• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sammelthema Wildlife Fotografie

Vielleicht sind es auch keine Touristen, sondern spanische Stoerche.
Die Stoerche aus dem noerdlichen Europa hingegen fliegen auch nach Afrika.

Möglich - wobei das nicht typisch zu sein scheint. Ich hatte mich jedenfalls gewundert und hinterher dies rausgefunden: https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/artenschutz/weissstorch/03562.html

Damit's nicht zu sehr off-topic wird noch ein Kiebitz. Leider etwas flirrende Luft, aber in der erlaubten Forumsauflösung geht's grad noch:
 

Anhänge

Von MEC-Hammers Moschusochsen bekomme ich wohl nie genug...ich fürchte ich muss auch mal eine Tour dorthin einplanen :)

Bis dahin kann ich erstmal nur mit Gämsen dienen. Diesen Winter - noch ohne Schnee - etwa 15 min vor Sonnenaufgang aufgenommen.

 
Moschusochse, die Kegelrobben und die Gämse gefallen mir, letztere ist mir allerdings etwas zu blaustichig.

Spontantripp nach Helgoland und die Heuler kurz vor der Entwöhnung. Leider spielte das Wetter und Licht nicht so mit. Die zwei erwachsenen "Turtelhunde" waren erstaunlich zärtlich miteinander - ich hatte angenommen, da geht es etwas rauher zu...:)

hl1-17helgoland-11.jpg

hl1-17helgoland-61.jpg

hl1-17helgoland-51.jpg

hl1-17helgoland-31.jpg

hl1-17helgoland-21.jpg
 
E.C. Hammer: stark deine Moschusochsen. Ich sah eine riesige Herde 2015 im Norden von Alaska am 70. Breitengrad. War noch viel Schnee da und sau kalt. Es war eines meiner beeindruckendes Erlebnisse und ich beobachtete sie für ca. ein halbes Jahr.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3682703[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3682704[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3682705[/ATTACH_ERROR]


Gruß Torsten
 
Zuletzt bearbeitet:
E.C. Hammer: stark deine Moschusochsen. Ich sah eine riesige Herde 2015 im Norden von Alaska am 70. Breitengrad. War noch viel Schnee da und sau kalt. Es war eines meiner beeindruckendes Erlebnisse und ich beobachtete sie für ca. ein halbes Jahr.

Gruß Torsten

Das hört sich nach einer spannenden Zeit an!

Ich habe noch mal eine Gams im Nebel!
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3686725[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
28052914ih.jpg

Austalisches Wasseragamen-Baby, hat es sich im Carport in der Fitnessecke gemuetlich gemacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten