Moment etwas zu hell vor. Dann habe ich das Bild aber etwas wirken lassen und fand es auf seine Weise absolut korrekt und schön.

Ja bei den Elefanten war ich noch recht unerfahren und versuchte das Meiste am PC rauszuholen :D eigentlich ist das Bild für die Tonne, da es eigentlich unscharf ist, aber anscheinend gefällt es einigen Leuten, die Erfahrung hatte ich damals auch schon gemacht.

Bei dem Gepard war das pure ABsicht, dass ich ihn so hell habe. Ich wollte ein High.Key Gepard ;) an den Reglern habe ich nur minimal gedreht. Nurmoal ist so eine helle Bearbeitung ja nicht mein Fall. Hier hat es mir aber auch gut gefallen.


Dein Eli zeigt shcöne Action. Genial wäre es noch gewesen, wenn ein Zebra unterm Rüssel durch schaut :lol:(y)

Stally, die Gepardenbilder sind eigentlich klasse, aber mir deutlich zu grell und zu grünstichtig.

Und Hoe, da hast du es endlich geschafft, nach all den Jahren endlich mal Geparden zu sehen. Schade eigentlich, jetzt kann ich dich nicht mehr damit aufziehen ;) Nee, im Ernst, Glückwunsch! (y)(y)

Hier ein paar Tüpfelhyänen, noch ohne Tüpfel ;) Bei der Aufnahme war es schon recht dunkel, daher fehlt es dem Bild auch etwas an Schärfe. Da hab ich mich mächtig drüber geärgert :grumble: ich hatte nicht aufgepasst vor Ort. ISO hätte ich ruhig hoch drehen können. Naja, so lernt man es.
Canon EOS 7D Mark II-143053002985-20160914-8A5A1917.jpg
 
Hallo, alles schöne Aufnahmen(y)

Zu meinem afrikanischen Habichtsadler: der ist schon stark beschnitten. Das sieht man auch an meinem Wasserzeichen, welches nicht mit runter skaliert wird.
Dazu möchte ich noch folgendes Anmerken. Bei unserer diesjährigen Reise, hatte ich die "kleinste" Ausbeute an Fotos. Das lag erstens daran, das ich den Lower Sambesi NP in Sambia und den Liwonde NP in Malawi nicht unbedingt für eine Fotosafari weiter empfehlen würde. Ersterer ist eher was für Angler aber die sind auch nicht da, weil dieser Abschnitt des Flusses total überfischt wurde. Die Tiere, welche es hauptsächlich nur auf der Simbabwe Seite gibt, sind sehr scheu und haben eine riesige Fluchtdistanz. Ich habe nicht mal ein richtiges Krokodilfoto zustande bekommen. Mit Motorboot ging gar nichts. Deshalb sind wir weit stromaufwärts gefahren und haben uns dann stromabwärts treiben lassen. Dafür gibt es dort sehr schöne Landschaften, wie sich der Fluß durch das mit roten Felsen beuferte Tal zwingt. Ich werde im "Landschafts Unterforum" noch ein paar Aufnahmen einstellen.
Zweites lag es daran, das ich mich durch die Anschaffung meines neuen 500ters mehr auf die kleinen Tiere konzentriert habe.
Deshalb gleich ein Beispiel aus dem Liwonde NP. Ich denke mal es ist ein Baumhörnchen??? Nicht beschnitten und die Farben sind auch wie aus Kamera mit automatischen Weißabgleich.

7DII0215.jpg

Holger
 
Bernti, ist der Leo auch drauf? Zumindest sehe ich keinen :cool::D
Leo faul im Baum hängend ist doch 0815 und hat jeder im Repertoire. ;)
Deine Mietzekatze ist aber (y)
Aber wo sind die Bilder von seinem Vorratslager? :D


Stally, die Gepardenbilder sind eigentlich klasse, aber mir deutlich zu grell und zu grünstichtig.
Wie kommst Du immer auf "grünstichig"? :confused:
Wenn ich in LAB nur grün runternehme, wird die Farbe doch nicht besser.



Uganda 04 by Bernti Brot, auf Flickr
 
Ein toller Thread ist das hier. Einen Geparden kann ich auch beisteuern (aufgenommen in Botswana).


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3643562[/ATTACH_ERROR]

Sorry, die Exifs sind weg - hier die Daten:
Panasonic FZ1000, ISO 125, f:4.0, 146mm (entspr. 394mm KB). JPEG. Farbe und Kontrast etwas angehoben, etwas Beschnitt, leicht nachgeschärft. Verkleinert mit TOP
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Gabelracke, der Nationalvogel Botswanas


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3643566[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@Thorsten: Wie oft warst Du eigentlich schon in Afrika? Du hast ja wirklich zu fast allen Themen und Tieren ein interessantes Foto und wo war es fototechnisch am schönsten?

Zur Gepardenschau habe ich auch noch zwei Bilder aus Namibia (Okambara): Meine einzige Gruppenfahrt auf dieser Reise und prompt habe ich hier auf der falschen Seite gesessen.



 
Wie kommst Du immer auf "grünstichig"? :confused:
Wenn ich in LAB nur grün runternehme, wird die Farbe doch nicht besser.

Mit welchem Programm arbeitest du denn und wie ist dein Workflow? Können wir auch gerne per PN besprechen, wenn dir das lieber ist. Ist ja aber auch nur mein persönlicher Eindruck. Aber wenn ich da die anderen gezeigten Geparden sehe, passt für mich die Farbe bei deinem nicht.

Deine Elis gefallen mir übrigens. Der letzte hat Glück gehabt, dass du ihm den Popo nicht abgeschnitten hast (y)

Gabelracke könnte etwas knackiger sein. Hast du stark gecroppt?

Finch, so oft war ich noch gar nicht, Gorillas fehlen mir z.B. komplett, soll aber nächstes Jahr folgen :D und das Delta, also Moremi, Savuti .... fehlen mir auch. Westafrika war ich nicht mal in der Nähe :lol:
In Kenia und Tansania war ich öfter und dann noch Namibia, Sambia, Zimbabwe und Botswana (aber nur kurz).
Also noch viel zu tun :eek:
Holger und Joe sind da glaub ich viel öfter in Afrika als ich (y)

Knackige Farben beim Gepard, vor allem das Erste gefällt (y)(y)

Heute zeige ich mal diesen müden Gesellen
Canon EOS-1D X-073013001489-20160907-E49T0249.jpg
 
Also ich war 2012 das erste mal mit einer (zwei) DSLR Kamera in Afrika. In Botswana haben wir uns damals das Fieber geholt. Fantastische Landschaft und Tierwelt hatten wir bisher immer. Am wenigsten hat uns bisher der Ngorongoro Krater gefallen. Vielleicht kann er nichts dafür und wir waren nur zur falschen Zeit da (Anfang September) und hatten eine Unterkunft, welche weit entfernt davon war. So sind wir erst gegen 10:00 Uhr eingefahren.

Giraffen hatten wir auch lange nicht. Ich glaube bei den beiden wird bald Nachwuchs gezeugt. Aus dem South Luangwa NP.

7D__2304.jpg

Holger
 
Das erste Gepardenbild ist klasse.
Von den Farben her wesentlich knackiger als das zweite (siehe Sand).

Der Leopard ist toll, aber da gefällt mir die Bearbeitung nicht so. Der kommt so blass, da fehlt irgenwie das knackige. Ich finde, das kannst Du besser und machst es auch besser. Nix für ungut.

Kein tolles Bild, aber eine Katze, die man nicht alle Tage sieht. Mehr nmz.


ZxFIa6tqtOpGmOEDYX-NtkhWh9lZPfU8bVn44Q1KNbi2JD264_QTmzCIC9hIyFdBy6zRuZxYmpnqvXHGfOlbMczwlyyL4qEx0zZOPhykWgYEOng4KyWDJkenewgkxIiaovsIlm9gGrWladux5ePjITNsvspshYiQOKGswfa_Nu2tcx5tHJhxAbwnHlmBUgc52tzuCSdY3YNGTMFHR8Sn9fXPYx6sxdcG4shD-BRr1dyChH-U0o0sy4OJfWBpLos3bAOrSY69WXViqhJc-WYHdafFDeuKNDZKf4K9FSYXnU2PH8Hwzx1tXkqWjiAdAxYlw_Gm7leIYgBE_-hB2qPqfeD63Yc1sTgfu8lqRSkeK40cvjkG5ClTTv9OtiZRWBSLTJNuERrS0TSHr5ElwAnorBS7YGTrG431CCdJVYvPDQ0DCEj2XzLTHi6zp_JDKp-lS4g1Vfv1S7Hw0e5xY-x7LGA8PjYB3kpHJFMs6COfI3b8L_iHrq64I3OEEH6OTxG9NI68lGjkUiW8ifHGSzoyunIvEs-zPd9OaIqIL6Z4cPn-bX68XHgSAhtXRA3vuWiqSLQv0cI3AQpUhivNIZj6tIXWB_a8_Znss-Btj_3adzV9aVAo-g=w1343-h893-no



Gruß!
der Joe
 
@Thorsten: Wir versuchen seit vier Jahren auch jedes Jahr nach Afrika zu fahren und planen fürs kommende Jahr Uganda oder nochmal den Nordwesten Kenias. Dein Leopard gefällt mir vom Motiv und der Gestaltung her. Joe hat aber recht, meistens haben Deine Bilder noch etwas mehr Punch.

@Holger: Deine Giraffen gefallen mir sehr gut. Ich finde Giraffen sind bei besonderem Licht immer ein besonders dankbares Motiv.

@Joe: Das müsste ein Karakal sein...

...davon habe ich auch einen, auch aus dem Okambara in Nambia. Das ist aber ein an Menschen gewöhntes Tier, sonst wäre ich nie so nah heran gekommen.

 
@Thorsten: Wir versuchen seit vier Jahren auch jedes Jahr nach Afrika zu fahren und planen fürs kommende Jahr Uganda

Da treffen wir uns ja vielleicht :D wann und wohin soll es gehen? Ich plane noch. Ich würde gerne Ruanda und Kongo mit dazu nehmen.

Danke für den Hinweis beim Foto, dann gehe ich da nochmal ran.

Der Caracal ist der Hammer.
 
Da treffen wir uns ja vielleicht :D wann und wohin soll es gehen? Ich plane noch. Ich würde gerne Ruanda und Kongo mit dazu nehmen.

Danke für den Hinweis beim Foto, dann gehe ich da nochmal ran.

Der Caracal ist der Hammer.

Die Reise ist wieder für September geplant, dass passt bei beiden Ländern noch mit der Regenzeit. In Uganda würden wir u.a. Murchison Falls NP, Queen Elizabeth NP, Kibale NP und Lake Mauro ansteuern. In Kenia wären Solio (wegen der vielen Rhino), Oje Pejata und Samburo unsere Anlaufpunkte. Uganda wäre komplett neu, Kenia die Wiederholung und Optimierung einer bereits bekannten sehr schönen Tour. Wir sind aber auch noch am planen und Angebote einholen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten